Beiträge von Wonder2009

    Ich hab mal überall meinen Senf dazu gegeben. Hab zwar selbst nur einen Zwergschauzer, aber die Pflege ist ja recht ähnlich.

    Ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube hier etwas zu erklären ist vergebene Mühe. Bin eigentlich schon gespannt, wie lang der TS noch bis zur Erkenntnis braucht, dass im Schutzdienst doch die Hunde scharf gemacht werden :headbash:. Dann sind wir wieder bei der üblichen Diskussion

    Da spielt uns einfach die Größe des Vereines dazwischen. Tischarbeit oder so sind zu umständlich, wenn locker mal 30 bis 40 Hunde auf dem Platz sind. Ich selbst trainiere eh nicht in einer Übungsgruppe mit Trainer. Wir sind im Verein einfach ein paar Mädels, die sich gegenseitig zuschauen. Und gerade Positionstraining mach ich eben im Moment einfacher daheim. Aber ich bin froh, wenn endlich der Schnee weg ist. Ich mag vor allem mit Amber endlich draußen so richtig trainieren.
    Wollte mit ihr so langsam den Slalomlauf anfangen.

    Ich war ja das letzte Mal auch dabei und war mega aufgeregt. Immerhin bin ich dort angereist mit nem Malimädchen, die schon ab und an etwas unsicher reagieren kann und von Gehorsam kann man nicht sprechen bei nem Hund, der noch kein halbes Jahr alt war. Aber es war wirklich sehr sehr entspannt.
    Ich kann mich immernoch nicht in den Kalender eintragen, weil das Amberkind nun 8 Monate ist und ich auf die Läufigkeit warte. ich entscheide spontan, ob ich mitgehen kann.

    Drückt die Daumen, dass sie zur Wanderung nicht läufig ist, damit ich mitkommen kann.