Beiträge von LilaElvis

    Zitat

    Seine Begründung war, weil er sonst ein sehr gesunder Hund ist, der nur zu den Impfungen zum Tierarzt mußte.
    Das fand ich dann doch etwas wenig auskunft.

    Wenn das die Begründung ist würde ich die Finger davon lassen.
    Noch dazu wenn er eine Fehlzeichnung im Fell hat verstehe ich nicht warum der Züchter ihn zur Zucht einsetzen möchte. Ist es sein eigener Rüde? Lässt er den Rüden auf seine Hündin?

    Also diese Begründung, HD-C1 und Fehlzeichnung - alles zusammen für mich ausschliessend.

    Hi,

    für mich hört sich das eher so an als hätte er nicht gelernt wie er sich zu benehmen hat. Nach einem rüpeligem, hibbeligem Hund der gerade auch noch seine pubertäre Findungsphase durchmacht...

    Dein alter Hund kann sich vielleicht einfach nicht so wehren und so deutlich sein das Sid es kapiert. Auch ist es normal das Hunde wenn sie jung sind einfach austesten - der eine mehr der andere weniger.
    Habt ihr in Frankreich vielleicht Hundeschulen wo er auch mal mit anderen Hunden in Kontakt treten kann?

    Das "abspritzen" könnte es vielleicht auch der berühmte "Wutzisabber" sein? Rüden haben gerne eine Vorhautentzündung die dazu führt das der Hund aus dem Penis tropft. Vielleicht tritt das dann durch die Erregung noch vermehrt auf?

    Es muss nicht sexuelle Erregung sein, Rüden passiert das auch oft wenn sie Stress haben. Auch das aufreiten kann zum Stressabbau dienen.

    Wie verhält er sich bei anderen Hunden?

    Auch das er dich bei Nähe angeht lässt eher darauf schliessen das er austestet....

    lg

    Hi,

    ich bin auch eher gegen Kommandos was die Leinenführigkeit betrifft. Denn Leinenführig heisst für mich nicht im "Fuss" gehen sondern einfach nicht an der Leine ziehen - egal wie lang die jetzt ist.
    Wenn er Richtungswechsel richtig durchgeführt wird, kommt man da generell schon mal gut zum Erfolg. Richtig durchgeführt heisst für mich, dass ich schnell die Richtung wechsel und der Hund dabei schonmal ein wenig in die Leine knallt. Sobald mir zuviel Zug auf die Leine kommt - Richtungswechsel. Dafür muss ich in dem Moment aber mehr Leine geben und damit dem Hund die Möglichkeit geben nicht in die Leine zu rennen und keinen zug zu spüren in dem er mir folgt oder aber halt in die Leine zu rennen weil er nicht auf mich achtet.

    gruss

    Also ich habe es so gemacht, dass auch gleichzeitig in verschiedenen übungen das Anschauen belohnt wurde. Also beim Sitz egal wo und Sitz in der GS. Dafür hab ich die Hand ja schon auf Brust/Halshöhe. Da lernt Hund ja schon "ah Ansehen" Wenn man dann bei der Fuss Übung auch die Hand einfach mal was höher hält (ganz kurz) und Hund geht weiter Fuss direkt wieder Belohnen.

    Ich hab nicht so lange "treiben" lassen, sondern bin eher schnell dazu übergegangen das Hund mich ansieht im Fuss. Also die Hand mit dem Futter höher halten. :|
    Er geht prima im Fuss, mittlerweile egal ob was in der Hand ist oder nicht. Ne zeitlang ist er nicht mehr mit Schulterkontakt an meinem Bein gelaufen das hab ich dann noch mal ein wenig vertieft aber sonst haben wir keine Probleme.
    Ich befürchte immer das die Hunde beim klassischen Futtertreiben, wo so lange damit gearbeitet wird das der Hund mit der Nase die Hand berührt viele Hund anfangen hochzuspringen sobald man die Hand was höher am Körper hält?

    lg

    Ja natürlich, das hängt alles zusammen.

    Trainiere ein "Nein"....mit den hier üblichen Methoden. Lecker in die offene Hand, Hund will es sich nehmen ein "Nein" und die Hand ist zu. Er bekommt es dann wenn er es sich nicht mehr einfach nehmen will. Das kannst du dann steigern, lecker auf den boden usw - das dauert aber. Und du musst es in vielen Situationen üben das klappt nicht bei allem und überall direkt. Er soll ja lernen egal was ich mache, ich höre damit auf wenn ein "nein" kommt.
    "Aus" würde ich über tauschen üben. Vielleicht nicht direkt mit einem Knochen sondern mit etwas anderem. Wenns nur ein Stock oder sonstwas ist. Spuckt er es aus, kommt das Kommando aus und Leckerchen rein zur Belohnung.

    viel erfolg

    Ja das hat bei euch funktioniert, aber das muss der Hund erstmal lernen dürfen und es muss auch vom Hund passen.

    Dazu sage ich einfach nur - verdammt viel Glück gehabt!

    Wie schon jemand geschrieben hat ist es auch in einem echten Hunderudel normal das jeder versucht seine Beute zu verteidigen.

