Beiträge von Wonder2009

    Ich war leider selbst schon in der Situation.

    Bei mir hieß es auch: Schuld hat immer der, der den Schaden verursacht und nicht der, der die Ursache für die ganze Aktion gesetzt hat.

    In meinem Fall war es ein keifender Kleinhund, der zu Arielle und Ambi gerannt ist, als diese an der Leine waren. Der kleine konnte bei meinen aufgrund der Gewichtsunterschiede garkeinen Schaden verursachen. Meine bei ihm aber schon. Also hatte ich die volle Schuld, obwohl der zu uns kam.

    Nachdem mein Fehler mit den Bettwanzen erkannt und verbessert wurde, läuft es jetzt wieder.

    Gestern hatten wir unseren monatlichen Trainingstag bei Kynotec.

    Arielle war einfach nur super! Zitat vom Chris: das war eine der besten Gepäckstraßen, die er bisher gesehen hat 💪💪

    Bin so stolz auf die Maus.

    Beim nächsten Bettwanzeneinsatz dürfen wir schonmal trainingsmäßig mitfahren.

    Am 14.3. haben wir die Prüfung geplant.

    Bald geht’s richtig los

    https://www.instagram.com/reel/DFGcxhjoo…G15NmQzdnE4eg==

    Hier gibt’s mehrere Freilaufflächen.

    Einmal so kleine Wiesen, die eingezäunt sind. Diese meide ich aus weiter vorn beschriebenen Gründen.

    Dann haben wir noch nen Park, hier ist eigentlich Leinenpflicht. Es ist aber privates Gelände und es stört niemanden, wenn die Hunde frei laufen. Deshalb ist es hier so ein inoffizielles Freilaufgebiet. Im Park ist eine große Wiese und außenrum sind Wege. Betritt man die Wiese, signalisiert man quasi, dass Fremdhundekontakte OK sind. Auf den Wegen drum herum gibt es Kontakte nur nach Absprache. Das klappt hier ziemlich gut. Klar gibt’s mal Hunde, die garnicht hören. Die gibt es überall.

    Aber hier kann ich sogar mit meinem artgenossenunverträglichen Hund ohne Leine laufen. Auch meine alte Omi wird nicht von Fremdhunden überfallen. Selbst wenn die Mädels läufig sind, gibt es keine Probleme.

    Unsere Hundeschule nutzt den Park auch gern als Trainingsort, da man gut im realen Leben mit Ablenkung üben kann.

    Hier in der Stadt gibt es allerdings auch keine allgemeine Leinenpflicht. Ich denke diese umzäunten Hundewiesen werden hier eher von Leuten genutzt, deren Hunde nicht abrufbar sind. Alle anderen lassen die Hunde in so Parks wie beschrieben laufen.

    Drum ist es auf Hundewiesen eher chaotisch, außenrum aber zum Glück entspannt.

    Das ist das typische, was ich auf Hundewiesen oft sehe.

    Da geh ich lieber woanders spazieren, wo Leinenpflicht herrscht und riskiere zur Not ein Bußgeld. Aber eine Freilaufwiese betrete ich mit meinem Hund sicher nie.

    Wie kannst du das denn sehen, wenn du mit deinem Hund lieber woanders spazieren gehst und eine Freilaufwiese nie betrittst?

    Stell dir vor: bei uns haben die Freilaufwiesen einen durchsichtigen Zaun, durch den ich Geschehnisse sehen und hören kann.

    Und da um die Freilaufwiesen immer schöne Parks und ausreichend Parkplätze vorhanden sind, bin ich da gern unterwegs 😉

    Das ist das typische, was ich auf Hundewiesen oft sehe.

    Jegliches Verantwortungsbewusstsein wird an der Eingangstüre abgegeben. Hundi soll sich ja frei entfalten und weil er so ein guter ist noch andere erziehen.

    Da geh ich lieber woanders spazieren, wo Leinenpflicht herrscht und riskiere zur Not ein Bußgeld. Aber eine Freilaufwiese betrete ich mit meinem Hund sicher nie.