Hm, heißt "Dänemark" automatisch "Meeresstrand"?
Hängt natürlich auch davon ab, wo man hinmöchte... daher ggf. auch Mückenzeugs fürs Inland.
Geht 's generell um die Urlaubsausrüstung, oder speziell nur Dänemark?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHm, heißt "Dänemark" automatisch "Meeresstrand"?
Hängt natürlich auch davon ab, wo man hinmöchte... daher ggf. auch Mückenzeugs fürs Inland.
Geht 's generell um die Urlaubsausrüstung, oder speziell nur Dänemark?
Hallo Nele1106,
so ganz ohne Vorbereitung würde ich so ein Hundi auf keinen Fall auf einen Großcon mitnehmen, dort ist es ja doch ganz anders als im normalen Leben.
Ich würde ihn zuerst mal auf ein paar 1-Tages-Larpis mitnehmen (ist ja noch ein paar Monate Zeit, wenn ich das so sehe), und dann ggf. auf das eine oder andere kleinere Mehr-Tages-Larp. Dazwischen immer beobachten, wie es ihm gefällt, und was er so macht. Dabei solltest Du ihm das "richtige Larp-Verhalten" beibringen, was immer das auch für Dich sein mag.
Ist das der gleiche Hund, mit dem Du das Problem mit der Sitterin beschreibst? Vielleicht wird das mit dem ruhigen Larp-Leben doch eine größere Aufgabe.
Danke erstmals an beide für den Tip "Nörre Lyndvig". Zunächst kam er mir etwas weit nördlich vor, am liebsten hätte ich was auf der Höhe der Großer-Sund-Brücke oder südlicher gehabt, aber man kann nicht alles haben (Und ist ja auch nicht Skagen, also gehts nochmal
).
Was ich noch gerne wissen möchte, wie belegt ist denn Strand und Gegend dort? So auf reine Touri-Gegend haben wir nicht so sehr Bock.
Weiß jemand, wie voll die Camping-Plätze um diese Zeit sind (so ab ende Hochsaison)?
Ansonsten, was haltet Ihr von der Idee, irgendwo etwas nördlicher an die Küste zu fahren und dann südlich den ersten freien geeigneten C-Platz zu nehmen?
Gibt es irgendwo Seiten, auf denen man sich über Hundestrände kundig machen kann?
ZitatAls sie ihren Hund wieder hatte kam ihrerseits keine Erleichterung auf, im Gegenteil.
Neben Deiner Interpretation
ZitatMan hätte meinen können sie hat ihn ausgesetzt und ist erschrocken das man mit dem süßen Kerl vor ihrer Türe steht.
könnte es auch sein, dass a) sie ein schlechtes Gewissen hat, weil sie ihren Hund alle draußen herumtoben lässt, oder b) sich nicht schon wieder anmeckern lassen will.
Ich glaube eher, es liegt eher am "von Euch zurückgebracht" denn am "Hund ist wieder da".
Ansonsten könnte das ja auch ein Hund sein, der gar nicht wirklich ihrer ist, sondern auf den sie nur aufpasst / aufpassen soll (der Eltern/Kinder/sonstigen Familienangehörigen, des Freunds/Bekannten im Urlaub, Tier des Ex, ...).
Zitatbitte glaubst du echt das ein wolf eine menschen UND einen hund zusammen angreifen würde?
Eher als Mensch alleine. Dabei geht es aber eher um Rivalität mit dem Hund.
Ist aber beides wohl sehr selten.
Hallo, mal schauen, ob mir hier jemand einen kleinen Tipp geben kann, Danke im voraus!
Anfang August haben wir eine Ferienhütte auf Fejö (Südostdänemark). Da aber anschließend (also nach dem 18. August) etwas Urlaub übrig sind, möchten wir (2 Menschen + mittelgroßer Hund) noch ein paar Tage (so 1-3) Zelten an der dänischen Nordseeküste dranhängen. Meine Freundin kennt bisher nur "Kleinmeere" (Kattegat, Smålandsfahrwasser), daher möchte ich ich mal etwas größeres zeigen :).
Im Camping-Zelten bin ich nicht so erfahren, früher war ich jedoch mit den Eltern häufiger mit dem Wohnwagen unterwegs. Was grob auf mich zukommt, kann ich mir ungefähr ausmalen.
Hunde-Strand und Gegend ist ein Muss. HighLife eher nicht, ganz im Gegenteil. Wenns uns wettermäßig oder sonstwie nicht gefällt, können wir schon vorher zurückfahren, da möchten wir uns nicht festlegen.
Hat da jemand einen netten Tipp?
Zitatdarf man keine Rosa leine haben? Ganz davon ab, das es pinkes Gurtband ist.
Oh, davon hatte ich letztens gelesen. Ist, glaube ich, ein Merkmal von RUD. Die Oberflächenbeschichtung in Pink färbt sich bei erhöhten Temperaturen, wo die Reiss-Festigkeit ja abnimmt: Such mal nach VIP-100 ICE Rud.
Zitatan der Ostsee Urlaub machen.
Die grobe Richtung wäre Timmendorfer Strand, sind aber für alles offen
Mit "Ostsee" ist die deutsche Ostseeküste gemeint, ja? Gibt ja schließlich noch Dänemark, Polen, Schweden, Finnland, ...
Ja dieses Gitter im Normalfall kaum Kräfte aushalten muss, abgesehen von dem entfleuchendem Hund durch die offene Heckklappe, könnte man vielleicht über ein nicht ganz so stabiles Netz nachdenken.
Um die Beißattaken eines Hundes auzuhalten: Vielleicht aus Kettenstücken, die mit entsprechenden Ringen miteinander verbunden werden?
Kurzer Gedanke: Mal schauen, wie man einen Balkon oder Zwinger mittels Netz hundesicher bekommt? Da dürfte es ähnliche Anforderungen geben...