Zu den Test: wenn ich also eine Ahnentafel habe und sehen kann, dass da keine Inzucht ist und die Elterntiere genetisch auf die rassetypischen Krankheiten untersucht sind....habe ich da alles in meiner Macht stehende getan, um einen hypothetisch gesunden Hund zu bekommen? Allgemeines Lebensrisiko außer Acht gelassen ,-)
Oder worauf kann ich noch achten?
Leider nicht.
Wenn irgendwo steht, Hüfte geröntgt und A-Hüfte bescheinigt sagt das nur dann etwas aus, wenn das nicht irgendein Tierarzt gemacht hat sondern ein Gutachter (nichts gegen jeden "normalen" Tierarzt, aber Gutachtertätigkeit ist dann ja doch noch mal was anderes).
Ich würde dir empfehlen, dir Züchter anzuschauen, die unter dem Dachverband VDH züchten. Dann, ja, hast du die besten Chancen auf einen gesunden Hund - dass es Ausreißer und Montagsmodelle und einfach Pech gibt - weißt du ja selber.
Und gewiss wird es die richtige Rasse bzw. den richtigen Hund für euch geben.
Ein bisschen Glück ist schon auch immer dabei, aber wenn man sich nicht direkt sehenden Auges unglücklich macht (indem man trotz aller Vernunft doch eine total unpassende Rasse wählt), kann das gut klappen.