Ich hab "nur" einen weißen Schäferhund, stimme hier aber meinen Vorschreibern zu: Schäferhunde und große Hundegruppe ist nichts, was auf lange Sicht irgendwem Spaß machen wird (von ganz, ganz, ganz wenigen Ausnahmen mal abgesehen).
Meine Hündin geht ab und zu in eine Hundegruppenbetreuung, wenn es nicht anders geht, da sorge ich aber dafür, dass die Gruppe relativ klein und für die Tage, die sie da ist, relativ stabil ist. Sie macht da trotzdem gern den Kontrolletti und braucht Menschen, die ihr sagen, dass sie Ruhe geben soll. Wenn das in deiner HuTa nicht gegeben ist, würde ich wechseln, sofern du noch Alternativen hast.
Ich würde dir auch empfehlen, eine Betreuung zu finden, die den Hund im häuslichen/familiären Umfeld betreut. Wenn die noch einen weiteren Hund hat und die sich verstehen wäre das perfekt. Dann gäbe es Hundekontakt, aber von der guten Sorte.
Hast du da Alternativen bei dir in der Nähe? Muss ja irgendwie zu stemmen sein, auch mit Farhtweg und so...
Alles Gute!