Beiträge von Luna0809

    Hallo,

    meine Luna war auch extrem scheinschwanger.
    Ich habe sie homöpathisch behandelt, zusammen mit einer Tierheilpraktikerin. Außerdem waren wir sehr viel unterwegs, sie hat fast 4kg abgenommen (Futterreduzierung), ich habe alle Spielsachen weg gelegt und viel Ziel-Objekt-Suche mit ihr gemacht... Alles half am Ende nicht so viel, so dass eine TÄ auch Galastop verschrieben hat... Aber da dauerte der Spuk schon fast 2 Monate an...

    Mmh, ich kenne mich zwar nicht so gut aus, aber ich glaube Galastop ist schon ein recht heftiges Mittel... Ich würde es nur im "Notfall" anwenden und erst mal alle anderen Alternativen ausprobieren... Schließlich ist eine Scheinschwangerschaft ja was ganz normales...

    Hey,

    ich habe Lunas Ellenbögen und ihre Hüfte auch röntgen lassen als sie kastriert wurde. Alles super :)

    Sie ist ein Golden Retriever - Labrador - Mischling... Wir waren in den letzten Monaten oft beim TA, deswegen bin ich auch am überlegen was noch abgecheckt werden sollte...

    Meine Hundeschule bietet eine "Impfparty" an, aber da bin ich iwie skeptisch. Ich glaube da ist mir ein TA-Besuch doch lieber...

    Ja, ich finde die Ausbildung zum Therapiehund auch gut, aber momentan kann ich sie halt - wie gesagt - nicht nutzen. Und dann finde ich es schwierig eine "seriöse" Ausbildung zu finden, denn Therapiehund ist ja kein geschützer Begriff mit einheitlichen Regelungen... Ist es denn noch möglich mit Luna in ein paar Jahren die Therapiehundausbildung zu machen oder sollte das möglichst früh passieren?

    Wie ist das bei der Begleithundeausbildung, gibt es da einheitliche Strukturen oder macht das auch jeder Verein unterschiedlich?
    Ich habe gelesen dass man z.B. bei dem einen Verein einen Sachkundenachweis als HH machen muss, bei dem anderen Verein habe ich darüber nichts gelesen :???: Ist das für jedes Bundesland unterschiedlich oder überhaupt nicht geregelt?

    Fragen über Fragen :)

    Hallo ihr,

    meine Hündin Luna ist jetzt 16 Monate alt und wir gehen noch regelmäßig in die Hundeschule und üben auch sehr viel.

    Momentan überlege ich was vlt unsere nächsten Schritte sein könnten. Ich denke da evtl an eine Begleithundeprüfung. Allerdings ist Luna ein Mischling, geht das dann überhaupt? Und würdet ihr mir die überhaupt empfehlen? Ich möchte eigentlich keinen richtigen "Hundesport" machen, ich mache ZOS und Dummytraining mit ihr, aber ich möchte keinen Tuniersport machen. Gibt es bei der BH Verbände die zertifiziert sind, oder kann man die überall machen? Und ich weiß auch nicht genau ob dass für uns überhaupt das Richtige ist.

    Außerdem überlege ich schon länger Luna evtl zum Therapiehund ausbilden zu lassen. Da ich Sozialpädagogin bin und Luna mit zur Arbeit nehme, würde sich das anbieten. Allerdings könnte ich Luna momentan nicht dafür einsetzen, so dass es sich vermutlich nicht lohnen würde (habe eher administrative Aufgaben). Ich hoffe dass sich mein Arbeitsfeld aber noch mal ändert und sich evtl später die Therapiehundausbildung lohnen könnte (dann wenn ich sie auch als Therapiehund einsetzen kann). Kann man auch im späteren Alter noch eine Therapiehundausbildung machen oder gibt es da Altersgrenzen (jetzt vom Hund aus gesehen ;)). Vom Charakter würde sie sich super eignen...

    Habt ihr ansonsten noch Anregungen was wir machen könnten?
    Luna riecht sehr gut und viel, liebt ZOS. Da würde sich vlt auch eine Rettungshundausbildung anbieten, oder?

    Hallo ihr,

    meine Luna ist nun knapp 16 Monate alt und demnächst müssen wir wieder zum Impfen zum Tierarzt. Zwar waren wir zwischendurch (leider) auch oft da, da Luna im ersten Lebensjahr verschiedene gesundheitliche Probleme hatte (Blasenentzündung, Ohren- und Augenentzündungen, Knochenhautentzündung und und und...).

    Momentan ist sie topfit, haart zwar stark, aber ansonsten ist alles ok. Was würdet ihr routinemäßig jedes Jahr kontrollieren lassen? Ich denke da auch an Blutwerte usw., oder ist das überflüssig? Gibt es irgendwelche Anhaltspunkte was jährlich (ab welchem Alter?) kontrolliert werden sollte (auch als Vorsorge?).

    danke für eure Tipps! :)

    Bislang habe ich noch nicht viele Tricks geübt, fand immer dass ich mit der Erziehung schon genug zu tun habe (Pubertät :roll: ), habe daher mehr ZOS und Dummytraining mit ihr gemacht. Aber vielleicht macht uns dass ja doch Spaß! Mal schauen. Dann hole ich mir ein Buch. Danke!

    Das mit dem Tesafilm ist auch eine gute Idee!

