Beiträge von Luna0809

    Vielen lieben Dank für die tollen, sehr aufmunternden Beiträge!
    Sie trösten mich sehr :)

    Ich habe heute auch schon mit Luna wieder geübt und sie hat gut gehört. Momentan ist sie in Alltagssituationen prima, wir haben eine sehr gute Bindung. Im Freilauf guckt sie immer wo ich bin, entfernt sich nur für einen bestimmten Radius, wenn ich mich verstecke sucht sie mich... Das klappt alles sehr gut und das motiviert mich (es gab auch schon schlechtere Zeiten). Momentan ist also eher Leinenführung wieder ein großes Thema an dem wir arbeiten müssen. Wir haben gleich wieder Training in unserer "alten Hundeschule", hoffentlich klappt es da besser.

    Ich danke euch wirklich sehr für die mutmachenden Worte. Es stimmt schon, ich bin ziemlich zielstrebig, selbstkritisch und setzte vorallem mich schnell unter Erwartungsdruck... Daran will ich arbeiten. Und mein Vorsatz für dieses Jahr lautet ja ohnehin mir ein dickeres Fell zu zulegen, da kann ich dann ja gleich mit anfangen und mich zum Depp machen ;)

    Naja, ich gehe nächste Woche wieder zum Verein und werde es weiter probieren... :)

    Darf ich mich einklinken?

    Ich habe im Internet die Fragen zur Sachkundeprüfung gefunden. Die kann man auch im Internet beantworten und so üben. Bestimmt sind es die gleichen Fragen wie bei der Theorie beim Hundeführerschein.

    Ich habe noch eine Frage zu dem viel geforderten "Hundehalterführerschein". Was ist darunter zu verstehen? Ist das sowas vergleichbares wie die Begleithundeprüfung? Was ist "mehr wert"?

    Ich habe den Beitrag gestern auch gesehen und fand dass dort sehr pauschal geantwortet wurde und leider auch wirklich nicht auf die nicht artgerechte Haltung eingegangen wurde...
    Bei uns ist gerade in der Lokalpresse auch viel los zu dem Thema, denn letztes Wochenende haben wohl zwei Hunde in einem Park ein Reh gerissen und getötet. Seit dem wimmelt es vor wütenden Lesern (verständlich, ich war auch entsetzt, vor allem da die HH das schwerverletzte Reh einfach liegen gelassen haben und später andere Passanten den Jäger zum Erschießen rufen mussten). Die wütenden Leser alllerdings fordern dass die Hund erschossen werden oder es generell nur noch Leinenzwang gibt... :headbash:
    Das ist wieder das andere Extrem und ich finde es schade wenn so pauschal alle Hundehalter über einen Kamm geschoren werden...

    Ich habe noch eine Frage zu dem viel geforderten "Hundehalterführerschein". Was ist darunter zu verstehen? Ist das sowas vergleichbares wie die Begleithundeprüfung?

    Hallo ihr,

    wir kommen gerade von unserem ersten Training bei einem Hundeverein, denn Luna und ich haben uns ja das Ziel "Begleithundeprüfung" gesetzt...

    Naja, was soll ich sagen :???: Ich habe mich wie der komplette Anfänger (und leider auch Vollidiot) gefühlt... Als ob wir bei NULL wieder anfangen müssten...

    Ich war mit Luna seit dem sie ein Welpe war in der Hundeschule, bin es jetzt auch noch weiterhin (dann haben wir 2x die Woche Training), ich übe mit ihr täglich... Und bislang klappt auch alles gut, natürlich auch mal mit Aussetzern, aber ansonsten war Luna in der HuSchu immer der "Vorzeigehund"-.- Und heute haben wir, in dem Verein, nichts hin bekommen. Luna hat überall gerochen, an der Leine gezogen und ich wäre ein paar Mal beinahe über meine eigenen Beine gestolpert. :headbash:

    Bin gerade so frustriert, und nachdem in letzter Zeit alles ganz gut klappte, auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Das wird noch ein hartes Stück Arbeit! Ob wir das je schaffen werden? Hatte schon überlegt das Ziel wieder zu verwerfen... :sad2: Aber ich möchte ja eigentlich schon einen gut erzogenen Hund...

