Beiträge von Cassiopeia88

    DER passt auf jeden Fall, kann ich uneingeschränkt empfehlen! Mit dem kann dann auch das Kind mal ne Runde spazieren gehen ;-)

    Der Weiße Schweizer ist halt ein Schäferhund - das, was ihr ja anscheinend wollt. Mittelgroß, gibts in kurz- und langhaarig und sind sportliche Familienhunde, die deutlich weniger triebig sind als ihr Ursprung (DSH). Ernsthaft IGP oder was weiß ich kann man mit nem Weißen vermutlich vergessen, aber ich empfinde die Exemplare, die ich kenne als "alles kann, nichts muss"-Hunde.

    Will mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, das Exemplar, das hier sitzt ist noch nicht mal ein Jahr alt.

    Worauf man aber auch hier aufpassen muss: sensible Tiere, die schnell ins Meiden gehen, Grobheit ist da nicht angesagt. Man muss auch echt auf die Zucht aufpassen, dass die sehr auf Wesensfestigkeit achten, der Weiße gilt auch ein bisschen als Neurotiker...

    (das hier nur in aller Kürze...)

    Und ja, ich bin mir sehr sicher, gerade beim Thema CO2.

    Und was machen die dann deutschlandweit in den Schlachthöfen falsch, wenn Millionen von Schweinen drastische Erstickungszeichen zeigen?

    (Das ist eine Aussage von Amtsveterinären)

    Ich glaube, das sind Kollateralschäden, die bewusst in Kauf genommen werden. Wie Javik schon schrieb: Zeit ist Geld. Am Ende sind die Viehcher eh tot, ihr Leben war schon scheiße, was kommt es da auf 2 oder 5 Minuten Stress und Schmerz an?

    Und man fragt sich ja schon bei der betäubungslosen Ferkelkastration, wo da der "vernünftige Grund" sein soll, dem Tier Organe zu entnehmen. Kann man der Landwirtschaft halt nicht zumuten, ein zuverlässiges Verfahren zu etablieren. Wäre zu teuer.

    Nicht anders ist es doch beim Kükenschreddern oder Ferkelschwänze kupieren. Ist ja nicht so, als würde es nicht anders gehen. Aber es ist nicht gewollt, weil nicht profitabel. Es ist alles so krank.

    Lieber K1r4 ich persönlich würde dir empfehlen, dich im Tierschutz umzusehen. Hast du ein Tierheim im Ort oder einen Tierschutzverein, den du kontaktieren kannst?

    Vielleicht muss es nicht unbedingt ein Welpe sein, man will ja da immer von Anfang an immer viel richtig machen, aber man kann - aus Unwissenheit - auch viel falsch machen.

    Ich selber bin froh um meinen Secondhand-Hund, der mir den ein oder anderen Handlingfehler verziehen hat, ohne daraus gleich eine "Macke für's Leben" zu entwickeln. Die gleichen Fehler/Unaufmerksamkeiten können bei einem Junghund schon größere Probleme nach sich ziehen.

    In Tierheim/Tierschutzverein sind Leute, die ihre Hunde gut kennen, die können euch sicherlich nach einem Gespräch den ein oder anderen passenden Kandidaten empfehlen.

    Wäre - nachdeinem uninformierten Fehlgriff mit dem Mali-Welpen - vielleicht auch gut fürs Karma, wenn du dich zu einem Hund aus dem Tierschutz entschließen könntest.

    Spoiler anzeigen

    Hier mal ein Video zu einem zornigen Maliwelpen, der das toben nicht nur spielt, weil er es (wie auch immer) gelernt hat

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, da muss man jetzt nicht ueber den Typ diskutieren oder das die Ausbildung mit 7 Wochen schon im Gange ist, usw.

    Es geht ausschliesslich drum einen zornigen Maliwelpen zu zeigen..

    Man muss so ein Verhalten nicht toll finden und mAn auch nicht gezielt zuechten. Aber so koennen sie halt auch sein und ja..jemandem der das nicht kennt, dem wird da mulmig..

    Spoiler anzeigen

    Boah, das tut mir nahezu körperlich weh, das anzusehen. Für mich ist das massiver Stress für den Hund, der wehrt ab und wird immer wieder grob und respektlos angefasst und geht dann an die Hand. Der will in meinen Augen einfach nur in Ruhe gelassen werden...?

    Du bist ja so pöööööööööhhhhhhhseeeeee, dass du den Link hier eingestellt hast.

    Ich designe hier gerade ein Halsband nach dem anderen und muss mich dann wieder auf die Finger setzen, damit es nicht in den Warenkorb wandert...

    Ich habe gerade riesigen Respekt vor der Inmpulskontrolle meines Hundes :respekt:

    Hallo,

    unser 5-monatiger BC macht überhaupt keine Anstalten, uns seinen Ball zu bringen damit wir ihn wieder werfen können.

    Willst du dir deinen Border Collie wirklich zu einem Balljunkie erziehen oder warum soll er den Ball zum Immerwiederwerfen bringen?

    Oder verstehe ich das falsch?

    Ich halte ja die Übung "bring mir irgendwas" für sehr sinnvoll, aber das Szenario mit den Beteiligten "Ball" und "Border Collie" halte ich doch für recht explosiv...

    Selkie oh danke für's Fixen! Und danke für deine Einschätzung.

    Stimmt, vorn/ an den Schultern ist es nicht optimal. Ich warte einfach mal noch etwas ab,hoffentlich wächst Nouska rein und nicht vorn schon wieder raus...

    Im Vergleich mit dem aktuell passenden Geschirr hab ich gemerkt, dass es noch nicht gut sitzt und doch zu locker noch ist.

    Ich finde halt diesen geteilten Bauch-Bereich so nett und hoffe eigentlich, dass es dadurch dann gut passen wird. Mal noch abwarten...

    dankeschön! Ich hab leider nur noch ein Bild im Liegen, da sieht man es vielleicht.

    Hast schon recht, das könnte noch zu weit sein vorn. hach, ich hibbel doch aber so drauf, dass sie es endlich anziehen kann :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt addpics.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.