Beiträge von anymouse

    Naja das die Frau zwei Monate nach dem Vorfall verstirbt macht es nicht besser oder schlechter. Vor allem da es ja wohl ein auf- und ab war. Es wird auch nicht erwähnt, woran die Frau wirklich gestorben ist. Aber es macht ja schon irgendwie einen Unterschied, ob der Hund sich so das Hirn rausballert, das er den Menschen direkt tötet. Oder ob jemand an einer Sepsis stirbt.


    Aus NÖN: Nichte von Opfer fordert strengere Regeln für Listenhunde:


    Lungenentzündung, daraus resultierendes Lungenversagen. Schwere Verletzungen in Armen und Kopf.

    Aber: Ja, gefährlicher Hund. Auch gefährliche Rasse. Aber auf unterdurchschnittlich vielen Listen von gefährlichen Hunderassen.

    Zum Thema "Höhenverstellbarem Schreibtisch": Wird im Büro vor allem dann genutzt, wenn man zu zweit oder mehr mal was zusammen am Bildschirm betrachtet.


    Fürs Homeoffice hörte ich gerüchteweise über mehrere Ecken von der Kombination "Höhenverstellbarer Schreibtisch + Langsames Laufband"

    Die Tagpfauenaugen und einige andere suchen kalte Überwinterungsquartiere, vormals Baum- und Felsenhöhlen. Sie fallen dann in Winterstarre und verbrauchen kaum Energie.
    Sie halten wohl problemlos auch stärkeren Frost aus (bis -20°C oder so?); Luftfeuchtigkeit ist nicht ganz unwichtig, weder zu trocken noch zu nass.


    https://www.nabu-neuenhagen.de/projekte/insektenhotel/#:~:text=Die%20Schmetterlinge%2C%20die%20als%20ausgewachsene,keine%20Chance%20zum%20Überleben%20haben.


    Ein kühler, ungeheizter Keller oder Schuppen o.ä. ist super.


    NUR: Es darf nicht zu warm werden. Möglichst die ganze Zeit unter 12°C-8°C. Ein Waschkeller ist deswegen ungeeignet, weil es dort zu warm wird.
    Und: Im Frühjahr möchten die Schmetterlinge das Quartier auch wieder verlassen ... Geschlossene oder nur gekippte Fenster können ungeeignet sein.

    Suche: Gutes Forum für Schmellterlingsschutz. Recht schnell brauche ich Hinweise, wie ein gutes Schmitterlingsüberwinterungsheim eingerichtet und der Umzug dorthin optimiert werden kann. Mttelfristig (für nächsten Herbst) bräuchte ich Ideen für eine Falle für überwinternde Schmetterlinge.


    LED fehlt die - für Vögel sichtbare - UV-Strahlung.

    Das ist zwar richtig (wobei es prinzipiell auch schon richtig teure UV-LED in einzeln geben soll), dürfte aber für eine ganze oder halbe Stunde am abend auch wenig Unterschied machen, wenn der Rest des Wintertags noch im Freien verbracht werden kann.

    Außerdem flackern LED beim Dimmen für Vögel sichtbar (jedenfalls war das noch vor ein paar Jahren so, als ich mich damit beschäftigt habe).

    Kann heute auch noch der Fall sein. Da muss man gut bei der Auswahl von Netzteilen und Controller aufpassen, dass die Dimmfrequenz deutlich oberhalb von Hektohertz liegt, also mindestens Kilohertzbereich. MW-Hörer und CB-Funker sollten besser nicht in der Nähe sein. ;)

    Woher nimmst du die Information, das Kind hätte den Hund geschlagen?


    Davon steht in dem Bericht nichts.

    Dass das Kind etwas getan hat, finde ich auch nichts.

    Von -- mindestens -- einem Schlag (von einer nicht näher bestimmten Person) ist aber doch die Rede:


    "Die Angeklagte habe die Hündin am Nacken gepackt und sich weggedreht, um mit ihr wegzugehen. Dabei habe sie plötzlich ein Geräusch wie das Klatschen von einem Schuh auf den Rücken der Hündin gehört. Einen zweiten Schlag habe sie dann gesehen."


    Bei einer anderen Zeitung fand ich auch, dass die Gruppe nicht nur aus der älteren Dame und ihren zwei Enkeln bestand, sondern noch eine weitere Enkelin sowie einer Nachbarin bestand.


    Hier steht noch mehr zum Hergang: https://www.krone.at/3554828


    „Da kam der Schlapfen von hinten“, so die Angeklagte. Laut der 21-Jährigen habe offenbar die Großmutter mehrmals mit ihren Schuhen auf das Tier geworfen. Zeugen können das in der Verhandlung nicht bestätigen."

    Im Artikel gibt es einen Link, über den frühere Artikel erreichbar sind, etwa

    https://noe.orf.at/stories/3217725/ und https://noe.orf.at/stories/3217563/

    Außerdem finden sich noch andere Berichte im Netz.


    Der Auslöser war wohl, dass die Tochter des Halters mit dem Hund im Garten mit einem Ball gespielt hat und dieser Ball dann durch den Zaun auf die Straße gelang. Der Hund scheint dann dem Ball gefolgt zu sein, was zu der Begegnung mit den Opfern führte.

    Abends finde ich schwierig wenn sie schon im Stall sind, es draußen schon stockfinster ist und dann plötzlich geht das Licht aus und es ist finster. Da finden die ihre Stangen nicht.

    Bei den Wachteln gab es auch kein zusätzliches Licht. Im größen Innenraum der Kanarien-Voliere gab es eine zweistufige Beleuchtung abends. Eine etwas stärkere Beleuchtung zum Verlängern des Tags, und eine deutlich schwächere Zusatzbeleuchtung noch eine halbe Stunde länger brannte. Luxus wäre eine LED-Beleuchtung mit programmierbarem Dimmen.

    Die regnen halt auch ständig voll und müssen abgegossen werden (Dachterrasse, erstmalig begrünt).

    Ggf. kann man zeitweilig auch etwas faseriges im Inneren einbuddeln und über den Rand weit nach unten hängen lassen (z.B. Docht, Seil oder alte Socken). Dann führt der Kapillarefekt auch zu einer allmählichen Entwässerung, ohne das man ein Loch bohren muss. Halt "zeitweilig" wg. Optik.