Also Agi und keine hohen Trieblagen 😂 das ich nicht lache.
Da habe ich schon genug gesehen, was hier bereits kritisiert wird.
Also Agi und keine hohen Trieblagen 😂 das ich nicht lache.
Da habe ich schon genug gesehen, was hier bereits kritisiert wird.
Also ich kenne das ausm MRG auch, dass man ohne Lizenz keinen anderen Hund arbeiten darf.
Aber den eigenen? 🤷♀️
Beim Schnauzer bin ich schon froh, wenn sie mir keine Beine stellt in den Winkeln 😂
Noch auf die Gangart achten, wird zu viel für die 3 Murmeln im Schnauzerhirn.
Echt? Ist das in der Schweiz so streng?
Ich weiß von Lizenzen um Training für andere anzubieten.
Aber wenn ich mit meinem eigenen Hund für mich allein arbeite, braucht’s auch eine Lizenz?
Ok das ist bei uns definitiv einfacher.
Arielle ist auch so ein Schrittgeher … trotz Trieb.
Bei ihr hilft es Kreise zu laufen, wo der Hund außen läuft. Da kommt sie in den Trab und das bestätige ich dann.
Aber grundsätzlich gibts keinen Punktabzug für Schritt gehen.
Dieses Jahr wird’s ein Streuselurlaub 😂
Heißt viele spontane Kurzurlaube …
Richtig planen kann ich dieses Jahr leider nicht. Viel zu viele andere Pläne, wo immer ein paar Tage Urlaub drauf gehen 🤷♀️
😂 war das Weihnachtsgeschenk für die Stoffkes 😂 OK das macht es auch nicht vernünftiger 😂
Ich weiß … braucht man nicht 🤷♀️ aber das war so schön 🥰
3.1. Was liest du zurzeit?
Die DIN ISO 9001 😂 ich habe mal wieder Klausuren am Samstag und Sonntag
4.1. Das Beste am heutigen Tag?
Heute war ein ruhiger Tag ohne Höhepunkte. Aber sowas unaufregendes ist auch mal ganz schön.
Ambi und Arielle haben quasi ein Stadtoutfit bekommen 🥰
Jeweils ein Halsband und eine Leine, so rundgenäht mit ein bisschen Leder von Pawsome.
Arielle hat so helles Grün bekommen und Ambi helles lila 🥰
Das Zeug ist echt schön. Aber das gibts nur bei schönem Wetter und nur in der Stadt.
Für den Alltag ist’s mir ein bisschen schade
Wie schaut es eigentlich bei euch aus?
Macht ihr viel selbst im Schutzdienst?
Ich erarbeite ja mit meinen Hunden glaub im Vergleich zu anderen sehr viel auch selbst. Eigentlich mach ich alles selbst und übertrage es dann auf die anderen Helfer.
So lernen zumindest meine beiden am stressfreiesten und ich kann alles genau so aufbauen, wie ich es möchte.
Hier ein Video aus unserem Training