Beiträge von Wonder2009

    Ich fahre einen 1er BMW. Ich habe die Rücksitzbank teilweise umgeklappt, so passen ein Malinois (im Moment noch Welpe) und ein Zwergschnauzer rein.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei manchen Hunden hilft es schon, sie vorher ein wenig nass zu machen. Sprich ich mache vor der UO den Bauch vom Wonder nass, da ist dann die Überwindung nimmer so groß. An sonsten hab ich das langsam angefangen, also erst bei warmen Wetter, wenn die Nässe ja fast schon angenehm ist für den Hund. Also erst wird der Hund schon bestätigt, wenn er sich in eine bissl nasse Wiese legt. Das hab ich dann gesteigert, bis ich ihn im See liegen lassen kann. Dafür gibts dann aber auch immer eine superduper Bestätigung.

    Meine andere Zwergschnauzerhündin mag auch überhaupt kein Wasser und ist super hibbelig. Die hat die BH auch geschafft. Übrigens, man kann ja die BH auch bestehen, wennd er Hund die Ablage nicht gut macht ;) Und im VK kommt sie ja nimmer vor.

    Ich finde es schön, dass du dich für THS interessierst. Dann drücke ich dir als allererstes die Daumen, dass dir der Platz zusagt.

    Zur BH ... wenn die erstmal das Problem ist, es gibt ab April auch den Dreikampf. Der enthält die Laufdisziplinen wie beim Vierkampf, aber eben ohne Unterordnung. Ne BH braucht man da soweit ich weiß auch net zu. Aber die Ablage kann man ja auch trainieren. Die BH ist echt kein großes Hindernis ;)

    Es wird sich ja einiges ändern, ob das nun gut ist, oder nicht, mag jeder für sich selbst entscheiden.

    Die Altersklassen haben sich geändert. 19 bis 35 ist jetzt eine und 36 bis 50 (oder so ähnlich). Bei den jüngeren/ älteren kenn ich mich grad net aus, da es mich nicht betrifft.

    Es wird Virkampf 1 bis 3 geben und eben noch ne 1000m Laufstrecke.

    Ach ja und die A-Wand wird verändert, sie ist quasi oben abgeschnitten und die Treppe wird ersatzlos gestrichen.

    Das sind jetzt alle Änderungen, die mir so spontan einfallen.

    Also ich bin jetzt schon ein paar Prüfungen gelaufen und ich bin dennoch immer wieder sehr nervös. Freilich geht die Welt nicht unter, wenns, mal net klappt, aber es wäre ja trotzdem ärgerlich. man steckt viel Arbeit und Zeit ins Training.
    Also so albern finde ich den Spruch jetzt nicht. Wie würdet ihr euch den lockerer anmelden. Ich weiß net, was so schlimm daran ist, wenn man in einem Satz sagt, wie man heißt, wie der Hund heißt und zu welcher Prüfung man antritt... Man kann sich auch über Dinge lustig machen, die es garnicht sind.

    Ich denke, man muss sich mit dem Namen anmelden, der in der Leistungsurkunde steht. Mit diesem meldet man ja auch an und daher hat der Richter diesen Namen auch auf seiner Karte stehen
    Bei "Wonderful Boy vom Hella Hof" gibt's da auch meist ein Kommentar dazu. Das ist aber meist positiv, wie " der macht seinen Namen aber alle Ehre" oder " diese UO war wirklich wonderful" :)

    Wenn man natürlich mit der Einstellung an die Sache ran geht, das UO keinen Spaß macht und doch eh nur Scheiß ist, dann wird es auch dem Hund keinen Spaß machen. Das ganze läuft dann auch eher statisch ab (man will sich ja nicht zum Deppen machen). Seht doch die UO als eine Art Spiel, ein lustiges Spiel mit dem Hund, wo ab und an eben auch ein Kommando kommt. Sprich man spielt mit dem Hund, dann gibts Kommando "sitz". Hat der Hund das ausgeführt, dann geht das Spiel weiter. Bevor der Hund nicht mit einer gewissen Grundstimmung auf den Platz geht, sollte das Ganze sehr sehr spielerisch ablaufen.
    Ich selbst hatte dieses Jahr eine Hündin in Pflege, die mir sobald es an die UO ging die Mittelkralle gezeigt hat. Und auch die konnte es noch lernen, dass das Spaß macht. Sie war beiweiten nicht so sicher und zuverlässig wie Wonder (hat mich auch auf einer Prüfung im Stich gelassen ^^), aber sie hat durchaus gelernt, dass das Training zur UO Spaß gemacht hat.