Huhu,
also ich finde das es sich schon arg nach Kontrollverhalten anhört wenn er dir überall hin folgt und das passt ja auch wieder dazu das er Frust nicht gut aushalten kann. Er ist ja frustriert wenn du mal die Türe schliesst und so weiter.
Finde ich allerdings für einen Rüden in dem Alter nicht ungewöhnlich.
Impulskontrolle und auch Frustrationstoleranz üben finde ich ganz wichtig, aber auf der anderen Seite sollte das nicht nur Bestandteil sein. Nämlich er sollte dabei auch noch ganz viel Spass MIT DIR und durch dich haben.
Richtungswechsel beim Leinenziehen finde ich gut und auch wenn richtig angewendet sehr wirkungsvoll. Ich finde es aber sinnvoller die Leine nicht kurz zu machen sondern praktiziere das mit einer 2 m Leine.
Die Schlaufe in die Rechte Hand auf Brust höhe und mit der linken Hand fasse ich die Leine kurz, sobald mir der Zug zuviel wird lasse ich das Leinenteil in der linken Hand fallen und drehe mich nach rechts rum weg und gehe in die Richtung weiter bis der Hund wieder neben mir ist.
Wenn andere Hunde kommen, dann musst du mal gucken wieviel Abstand dein Hund braucht um ruhig zu sein und die Aufmerksamkeit noch auf dir liegt. Dafür kannst du auch Leckerchen benutzen, ich weiss ja nicht ob dein Hund gelernt hat Aufmerksam zu sein und dich anzusehen.
Den Abstand kannst du dann immer weiter verringern.
Das mit dem rumtigern, uiuiui das kenne ich. Wenn dem dicken nicht gepasst hat das ich gerade meine Aufmerksamkeit etwas anderem schenke ist er überall rumgelaufen und hat überlegt was er jetzt wo falsch machen kann. Er kam dann sogar mit dem Sofakissen zu mir wenn ich nicht reagiert habe.
Mein Tip - machen lassen so lange ich es ignorieren kann und er nix kaputt macht und die Teile die er nicht haben darf wegstellen.
lg