Beiträge von Wonder2009

    Wir haben begonnen zu diskriminieren.

    Arielle darf ja Kot von den Bettwanzen und auch tote Bettwanzen nicht anzeigen.

    2 Trainings hatte sie dazu bisher. Das erste hat auf Anhieb super geklappt. Im zweiten Training hat sie dich mal kurz versucht, den Kot anzuzeigen. Aber sie hat’s dann ganz schnell gecheckt.

    Raumsuchen werden auch immer besser. Sind schon fast so gut, wie beim Kong.

    Tiefenlagen müssen wir wieder mehr trainieren. Arielle neigt dazu, wenn sie den Geruch in der Nase hat, immer ganz nah dran zu wollen um das anzuzeigen. Und wenn sie aber nicht dran kommt, dann zeigt sie eher nicht an. Aber das bekommen wir auch noch hin.

    Demnächst geht’s zu Kynotec zum Training und dann bin ich gespannt, was die sagen, wann wir einsatzbereit sind.

    Ich selbst führe meinen Riesen im Mondio.

    Sie war lange Zeit der einzige in Deutschland, jetzt gibt’s noch nen zweiten. Und dafür gibts sicher Gründe.

    Man braucht schon nen guten Riesen aus Arbeitslinien, um da ordentlich arbeiten zu können. Da kannst du hinter jeden Punkt den Terri-Lis-07 genannt hat noch 100% drauf legen gegenüber den Showlinien.

    Und keine Mondio Gruppe arbeitet vernünftig nur just for Fun ohne Prüfungsabsichten.

    Wenn du da ernsthaft Interesse dran hast, kann das schon gehen.

    Niemand hier kennt dich und kann eine Aussage treffen, wie fit du bist.

    Warum soll es denn ein Riese sein? Was fasziniert dich an ihnen?

    Plan B steht mit Kindern, Nachbarn, Freunden...

    Ich führe gern obidiencemässig mit viel shaping, deswegen Welpe, warum soll das bei einem RS nicht klappen ?

    Weil ein Riesenschnauzer Gebrauchshundeeigenschaften mit sich bringt, die nicht so leicht zu kontrollieren sind. Und wenn da 35 bis 40 kg Hund Vollgas geben, stößt man da kräftmäßig schnell an seine Grenzen.

    Sicher gibts noch Menschen mit 70, die das können. Aber pauschal würde ich eher davon abraten.

    Für bissl Unterordnungsübungen brauchts keinen Riesen.

    Nen Hund generell in dem Alter finde ich voll OK, solange man einen Plan B hat, falls man gesundheitlich auch mal länger ausfällt.

    Aber ob es dann so ein Typ Hund sein sollte, da bin ich eher skeptisch. Auch als super rüstiger älterer Mensch sehe ich das kritisch mit einem Hund in dieser Größe und mit diesem Temperament.

    Wenn ich ein bleib nutze, weil ich beim Sitz und Platz vielleicht nicht konsequent genug bin, warum bin ich dann immer konsequent beim bleib?

    Aber in MEINEM Alltag habe ich auch keine Situation, wo ein kurzes Hinsetzen oder Hinlegen reicht. Meist nutze ich die Kommandos, um die Hunde länger wo zu „fixieren“. Dann bräuchte ich quasi immer ein bleib.

    Ist wirklich kein Angriff, sondern eine ernst gemeinte Frage.

    Ich selbst nutze kein Bleib. Sitz und Platz löse ich immer wieder auf (wobei ich Sitz im Alltag eigentlich nie brauche).

    Danke. Wir sind von einer Straftat nicht weit weg. Aber danke für die Antwort.