Beiträge von LilaElvis

    Hallo,

    ich denke du musst da leider doch kleinschrittiger dran gehen.
    Ich würde den Maulkorb (den neuen dann) erstmal beschnüffeln lassen. Dann ein wenig Leberwurst von aussen dran schmieren. Dann irgendwann die Leberwurst innen reinschmieren so dass Hund mit der Nase rein muss. Aber noch nicht anziehen. Und so ein paar Tage verfahren. Immer nur mal die Nase rein, wurst ablecken. Irgendwann kannst du ihn dann mal kurz zumachen...und so halt steigern. Der Mauli soll was tolles, bzw normales werden.
    Kannst nicht vielleicht doch ein paar Tage ohne gehen? An der Leine muss der Hund doch eigentlich keinerlei Kontakt zu anderen Hunden oder Menschen haben.

    lg

    Hi,

    ich glaube allerdings auch, dass selbst wenn der Grosshund den Kleinhund deutlich als Hund wahrnimmt es im "Spiel" ganz schnell kippen kann. Und wenn man dann quatschend irgendwo steht bekommt man das auch nicht unbedingt mit. Und da kann es bei dem Grössenunterschied schon mal böse werden, weil der Kleinhund gar nicht die Möglichkeit hat in so einer Situation dem Grossen einhalt zu gebieten oder mal Zähne zu zeigen.

    Das hat dann aber nichts mit Sozialisation zu tun meiner Meinung nach. Klar wenn der Hund gezielt darauf trainiert wurde sich nicht so zu verhalten ist das kein Thema. Sind die meisten Hunde aber nicht. Wie denn auch?

    Zum Glück seh ich das bei Elvis direkt. Seine Körperhaltung ändert sich, die Pupillen werden gross, die Augen sehen insgesamt anders aus, er bewegt sich anders. Da muss ich ihn dann runterholen, denn er darf nicht mobben und sich so in ein "Spiel" reinsteigern. Beim Spiel mit grösseren Hunden passiert das übrigends nicht.

    Bei der Hundewanderung wo wir teilgenommen haben waren kaum wirklich winzige Hunde. Der einzige Winzling war ein Yorki und der durfte an der Leine mit laufen damit er geschützt war vor den anderen.


    Es funktioniert einfach nur wenn man sich bewusst ist das man einen Hund an der Leine hat und kein Kuscheltier und sich der Risiken bewusst ist. Mein Hund spielt einfach nicht mit Kleinsthunden, mir ist das zu gefährlich.
    Mein Hund hat Zähne.... :D

    Huhu,

    der Dicke hat ja auch schonmal nen Kleinen dazwischen gehabt, 47kg gegen 2,9 kg!
    Wir waren in der Welpenschule, er ist vorzüglich sozialisiert, kennt grosse und kleine Hunde. Bei dem Kleinen war es erstmal Ressourcenverteidigung weil der Winzling schlicht sich zwischen meine Beine und als Elvis dann ankam ging er nochmehr "dazwischen" und das fand Elvis dann doof. Packte ihn kurz und liess ihn los. Darauf hin rannte der Kleine dann quietschend weg und hatte aber keine Chance. Der Dicke packte ihn allerdings nur. Kein Schütteln oder ähnliches.... passiert ist im Verhältniss nicht viel. Der Kleine hatte ein Loch im Kopf oben welches aber nicht durch die Schädeldecke ging. Im Nachhinein war der Dicke echt noch vorsichtig.
    Ich weiss jetzt er kommt mit Kleinsthunden gar nicht aus. Damals war er jung, keine 2 Jahre alt. Aber alleine wegen den Grössenverhältnissen lasse ich meinen nicht zu solch kleinen Hunden. Ob dann das Jagdverhalten durchkommt oder ob zu doll gespielt wird und der Dicke den Kleinen aus versehen plattwalzt ist mir dann egal. Keinen Kontakt von uns aus mehr.
    Dazu muss ich sagen, dass es sehr schwer ist als Grosshundebesitzer Kontakt zu kleinen Hunden aufzunehmen. Selbst als der Dicke noch Welpe war. Denn entweder sind die Kleinen angstkläffer/beisser, nicht sozialisiert, aggressiv oder die Halter haben totale Angst.....denn die Meinung das ein kleiner Hund nicht erzogen werden muss und mehr Accessoire ist als Hund ist doch leider noch weit verbreitet.

