Heute ist halt auch das Leben ein anderes.
Ich denke „früher“ hatte man Hunde eher auf dem Land mit eigenem Haus und so.
Heutzutage wohne ich zwar auch aufm Land, aber in einer Wohnung in einem Haus mit 20 Parteien.
Natürlich darf ein Hund in einer solchen Wohnung weniger bellen usw. als in einem Bauernhof in Alleinlage.
Meine Hunde sind den ganzen Tag meine Begleiter, auch dort, wo früher kaum jemand seinen Hund mitgenommen hat.
Natürlich versuche ich da, dass sie sich so unauffällig wie nur möglich verhalten, damit wir niemanden stören.
Die Hundehaltung von früher und heute kann man dadurch natürlich schlecht vergleichen.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist das Zauberwort. Kann halt nur leider nicht jeder.
Wir haben hier einen echt schönen Park, der ist so inoffizielle Hundefreilaufwiese. Wird auch von jedem akzeptiert. Aber wenn ich sehe, wie manche Hundehalter ihre Hunde durch schön angelegte Beete rennen lassen, auf der Wiese Löcher buddeln lassen usw … da ist es irgendwann eine Frage der Zeit, bis Hunde dort vielleicht nicht mehr erlaubt sind.
Ich habe da schon das Gefühl, wenn die Leute mehr Freiheiten haben, sich viele einfach noch weniger drum kümmern, was der Hund grad tut. Hauptsache Fifi hat gerade seinen Spaß.