Beiträge von Wonder2009

    Ja, liegst du.

    Wie kann das dann derart im Verborgenen stattfinden?

    Die Frage kann ich dir nicht beantworten.

    Aber beim sinnvollen (wenn man es so sagen mag) Einsatz eines ERG trägt der Hund dieses eine ganze Weile, damit er möglichst keine Verknüpfung mit dem Halsband hat.

    Sinnloses Knöpfchen drücken ist einfach nur Mist! Leider wirds aber so oft eingesetzt. Das ist nicht wirklich erfolgsversprechend.

    Deshalb kann ich mir mittels negativer Verstärkung aus einem sehr robusten Hund einen eher sensiblen machen (in gewissen Rahmen natürlich).

    Zum NePoPo Namen. Ich glaube der basiert weniger auf Lerntheorien und wie das ganze heißt. Hier ist negativ und positiv wirklich als Wertung und Empfindung gemeint.

    1. negativer (unangenehmer) Reiz

    2. das abstellen des unangenehmen Reizes löst die erste positive Reaktion aus

    2. positiver (angenehmer) Reiz

    Oder einfach im Ausland, wo du sorgst auf Seminare fahren kannst, wo einige zum Training fahren und wo das ganze auch einfach schlicht erlaubt ist.

    Walkman hat ja nach „in Deutschland“ gefragt. Und wahrscheinlich die wenigstens Forist*innen bilden sich im Ausland fort.

    Ich denke schon, dass der ein oder andere sich auch im Ausland fortbildet. Warum auch nicht?

    Ich sehe am ERG ein ganz großes Problem.

    Ich denke bei Idioten, die ihren Hund damit einfach nur zum Beispiel auf Knopfdruck das jagen abgewöhnen wollen, ist die Hemmschwelle dann sehr gering. Man kann dem Hund sehr starke Schmerzen zufügen, ohne dabei selbst in Aktion zu treten. Sicher kann ich meinem Hund mit einer Leine auch Schmerzen zufügen. Aber mit dem ERG geht’s einfacher und unpersönlicher. Daher ist es gut, dass es verboten ist und man es doch eher selten sieht.

    Trotzdem bleibe ich auch bei der Meinung, in den Händen eines Fachkundigen kann es ein sehr gutes Hilfsmittel sein.

    Ich hatte mich nur auf die Aussagen bezüglich NePoPo bezogen. Da finde ich es lustig, dass darüber diskutiert wird, weil man es vom Hörensagen und mal auf der Website lesen kennt.

    Ich arbeite nicht danach! Ich finde auch nicht alles toll. Aber das ist immer so im Hundetraining.

    Dennoch fand ich diese Arbeit und das Ergebnis beeindruckend. Gerade wie schnell shapen geht, fand ich einfach cool zu sehen.

    Um eine Frage zu beantworten. Habe ich ein Erfahrung mit dem ERG? Ja! Und zwar, weil auch das für mich in meinem Job dazu gehört, mich da etwas auszukennen. Wende ich es selbst an? Nein!

    In Österreich ist zum Beispiel selbst der Besitz verboten.

    Erst heute ist ein Hund an mir vorbei gelaufen, dessen Kopf verdächtig gezuckt hat, als er zum Hund meines Kunden wollte.

    Ich denke ERGs sind deutlich verbreiteter, als man so denkt.

    Vor allem wenn man sieht, wie klein die Dinger mittlerweile sind. Dagegen ist der Tractive Tracker massiv. Diesen Kasten hat man nimmer und mit nem Cover Up lässt sich viel verstecken.

    Ich kenne jemanden, der die Cover Ups verkauft, daher kenne ich auch ein paar Aussagen, wer und vor allem wie viele Leute sowas kaufen. Kommt wirklich öfter vor, als viele sich hier vorstellen.

    Ich habe selbst Seminare gesehen, da wurden ERG fachmännisch eingesetzt (NEPOPO). Dagegen habe ich nix.

    Gegen dummes brutzeln der armen Hunde bin ich natürlich!

    Aber letztlich wird es ja für alle gleich sein.

    Man bekommt die Übungen vorher zugeschickt und hat noch recht lang Zeit zum üben.

    Am Ende ist es egal, welche Übungen man nimmt, es wird immer gewisse Hundetypen geben, die können das besser, als die anderen.

    Apportieren als Aufgabe kommt definitiv vor im

    Parcours.

    Hab zugegebenermaßen die Sendung noch nie gesehen.

    Aber ich kenne ja die Übungen und da ist apportieren dabei. Quasi „Obst von einem Baum pflücken und in einen Eimer legen“