Beiträge von anymouse

    Schlumpfbär noch ziemlich frisch bei uns, ...

    Ah, da ist das Missverständnis ...

    Das kann man als "Schlumpfbär, IST JETZT noch ziemlich frisch bei uns, ..." aber auch als "Schlumpfbär, WAR DAMALS noch ziemlich frisch bei uns, ..." interpretieren. Du meintest die zweite Variante. Ich hätte auch eher die erste verstanden.

    Mir fällt hier noch ein anderer Thread aus der letzten Zeit ein, wo ein fremder Hund sich die fremde Wohnung anschaute. Der war zwar etwas größer, aber eigentlich eher interessiert als aggressiv.


    Fremder Hund dringt ins Haus ein wie verhält man sich dann?



    Zitat

    öffne die Haustüre, betrete den Hausflur und möchte mir die Schuhe anziehen

    Die Situation ist natürlich blöd.


    Eine totale Schnapsidee (dazu kann ich gar nichts sagen):

    Vielleicht kannst DU den Rottweiler zumindest soweit erziehen, dass er Deinen Hund toleriert und nicht gleich fressen möchte.

    Wenn der Rottweiler schon alleine durchs Treppenhaus geht, könntest Du vielleicht mit ihm im Flur Deiner Wohnung ein entsprechendes Treffen arrangieren, während Dein Hund sicher in einem anderen Zimmer ist.

    mein Vorschlag wäre auf jeden Fall das Tier einzufangen und einen Fachkundigen damit beauftragen festzustellen, ob dem Tier geholfen werden kann oder ob man es erlösen sollte.

    Mit dem "auf jeden Fall" bin ich nicht einverstanden. Je nach Situation ist es besser, das Tier in Ruhe zu lassen (z.B. Gefundenes Vogelkind, welches ein Ästling ist).


    Bei verletzten Tieren, die nicht mehr als "Leicht Verletzt" gelten, finde ich es aber sinnvoll.
    Selbst gemacht bei: Einem Star, der sich mit dem Bein zwischen zwei Stangen festgeklemmt hatte, und wo es dann einen offenen Bruch des Bein gab; Igel nach vermutlich schwerem Kontakt mit Rasenmähroboter.

    :klugscheisser: Das geht nun wirklich nicht!


    ... dass Du uns das entsprechende Foto vorenthältst. ;)

    wir haben dann noch ein paar kleinigkeiten besprochen,änni steht neben mir.... geht sie doch in richtung am schreibtisch sitzender ärztin,stupst sie an und schaut richtung leckerlidose,dann ein kurzer blick zu mir und wieder zu der ärztin....

    Das hast Du vollkommen falsch verstanden! Sie fand, Du hättest auch eines verdient.

    Die zwei Knackpunkte waren (vermutlich) der 13 cm Spalt (oder vielleicht doch mehr, wenn man das Gartentor etwas anheben kann -- oder doch nicht, wenn der Hund darüber gesprungen ist) und das fehlende Halsband.


    So etwas sollte bei einem "überdurchschnittlich gefährlichem" Hund ("überdurchschnittlich gefährlich" im Sinne der Tiergefahr des BGB!) als Verschärfung der Anforderungen gelten.


    Beim nächsten 13cm horizontalem Spalte dürfte das nicht mehr als "konnte man nicht wissen" eingestuft werden dürfen. Die 13cm scheinen übrigens ungefähr die Höhe eines Rottweilerschädels sein.


    Das heißt:

    Alle horizontalen Spalten sollten so klein sein, dass der Schädel definitiv nicht durch passt. Ab 3/4 der Schädelhöhe würde ich es als "sicher" einschätzen -- einen Schädel kann mal nur sehr schlecht viel flacher drücken, einen Brustkorb schon eher.


    P.S.: Und als Besitzer eher auf 1/2 Schädelhöhe gehen .. Wenn der Kopf durchpasst, und dann das Halsband feststeckt, wird die Situation für den Hund noch viel unangenehmer ....