Beiträge von Wonder2009

    Wir hatten diese Woche noch ein Training bei Kynotec. Das war quasi ein Probelauf für die Prüfung. Da dieser gut verlief, haben wir jetzt Mitte August unseren Prüfungstermin 💪

    Bin schon echt gespannt und aufgeregt.

    Danach wird es, wenn die ersten Tests mit dem ersten Kynotec Schimmelhund gut verlaufen, wohl doch Schimmel als Echtstoff geben.

    Das wären dann 40 verschiedene Sorten zum eingeben. Da steht noch einiges an Arbeit an.

    Ich denke manchmal darüber nach, was hier wohl irgendwann nach Arielle als nächstes einzieht.

    Und ich schwanke da arg zwischen Gebrauchshunden und Jagdhunden.

    Vorrangig möchte ich auch den nächsten Hund als Spürhund ausbilden, da dies mein 2. Standbein werden soll.

    Im Moment mach ich ja auch gern Mondioring, aber ich weiß nicht, ob ich das zeittechnisch zukünftig alles so unter bekomm.

    Also wenn Mondio ja, dann wird’s nen Mali oder nen Riesenschnauzer. Wobei ja selbst die beiden Rassen total unterschiedlich sind. Ich mag einfach beide gern und jede Rasse hat ihre Vorzüge.

    Sollte ich aber Mondio den Rücken kehren, zieht es mich schon sehr in den Jagdhundesektor. Ich mach ja auch noch Zughundesport und würde dann das sehr gern vertiefen.

    Mal schauen, was die Zeit so bringt. Was sie definitiv nicht bringt, ist ein Hütehund.

    Und Stand jetzt hat zumindest eine Rasse mit Bart die Nase vorn 😉

    Letzte Woche mussten wir aufgrund einer Fortbildung und dem extrem heißen Wetter pausieren. Aber jetzt geht’s wieder los.

    Heute Morgen eine Runde mit den Mädels und später vor der Arbeit geht’s noch ins Fitnessstudio

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich bin aktuell quasi auf Arbeitsurlaub.

    Hab mich am Morgen mit 2 weiteren Kunden verabredet, mit den Hunden laufen zu gehen. Wir haben angepeilt, dass es so etwa 5km werden sollen. Es war ja doch schon extrem warm.

    Leider haben wir uns verlaufen und es sind 14 km geworden 😂😂😂

    Zum Glück hatten wir zwischendurch echt nette Menschen, die unseren Hunden Wasser gegeben haben.

    Morgen versuchen wir es nochmal ohne verlaufen.

    Ich war die letzten 3 Wochen brav mindestens 4 Mal die Woche laufen und 3 Mal im Fitnessstudio 💪

    Es ist ja echt warm, also kommen die Mädels nur im Freilauf mit.

    Jetzt fahren wir ein paar Tage weg … Arbeitsurlaub. Mal schauen, ob ich da zum laufen kommen werde.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Puh … echt heftig zu lesen, was die Hunde teilweise kosten, vor allem durch TA und Medikamente.

    Ich zahle in Summe:

    80€ für Futter

    20€ für Leckerlies

    25 € Pacht für den Hundeplatz für Trainingsgruppe 1

    15€ für Training in der Trainingsgruppe 2

    27€ Haftpflicht (da sind aber noch andere Sachen mit versichert)

    15€ Steuern (180 pro Jahr) wobei sich das bald halbiert, da Arielle wegfällt.

    50€ Physio

    Macht 232€ für beide Hunde.

    Da kommt halt mal nen neues Spielzeug dazu oder mal nen Hundefriseurtermin.

    TA kann ich auf nen Monat nicht runter brechen, da es ja sehr schwankt. Regelmäßig Medikamente bekommen sie nicht und eigentlich sehen sie den TA nur zum impfen.

    Startgebühren für Prüfungen muss man auch noch rechnen, aber auch das ist unregelmäßig.

    Bisher sind meine Hunde echt Schnäppchen 😂

    Bei mir sind alle Ausgaben fit die Hunde vorsteuerabsugsberechtigt 💪. Also geht da noch bissl was weg.

    Ungefragt herhalten ist sicher nicht immer optimal.

    Ich hatte eher Situationen, bei denen eine Hundebegegnung nicht so gut gelaufen ist und man sich im Vorbeigehen verständigt hat, ob man das noch 1 oder 2 mal üben kann. Da habe ich dann kein Problem darin gesehen 🤷‍♀️

    Ich habe bisher eher die Erfahrung machen dürfen, dass sich Hunde für so Trainings ausgesucht werden, die auf den ersten Blick gelassen in einer Hundebegegnung reagieren. Und wenn man dann noch fragt, umso besser.

    Ich selbst habe einen Hund, der gern reagieren würde. Wenn also jemand mit mir eine Hundebegegnung üben mag und sein Hund dabei eskaliert, dann sehe ich das als gutes Training für meinen Hund.

    Wenn mein Hund damit dann aber ein Problem haben sollte, dann kommuniziere ich das. Und dann ist das Problem für mich auch gelöst.