Beiträge von Wonder2009

    Bei meinem Wonder wurde auch ein zu großes Gaumensegel diagnostiziert, weshalb sich der Kehlkopfdeckel nicht immer richtig schließt. Solang er keine Infektion hat, gehts ihm prima. Hat er aber husten, wird er den schwer wieder los.
    Sonst ist der Wonder kerngesund und man merkt ihm nix an. Meistens gehe ich zum Gassi gehen mit Brustgeschirr, damit kein Halsband am Hals drückt und husten verursacht.

    Bisher bin ich ohne OP ausgekommen und Wonder schadet es nicht. Ach ja, er erbringt durch den Hundesport ziemlich hohe körperliche Leistungen.

    Ich würde auch nie das Kommando Platz aus dem Sitz üben. Das kann aber auch daran liegen, dass ich durch den Hundesport andere Ansprüche an die Ausführung habe. Mir ist es eben nicht egal, wie der Hund sich hinlegt. Ich habe es oft beobachtet, dass Hunde, die das Platz aus dem Sitz begebracht bekommen, sich immer erst hinsetzten und dann so mit den Füßen nach vorn tappeln. Das ist für mich kein schönes Platz :)

    Außerdem kann es durch dieses Training zu Fehlverknüpfungen kommen, dass der Hund weiß, erst macht er Sitz und dann muss er schnell Platz machen, um an das Leckerlie zu kommen.

    Ich habe es Anfangs so aufgebaut, wie in dem Link, den Murmel gepostet hat. Allerdings hab ich irgendwann einfach geklickert, wenn sie das Platz allein angeboten hat und nun zeigt sie es ohne Hilfen sehr gern und auch recht schnell.

    Amber ist zwar noch jung, aber ich antworte dennoch mal.
    Ich gehe nicht auf eine Hundewiese, aber in eine Junghundegruppe. Dort wird keine beute ins Spiel gebracht, während die Hunde spielen. Allerdings sucht sich Amber extra Stöckchen mit denen sie dann mit den anderen spielt. Bei ihr ist das NOCH garkein Problem mit Beute und anderen Hunde. Da sind andere Hunde viel garstiger und das obwohl da der Beutetrieb nie extra gefördert wurde.
    Dazu muss ich aber sagen, dass Amber noch jung ist und jetzt auch nicht den megamonster Beutetrieb hat. Der entwickelt sich bei ihr erst jetzt so langsam.

    Mein Zwerg darf sich auch austoben, auch wenn er niemals ne Prüfung laufen wird. Ist doch auch egal, weil ihm macht es Spaß.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bis vor kurzem hieß es aber noch Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde.
    Außerdem sollte der Hund doch die Flucht vereiteln können.
    Mit just for fun meine ich, dass man einen Sport ausübt, ohne Prüfungen zu laufen.

    Zitat

    Wäre da dann nicht mal Nachbesserungsbedarf? Wenn VPG wirklich eine Sportart sein will, die alle Hunderassen, die Spaß am Beutespiel haben begrüßen will sollte man das schleunigst anpassen.

    Ich finde es ok, weil es eigentlich um Gebrauchshunde geht. Alle anderen können ja just for fun mitmachen.

    Mein kleiner Schnauzer ist auch ein ganz ganz netter Hund. Er darf jetzt Just for Fun auch mal mit dem Helfer spielen. Anfangs ging das garnicht, aber mittlerweile taut Wonder richtig auf.
    An seinem Sozialverhalten hat sich bisher nix geändert.