Beiträge von Wonder2009

    Was ich seltsam finde an der VDH Veranstaltung …

    Das ist ja nun was großes, wo keiner vom Veterinäramt sagen braucht, dass man das nicht gewusst hat. Solche Veranstaltungen müssen ja beim Veterinäramt angemeldet werden. Warum ist da niemand Vorort, der sich das anschaut? Warum tut man hinterher so, als habe man dann ja leider garnix gewusst?


    Und was mir noch eher negativ aufgefallen ist. Ich finde es sollte Abstufungen je nach Einschränkung geben.
    Quasi ne Skaka die einteilt in besonders schlimme, und weniger schlimme Qualzucht. Dann kann man leichter priorisieren. Ich persönlich finde Nacktkatzen, denen die Vibrissen fehlen schlimm, aber bei weitem nicht so schlimm, wie die Katzen mit den Knickohren, die nicht laufen können oder Lebewesen, die nicht atmen können.
    Daher finde ich es unglücklich, dass man in der Doku betont, dass die VetBeamten unterbesetzt sind, sich dann aber mit Katzen mit fehlenden Vibrissen beschäftigen.
    Die haben scheinbar vom Pareto Prinzip noch nix gehört.

    Arielle war das erste Mal jagen mit nem guten Dreiviertel Jahr. Da war sie dann einmal komplett weg und wir mussten sie über eine Stunde suchen. Immer wieder habe ich anhand Sichtlaut gehört, dass sie wieder was aufgescheucht hat.
    Mit etwa 4 hatte ich ich für sie und mich das richtige Training gefunden und sie kann seit dem überall frei laufen.

    Die Unverträglichkeit kam so richtig mit einem Jahr. Aber unterm Strich hatte sie ihre erste Beißerei, bei der ihr „Gegner“ Verletzungen davon getragen hat, schon mit 12 Wochen. Sie ist einfach mein kleiner asozialer Psychopath. Aber trotzdem kann sie in Hundegruppen frei laufen. Das hat sie gelernt.


    Immerhin hat sie es geschafft, ein Werbemodel für die Marke Sporthund zu werden 😂 sicher nicht unbedingt wegen ihrer Schönheit, sondern eher ihrer Einzigartigkeit

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kenn den Georg persönlich.
    Sein Auftreten nach außen empfinde ich als teilweise sehr unpassend.
    Er bildet sich immer weiter, ist aber eher Hardliner unter den Hundetrainern.
    Mit der HHF hat er rein von der Struktur der Organisation Nix gemeinsam.

    Und ja, das wäre mein Traum. Dass nur Hunde frei laufen, die zuverlässig auf den Rückruf hören

    Generell oder in der Situation in der sie laufen gelassen werden?

    Natürlich in der Situation, in der sie laufen gelassen werden. Das ist die Minimalforderung.

    Und wenn dem so wäre, hätte heute nicht ein freilaufender Hund meine 13 jährige geflogen und ihr ein Loch im Bauch verpasst 😩

    Ich bin zwar kein Befürworter dieser Prüfungen, wie sie hier aufgeführt wurden. Aber ich zumindest habe es so verstanden, dass diese die Grundlage für den Freilauf sein sollten.
    Sprich wer die Prüfung besteht, darf seinen Hund frei laufen lassen. Wer sie nicht besteht, halt nicht 🤷‍♀️ das ist ja jetzt nicht so schwer zu verstehen.
    Also wenn ich einen besonders sturen oder extrem ängstlich oder wie auch immer extrem gelagerten Hund habe, kann ich den halt nicht frei laufen lassen.

    Und ja, das wäre mein Traum. Dass nur Hunde frei laufen, die zuverlässig auf den Rückruf hören

    Ehrlich? Der 0815-Hund, der zu uns kommt, bekommt von mir eine gefeuert und darf sich verziehen. Keine Diskussion, kein bitte, bitte (ich sage 1x bitte nicht zu uns lassen). Was ein Hundefuehrerschein an der dummen Einstellung einiger HH aendern sollte, erschliesst sich mir nicht wirklich...

    Zwar Off Topic … aber wegen genau sowas hab ich eine Anzeige sowohl bei der Polizei, als auch beim Amtsvet laufen 😩 also gegen mich, weil ich den pöbelnden Aussi vertrieben habe.

    Hier sind die meisten Leute recht rücksichtsvoll.
    Die, die es nicht sind, wären es vermutlich auch nicht durch irgendwelche Prüfungen. Weil Respekt anderen gegenüber zu haben, das ist eher so ein Charackterding, was einigen fehlt.

    Ich wäre auch dafür, bestehende Gesetze erstmal mehr durchzusetzen. Hier gilt zum Beispiel an vielen Orten Leinen- oder Maulkorbpflicht. Dennoch sehe ich viele Hunde ohne Leine und Maulkorb. Da verstehe ich das Problem so garnicht. Wir hätten ja die Freiheit, den Hund legal laufen zu lassen. Aber eben mit Korb. Das ist den meisten schon zu viel.

    Ich finde es auch immer wieder erschreckend, wie sehr sich Leute bei mir für eigentlich selbstverständliche Dinge bedanken, die scheinbar garnicht so selbstverständlich sind.

    Da kann ich nur den Kopf schütteln. Solche Leute sind der Grund, warum es für Hundehalter immer mehr Regeln gibt.

    Der größte Feind des Hundehalters ist der Hundehalter.

    Eines frage ich mich:

    Wenn Mutterkühe so viel aggressiver reagieren, als die anderen. Warum stehen die dann nicht lieber im Tal auf den eingezäunten Wiesen. Man könnte ja oben in den Bergen die friedlicheren Kühe hinstellen. Oder geht sowas nicht?

    Macht ja keinen Sinn - im Tal bleiben die Milchkühe, wo man 2x tgl ran muss

    Ah ok so weit habe ich nicht gedacht. Das macht natürlich Sinn.

    Ich hatte mal, dass ich spazieren gegangen bin. Da war nix ausgeschildert. Zumindest habe ich nix wahrgenommen. Will nicht ausschließen, dass irgendwo was stand.

    Und auf einmal lief ich da und da stand auf der Wiese ein Stier. Da hab ich Angst bekommen und sofort den Rückzug angetreten.

    In den Bergen laufe ich, wenn ich auf Kühe treffe immer einen großen Bogen.

    Und ich habe bei einem Bauern mal extra mit meinen Hunden geübt, damit ich weiß, wie sie sich bei Kuhkontakt verhalten. Das war für mich sehr aufschlussreich, weil ich mit anderem Verhalten gerechnet habe.