    Wir haben hier auch ein kleines eingezäuntes Freilaufgebiet. Viele die dieses nutzen fahren mit dem Auto vor, trinken dort ihren Kaffee und Quatschen.... das war dann aber auch alles was der Hund bekommt. Es gab schon viele böse Beissereien dort. Auch wegen Ressourcen....es wird Bällchen geworfen, Stöckchen gespielt..... :hilfe: und die Wiese ist wirklich nicht gross.
    Ich gehe nur dort drauf wenn keiner da ist oder ein Hund denn ich kenne oder wo ich mich mit den Besitzern absprechen kann. Wenn kleine Hund da sind gehe ich wieder.
    Sowas würde ich mir generell wünschen. Das auch ein Kleinhundehalter nicht wie selbstverständlich solche Flächen betritt wenn dort gerade mehr grosse Hunde sind und andersrum auch. Dann muss man sich spontan absprechen und vielleicht noch mal kurz so spazieren gehen bis die Wiese frei ist.

    Aber da muss man an den gesunden Menschenverstand eines Einzelnen appelieren, Vorschriften über die Nutzung solcher Flächen bringen da glaube ich nur wenig.

    lg

    WOW :gut:

    Als ich angefangen habe den Thread zu lesen dachte ich zuerst das die TE sich ihre Meinung fest gebildet hat und sich ganz schnell einfach nicht mehr melden wird.

    Liebe TE ich finde es ganz grosses Kino das du die Ratschläge doch ernst genommen hast und dich weiter informiert hast. Es will oder wollte dir hier niemand was böses sondern nur ernstgemeinte hilfestellung geben. Toll das du die doch angenommen hast! Respekt - so handeln die wenigsten User hier!

    lg

    Die Männer :D treiben uns in den Wahnsinn!

    Was sagen denn die Trainer auf dem Platz? Die müssten das doch sehen und dir auch Tipps geben können!
    Warum willst du unbedingt jetzt "schon" die BH laufen. Ihr habt doch noch Zeit, könnt die doch auch noch später laufen wenn er sich wieder besser im Griff hat!
    Was macht ihr denn sonst beim Spaziergang? Du kannst dich ja einfach auch mal interessant machen in dem ihr zusammen was erlebt. Nicht immer aber ab und an.
    Ich würde ihn auch zwischendurch einfach lassen....ist ja auch verdammt interessant! An der Leine würde ich sowas nicht tolerieren!

    Was bekommt er denn zu fressen?
    Der Tierarzt hat dir nicht zur Schonkost geraten? Würde ich dringend empfehlen - Reis ganz matschig kochen und Hühnchen dazu, Karotte matschig gekocht geht auch wie auch schon hier gesagt wurde.

    Ich wäre wohl auch beim Tierarzt wenn es im laufe des Tages nicht besser werden würde.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Hund in der Situation sehr auf das Sichtzeichen - Hand ein wenig wegführen vom Körper reagiert und verknüpft das er sich hinsetzen soll wenn die Hand vom Körper weggeht und nicht wenn der Hundeführer steht. In dem Falle wäre es schwer das Zeichen wieder ausschleichen zulassen, weil ja nunmal kein Hörzeichen verwendet werden soll.

    lg

    Zitat

    Ein paar Super tips sind das :) ich habe nur ein oder 2 fragen ??

    Unser süßer snoopy ist jetzt 10 Wochen alt und 4 Tage bei uns. Er schläft aber viel und muss auch nicht alle 2 Std Pipi oder groß. Meist nachem fresschen sehe ich er läuft im Kreis dann schnapp ich ihn und runter und ,,fein Pipi" gemacht. Soweit so gut, aber soll ich ihn wecken wenn er schläft? Wir wohnen im 3. Stock das is schon echt hart und er vergisst dann oft zu machen. Wir versuchen jetzt mal Zeitungen in der Wohnung.. Viell klappt es ja ;)

    Wenn er schläft würde ich ihn nicht wecken, aber direkt nach dem aufwachen würde ich mit ihm runter gehen. Irgendwann siehst du wann er muss, er ist ja erst 4 Tage bei euch?
    Wieso die Zeitung in der Wohnung? Warum soll er erst lernen drinnen zu machen, bzw auf die Zeitung? Ihr wollt doch eigentlich das er draussen alles erledigt, oder? ;)