    Ich kam mir während des Trainings vor, als hätten wir noch nie eine HuSchu besucht. Musste mir sogar sagen lassen dass ich meine Kommandos auch durchsetzen muss (pfff, das weiß ich doch, aber in dem ganzen "Wiggel" hat nichts mehr funktioniert und dann wurden wir nur noch kritisiert, ein Fehler nach dem anderen und ich bin der Trampel) :(
    :gott:

    Und was mich auch zur Verzweifelung bringt sind die unterschiedlichen Rangehensweisen (da Leine rechts, HuSchu Leine links...)

    ich habe auch einen Bürohund. Luna darf sich im Büro frei bewegen, legt sich am meistens doch auf ihre Decke oder an die Heizung. Betteln und anspringen ist tabu, sie bekommt aber auch nicht viel Aufmerksamkeit und schläft meistens. Wenn ich im Büro Besuch bekomme, dann schicke ich sie meistens auf ihren Platz und da muss sie dann erst mal warten, bis ich z.B. abgeklärt habe ob es für den Besuch ok ist wenn sie aufsteht (manche mögen ja keine Hunde). Aber stundenlang auf dem Platz liegen, dass kann sie leider auch nicht. Irgendwann wird es langweilig und dann fängt sie schon manchmal an Blödsinn zu machen (Papier wieder aus dem Papierkorb zu holen etc.), daran müssen wir arbeiten. Hat dazu jemand Tipps? Wie beschäftigt ihr eure Hunde?

    Hallo ihr,

    ich habe ein paar Erziehungsratgeber und auch ein Gesundheitsbuch, bin aber (leider) nicht so eine Leseratte... Da muss mich schon ein Buch "packen" damit ich durchhalte und es bis zum Schluss lese.
    Habt ihr vielleicht einen guten Tipp für mich? Vielleicht was Richtung "Hunde verstehen lernen", also kein direktes Erziehungsbuch, sondern unterhaltsamer oder so... Versteht ihr was ich meine? Z.B. so etwas wie "das andere Ende der Leine" oder so, obwohl ist nicht weiß ob das Buch gut ist... Würde mich über ein Tipp für einen "Lesemuffel" sehr freuen!

    Hallo ihr,

    seit etwas über einem Jahr bin ich stolze (und eine sehr glückliche ;)) Hundebesitzerin und ein Leben ohne meine Luna ist nicht mehr vorstellbar. Sie ist eigentlich immer dabei und es ich verbringe sehr viel Zeit mit ihr, nehme sie mit zur Arbeit etc. Natürlich gibt es aber auch Situationen in denen ich nicht bei ihr sein kann, dann (für ein paar Stunden) bleibt sie entweder alleine oder aber (wenn es länger dauert) ist sie bei meinen Eltern. Die liebt sie sehr, sie ist auch hin und wieder für 2-3 Tage bei ihnen und alles klappt super.
    Eigentlich ist ein Urlaub ohne Luna unvorstellbar, denn wir machen sonst mit dem Wohnmobil Urlaub und Luna ist natürlich dabei. Jetzt überlegen mein Freund und ich aber im Sommer zu meiner Schwester nach Australien zu fliegen... Damit sich das Ganze lohnt, würden wir ca. 4-5 Wochen weg sein und Luna müsste bei meinen Eltern bleiben. Die haben auch nichts dagegen und freuen sich sogar immer wenn sie da ist, aber mir fällt die Entscheidung dafür so schwer. Ich weiß nicht ob ich das möchte... :???: Ich vermisse sie ja schon nach einem Tag...
    Außerdem habe ich Angst dass es unserer Beziehung/Bindung schadet...

    Ach, ich weiß auch nicht :sad2:

    Vielleicht könntest du ja am Samstag und Sonntag versuchen die Beziehung von Diego zu deinem Vater zu intensivieren, damit er eine zweite Bezugsperson bekommt und zu deinem Vater Vertrauen aufbauen kann.
    Vielleicht kann dein Vater sich ein wenig mit Diego beschäftigen, kuscheln, etwas spielen, füttern etc.?

    nö, Luna gehts ja gut (gott sei Dank)!
    Sie hat nur starken Haarausfall, bereits seit Oktober. Sie wurde Mitte Oktober kastriert, und seit dem haart sie ganz extrem. Ich habe erst vermutet dass es mit ihrer Hormonumstellung zusammen hängen kann, aber über so einen langen Zeitraum?
    Als Welpe hatte sie Probleme mit ihrer Bauchspeicheldrüse, doch mittlerweile -glaub ich- ist sie gesund... Jemand meinte mal dass das viele haaren vlt mit Schilddrüsenproblemen zusammen hängen kann... :???:
    Naja, ich hoffe dass alles ok ist, denke schon. Wollte nur mal fragen wie ihr das macht, was ihr untersuchen lasst und ab welchem Alter man vlt irgendwas beachten sollte...

    Impfparty = man meldet sich an und alle treffen sich an einem Ort um ihre Hunde von einem bestellten TA die Impfung geben zu lassen... Quasi wie eine Tupperparty oder so :D