    Zitat

    Ich zwinge niemandem meinen Hund auf. Ich weiß, dass es bei einigen okay ist, aber keiner meiner Freunde muss Arges befürchten, wenn er mir sagt, dass er es lieber sähe, wenn Maja nicht mitkommt.

    Erstens muss mein Hund mich nicht überall hinbegleiten und zweitens ist es das gute Recht aller Bekannten, dass sie einen Hund nicht in der Bude haben wollen. Ist für mich auch kein Grund, dann selbst auch nicht zu kommen (einzige Ausnahme: im Welpenalter, wenn der Hund noch nicht allein bleiben kann und ich grad niemanden zum Aufpassen habe, dann sage ich auch ab). Lediglich mit der Tatsache, dass ich dann vielleicht mal später komme oder früher gehe, müssen meine FReunde dann leben, weil der Hund vielleicht gerne nochmal Abendessen hätte oder ich ihn nicht zu lange allein lassen mag.

    Es wundert mich allerdings immer wieder, was das für Freundschaften sein müssen, in denen sich "Freunde" nicht trauen, einem die Wahrheit ins Gesicht zu sagen, dass sie den Hund nicht dabei haben wollen (und stattdessen Ausreden erfinden) und "Freunde" sich gegenseitig erpressen, dass sie selbst auch nicht kommen, wenn der Hund nicht mitdarf...

    :gut: Genauso mache ich es auch.
    Meistens kann ich das schon ganz gut abschätzen ob Luna erwünscht ist oder ebend nicht, denn im letzteren Fall frage ich gar nicht nach. Wenn ich Luna mitbringe, dann frage ich vorher immer nach und nehme eine Decke mit. Wenn wir z.B. essen, dann muss Luna auf ihrer Decke bleiben und so kommt sie gar nicht zum betteln.
    Manchmal kränken mich auch blöde Kommentare ("nicht erzogen", "Kindersatz" usw.), aber ich versuche mir gerade ein dickeres Fell zu zulegen. Ich lasse Luna manchmal auch lieber Zuhause, denn dann kann ich mich besser auf meine Freunde konzentrieren und muss nicht ständig nach Luna gucken (ob sie sich benimmt, niemanden nervt etc.).

    Hallo ihr,

    meine Luna kennt schon ein paar Tricks, allerdings nicht viele (Pfote geben, Rolle, tot stellen). Jetzt würde ich gerne diese Tricks erweitern, allerdings fehlen mir die Ideen. Was für Tricks können eure Hunde und wie habt ihr sie beigebracht?

    Mein Freund würde Luna so gerne "schäm dich" beibringen, aber iwie klappt das nicht so recht. Eine Hundetrainerin gab uns mal den Tipp Luna ein Zopfgummi um die Schnauze zu wickeln und wenn sie dann daran pfötelt, dann clickere ich und gebe ihr ein Leckerli. Aber iwie finde ich es auch schwierig, schließlich will ich sie nicht "quälen", wenn ihr versteht was ich meine. Wie seht ihr das? Sind Tricks sehr unnatürlich und somit überflüssig? Oder wo sind die Grenzen für euch? Bin da mir iwie gar nicht so sicher ob ich das möchte...

    Hallo ihr,

    vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! :)

    Die Sprüche sind super, die merke ich mir.

    Zitat

    Ja, wie macht man das...ich weiß nicht in welcher Beziehung ihr zu den anderen Hundehaltern steht...ist es sehr eng? Seid Ihr jeden Tag zusammen?
    ich persönlich halte nichts davon in einer "festen Hundegruppe" zu sein...erst recht nicht, wenn das Hauptthema HUnd, Hund, Hund ist.
    Jeder HH und jeder Hund hat halt so sein Wesen, keiner von denen ist perfekt.
    Du mußt selber wissen, ob es der richtige Umgang für Dich ist...wenn es im Endefekt darum geht, zu zeigen, WER ist der bessere HH, na dann...
    Vielleicht ist es auch unbewußt so, das Du im Moment zu sehr auf das Hundethema fixiert bist.
    Vielleicht tun Dir HH Bekanntschaften besser, wo man auch ein paar andere Themen ansprechen kann.

    nein, ich weiß auch nicht warum die Freundin meinte sich darüber ein Urteil zu erlauben. Wir sehen uns ganz selten, und meistens ohne Hunde. Ich glaube sie findet einfach meine Erziehungsmethode blöd, sie meint ich wäre nicht streng genug oder so. Ich halte aber nun mal nichts davon Luna einen Klapps zu geben, wenn sie nicht hört.
    Mit den HH die ich öfters treffe komme ich besser aus, da habe ich fast nie Schwierigkeiten. Dann eher wieder mit Nicht-Hundehaltern... Das stimmt schon, ich mache mir viel Gedanken über die Erziehung, wir haben ja auch noch einige Baustellen. Luna ist momentan wieder sehr pubertär, manchmal echt zum Verzweifeln. An einem Tag ist sie der liebste Hund der Welt und ich könnte sie totknuddeln, am nächsten Tag hat sie wieder alles vergessen... Wir haben demnächst wieder wöchentlich Unterricht in der Hundeschule, vielleicht hilft das und ich bekomme noch ein paar Tipps.

    Naja, ich werde daran arbeiten und eure Rückmeldungen helfen mir sehr. Besonders der Spruch mit der Eiche gefällt mir ;) Danke!