    In dem Fall ist das leckerchen doch keine Ablenkung sondern einfach eine Bestätigung des duldens meiner Nähe.
    Wenn der Hund keine Angst haben müsse das ich ihm einfach was abnehme bräuchte er ja nicht zu reagieren??
    Also lernt er durch das Leckerchen werfen zu verknüpfen das es nichts bedrohliches hat wenn ich mich ihm nähere wenn er was tolles hat.

    Ganz ehrlich hätte man meinem Hund von Welpenalter an immer wieder was weggenommen, dass wäre verdammt schief gegangen - aber so richtig. Der guckt dann erstmal wie ernst ich das wirklich meine und verteidigt auch erstmal....und das will man nicht wirklich. Aber bei nem kleineren Hund kann man das ja einfach machen..... das hat für mich nichts mit Hundeverstand zu tun.
    Wenn die Vertrauensbasis da ist kann man dem Hund auch alles wegnehmen. Ich kann meinem Hund mittlerweile alles abnehmen, dass ist überhaupt kein Problem. Weil er mir vertraut und mich einschätzen kann.
    Im Endeffekt ist das mit dem Tauschen und abnehmen ja ein Trick den Hund lernt. Man muss halt auch immer nach der Motivation gucken, ohne Motivation macht ein Hund nichts. Und entweder macht er mit weil er was tolles erwartet verknüpft wie auch immer oder aus angst vor strafe....und letzteres kann je nach Hund in die Hose gehen.

    Liebe TS schau mal hier: http://www.bhv-net.de/ da findest du Hundetrainer in deiner Nähe.

    lg

    Zitat

    Ignorieren, links liegen lassen, Ressourcen reduzieren (streicheln, erhöhte Schlafplätze usw.), Handfütterung.
    Das wären so die ersten Dinge die mir einfallen.

    Während der Handfütterung könntest du ihn abtasten so als ob du ihn untersuchst.

    Gibt noch viel mehr Möglichkeiten. Vor allem aber solltest du dein Mitleid gegenüber dem kleinen Prinzen einstellen. Das bringt dir nix und dem Hund auch nicht. Wenn du dir schwer tust, dann such dir einen guten Trainer der auch zu euch nach Hause kommt und nimm ein paar Einzelstunden.


    Ein Leckerchen fürs Knurren? :???:

    Ja, weil es sich für mich nicht so annhört als hätte der Hund keinen Respekt vorm Halter. (Aus dem was man dem Eingangspost entnehmen kann) Es wirkt eher so als wäre der Hund sehr unsicher und es fehlt ne gesunde Basis.
    Der Hund knurrt doch nur weil er angst haben muss wieder was weggenommen zu bekommen. Das Leckerchen ist eher dafür das der Hund merkt: ey super die kann vorbeigehen und es passiert gar nix schlimmes. Würde natürlich nur was werfen so lange der Hund noch nicht knurrt...


    Ich weiss nicht, dass hört sich für mich nicht danach an das er keinen Respekt vor dir hat. Sondern eher danach das er Angst vor dir hat und dich nicht einschätzen kann.

    Den Kauknochen kannste ihm doch lassen. Vielleicht wirfste ihm wenn du daran vorbeigehst noch ein leckerchen hin, damit er keine Angst um seinen Knochen haben muss.

    Den Tierarzt würde ich ggf wechseln, bei uns kriegen die Hunde vorne was ganz tolles reingeschoben (Käse Fleischwurst oder sonstigen megasupertollen Sachen) da bekommt der Hund die Spritze gar nicht mit.

    Ihr solltet eher am Vertrauen und an der Bindung arbeiten, das scheint nämlich bei euch nicht wirklich da zu sein.

    lg

    Steffi: Es ging nicht darum das sie Begriffe wie Ressourcen etc nicht kennt sondern sie wusste nicht das es Hunde gibt denen ihr Ball sehr wichtig ist und sie diesen verteidigen....und so weiter

    Sie wusste auch nicht das Hunde überhaupt HD, oder wie man es nennen mag bekommen können.

    Und in dem Falle ist es mir persönlich sehr wichtig das sie in die (von mir empfohlene Huschu :D ) geht. Denn dort würde sie vieles lernen.

    Hier im Dorf ist noch ein anderer Huskyhalter....mit dem sollten sie aber besser nicht reden. Da war es ähnlich, der Sohn wollte unbedingt nen Husky - studierte aber dann wieder und jetzt sitzt er da bei den schon älteren Eltern...die Frau liegt öfter mal im Maschendrahtzaun oder sonst wo auf der Nase weil der Hund schon arg zieht wenn er will. Ohne Leine läuft der nie, generell läuft er wenig...und auch sonst keine Beschäftigung...armes Tier.

    Ich hoffe ich treffe die Dame nochmal.
    Letztens hab ich sie im vorbeigehen auf der eingezäunten Hundewiese gesehen. Ganz toll da! :/ Viele Hunde kommen nur dort hin raus (anstatt Gassi geht man auf die Fussballfeld grosse Wiese) und dann sitzen die da alle rum oder werfen Bällchen und in regelmässigen Abständen gibt es üble Beissereien...

    Ich würde mich halt freuen wenn der Dicke auch hier mal einen Spielgefährten findet und man sich ab und an mal beim Gassi trifft....