Beiträge von Wonder2009

    Hier wird auch MAL gezockt, aber dass ich da nun eingreifen müsste...Wenn es mir nicht gefällt, sag ich ihnen, dass sie es halt lassen sollen, und gut ist. Sobald ICH mich ihnen widme, hören die eh auf. Ist das bei anderen echt nicht so?

    Ich bin aber nicht immer da.

    Zum Beispiel kann ich beide auch nicht zusammen lassen, wenn ich sie nicht beaufsichtigen kann. Nicht weil sie sich auf der Stelle zerfleischen. Aber das ganze ist schon eins zwei mal gekippt und dann hab ich ne Beißerei. Also gibt’s Interaktion nur, wenn ich nen Auge drauf haben kann. Und dann auch nicht immer …

    Es gibt Hunde wie meinen Riesenschnauzer, die regulieren sich eben nicht. Die spielt und spielt und putzt und tut … nur ausruhen geht eher nicht gut, solang Ambi in der unmittelbaren Nähe ist.

    Und noch ein Punkt. Ich limitiere nicht, damit die Hunde dann motiviert mitarbeiten. Das habe ich so nie geschrieben. Ich limitiere, damit sie auch genug schlafen. Motiviert bei der Arbeit ist mein Schnauzer immer. Eher zu viel, als zu wenig. Aber konzentriert arbeiten geht dann schlechter, wenn sie vorher zu viel gezockt und zu wenig geschlafen hat.

    Mit hat das irgendwie nicht so ganz meine Ruhe gelassen, dass es so Gegenwind gab, auf die Aussage, dass ich die Interaktion meiner Hunde untereinander limitierte. Mir wurde vorgeworfen, ich würde sie sozial verkümmern lassen, nur damit sie mit mir kooperieren. Selbst Stockholm Syndrom wurde genannt.

    Das finde ich schon heftig, weils so garnicht stimmt. Ich habe nur gesagt, die beiden dürfen nicht immer miteinander spielen, wie sie wollen. Mehr nicht. Das heißt nicht, dass sie einsam jeder irgendwo abgeschieden in einem anderen Raum leben. Ich weiß garnicht, woher das kommt, dass man bei einer neutralen Aussage gleich sowas reininterpretiert.

    Gestern habe ich zufällig mal ein bisschen mitgefilmt, wie die armen isolierten Tiere sehr wohl miteinander spielen dürfen.

    Video

    Das hat zwar mit dem eigentlichen Thema nicht mehr viel zu tun. Ich wollte es trotzdem nochmal zeigen. Nicht um mich zu rechtfertigen … Aber vielleicht denkt der ein oder andere mal drüber nach, was man hier wem vorwirft … Stockholm Syndrom!!! In der Anonymität des Internets fällt sowas scheinbar recht leicht. Schade eigentlich, weil so sachliche Diskussionen schlecht möglich sind.

    Arielle hatte das ziemlich genauso. Erster Haufen OK, dann weich. Manchmal alles weich bei gleicher Fütterung. Bei ihr war es definitiv der Stress. Sie ist immer ein bisschen drüber, das ist einfach ihr Wesen. Mit mehr Strukturen im Alltag ist sie sehr sehr gut klar gekommen und das Problem ist komplett weg. Sie verträgt jetzt eigentlich alles und ihr Output ist immer gut und nicht mehr weich

    Ist schon bei YouTube hochgeladen für den Online Plan und zwar mit Musik, weil der Flo, der das dann kontrolliert, bestimmt lachen muss 😂

    Also hier das Video mit Hinweis auf nicht jugendfreie Musik 😂

    Sieht doch gut aus! Auf die Idee nen Hund wie Arielle bei so ner Arbeit mit Ball zu bestätigen wäre ich nie gekommen :hear_no_evil_monkey: - Sucharbeit jeder Art findet immer aus der Ruhe raus statt, klar hat man ne Schlaftablette ohne großes Durchhaltungsvermögen, da kann man mit Ball motivieren - aber Arielle :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mit Bones werde ich auch mehr Nasenarbeit machen, der hat einen unglaublichen Finderwillen - von allen Malis hat er echt die beste Nasenveranlagung im Gesamtpaket, und jetzt sind meine Hunde in der Fährte und co ja alle schon auf sehr sehr hohen Niveau unterwegs..

    Die Bestätigung mit Ball kommt daher, dass wir verweisen erst am ganzen Kong gemacht haben. Und da ist Arielle geeignet für den Beuteaufbau. Da nutzt man das Balljunkie sein. Und dann wechselt man eigentlich nimmer unbedingt.

    Jetzt bleiben wir aber erstmal beim Futter.

    Ich bin ja kein Profi, aber ich schreib trotzdem mal.

    Was genau meinst du mit Nasentarget? Dass der Hund quasi mit der Nase berührt?

    Also grundsätzlich kann ein Hund mehrere Anzeigen kennen. Man kann das ganz ganz sauber trennen, dass verschiedene Stoffe eine unterschiedliche Anzeige haben. Ich kenne es aber zum Beispiel auch von Sprengstoffhunden bei der Polizei, dass die garkeine fixe Anzeigeposition haben. Die starren … ob der Rest des Körpers sitzt, liegt oder steht ist egal und je nach Situation unterschiedlich.

    Gibt es nicht irgendwo einen Thread zur Geruchsdifferenzierung, Scent detection etc?

    Ich hab neulich in einem gelesen, aber hab ihn nicht abonniert und weiß auch nicht mehr, wer da geschrieben hat (jemand wo klitzekleine kong-fitzelchen in so roten Steinen versteckt hat ... noda_flake weißt du vielleicht wer das war? Ihr übt das doch auch, oder?)

    Das klingt nach dem, was wir so tun 😃