Also wenn ich einen Züchter besuche, dann schau ich mir erstmal seine Hunde an.
Ich weiß jetzt nicht, welche Rasse bei dir einziehen soll ...
Aber mir wäre wichtig, dass sich die erwachsenen Hunde der Rasse entsprechend verhalten.
Sie sollten einen gesunden, fitten Eindruck machen.
Außerdem ist es immer ganz gut, wenn der Züchter auch irgendwie nen alten Hund im Rudel hat. Das suggeriert, dass er die alten Tiere nicht weggibt.
Das ist natürlich kein Muss ... kann ja wirklich sein, es gibt grad keinen alten Hund im Rudel.
Dann sollte der Züchter nicht zu viele Hunde haben. Ich kann da jetzt keine bestimmte Zahl nennen, was zu viel ist.
Die Menge an Hunden sollte halt schon zu den Lebensumständen des Züchters passen.
Die Hunde sollten Familienanschluss haben.
Dann gehört bei mir eine ganze Portion Bauchgefühl dazu. Ich muss das Gefühl haben, der Züchter macht das wirklich aus Leidenschaft.
Sowas kann man nicht an Fakten festmachen, das merkt man.
Gesundheitsnachweise würde ich mir zeigen und erklären lassen. Das schafft Vertrauen und man merkt, ob der Züchter weiß, wovon er redet.
Wenn ein Rüde aus dem Ausland gewählt wurde, ist das für mich garnicht bedenklich. Im Gegenteil ... das zeigt, dass der Züchter sich Gedanken über den Rüden gemacht hat und auch weite Strecken in Kauf nimmt für diesen Wurf. Gedanken würde ich mir eher machen, wenn der Züchter plant, nur mit den eigenen Hunden (also Rüde und Hündin) zu züchten.
Das sind so die ersten Gedanken, die mir einfallen.