man "will" das nicht.
Aber man kann. Sehr leicht sogar.
man "will" das nicht.
Aber man kann. Sehr leicht sogar.
Ich hoffe, man nimmt mir meine ernsthafte Bemerkung auch ab, ich denke mir, dass das auch herausfordernd klingen kann, das soll es aber gar nicht.
Ich bin wirklich aufrichtig erstaunt, wie ein Hund mit DEM Fang *überhaupt* (schmerzhaft) beißen kann.
Alle Gefühle, die direkt nach dem Erstaunen bei mir einsetzen will ich jetzt lieber nicht hier aufschreiben, es wurde zum Thema "Gesundheit" und Atmung und der damit verbundenen Qual für das Tier ja schon viel gesagt.
Überrascht euren Hund doch mal damit, dass ihr ihn NICHT anfasst. Wirklich gar nicht. Wenn sie zu euch kommt, kann sie sich ankuscheln oder auch auf den Schoß legen, wenn sie das mag. Aber sie wird nicht gestreichelt. Nur ruhig gelobt mit der Stimme.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie das erst verwirrt und dann dazu führt, dass sie sich immer sicherer fühlt. Was nicht nach ihr grabscht/tatscht ist auch nicht bedrohlich, muss also auch nicht gebissen werden.
Edit: Deswegen wäre das auch hier meine Empfehlung. Wenn bis zum Trainertermin nichts geändert werden soll (finde ich zwar schwierig, aber ist anscheinend so empfohlen worden), dann kann man die Zeit wunderbar dafür nutzen, sich Grundlagenwissen anzueigenen. Dann steht man auch beim Trainertermin nicht so hilflos da, sondern kann eher die richtigen Nachfragen stellen.
vermutlich wurde dem Trainer nicht erzählt, wie der Hund traktiert wurde (und wird?), sondern nur das Problemverhalten geschildert und gesagt, dass der Hund bisher nicht raus konnte.
Zwar könnte man sich wundern, dass vom Trainer nicht gefragt wurde, welche Maßnahmen bisher angewandt worden sind, aber man würde wohl nicht davon ausgehen, dass man bei so "niedlicher kleiner Welpe"-Leute auf Personen trifft, die vollkommen unfair und grob mit dem Hund umspringen.
Danke für's Öffnen dieses interessanten Themas.
Und ich schließe mich @Lockenwolf an: du machst das toll und hast schon viel erreicht in der kurzen Zeit.
Ich denke auch, es hat bei euch weniger mit Jagdverhalten und mehr mit der Unsicherheit zu tun.
Fixieren hält andere Hunde vom Leib und Lospreschen erst recht.
Nouska hat das früher IMMER gemacht, nun macht sie das nur gelegentlich noch (und da weiß ich dann auch nicht, wie ich das lösen soll, sie ist dann nämlich auch nicht ansprechbar. Ist sie an der Leine, weiß sie inzwischen, dass wir einfach vorbeigehen und da läuft sie entspannt-aufmerksam neben mir. Im Freilauf kommt es leider doch noch öfter vor, dass sie sich aböegt, obwohl sie da ja durchaus auch nen Bogen laufen könnte, aber das scheint ihr in dem Setting nicht zu reichen, denn "ohne Leine" heißt ja auch "Kontakt ist möglich").
Ich schweife ab.
Deine Vorgehensweise finde ich sehr gut und gut abgestimmt auf deinen Hund. Das und die Zeit wird es wohl bringen, dass deine Hündin merkt, dass das Ablegen/Lospreschen nicht nötig ist.
Ich drücke dir (und uns) die Daumen!
bin gespannt, ob Rütter das im Prodcast aufgreift, der hatte ja schon oft da das Thema, dass ihm alle immer schreiben "aber mein Mops ist freiatmend" oder sowas und es eben einfach nicht stimmen kann.
Im eigenen Freundeskreis könnte man da ja noch mal anders drauf reagieren, aber vielleicht macht er das eben aufgrund der Freundschaft dann wieder nicht.
Hmh.
also unter den Picobellohosen kann die Hündin sich wunderbar putzen, ohne dass sie irgendwas verschiebt oder sich mit der Nase drunter zwängen muss.
Das finde ich auch noch einen Pluspunkt.
Ich glaube, ob man seinen Hund damit behindert hängt auch stark vom Hund ab. Die normale Läufigkeitshose mit so Gummiband um den Bauch fand Nouska furchtbar und hat sich nicht entspannt hingelegt. Die Windeln waren sehr akzeptabel und scheinen sie nicht gestört zu haben, auch wenn sie natürlich mal versucht hat, an dem Knoten rumzuknabbern.
Mögt ihr mir ne Empfehlung für ne Läufigkeitshose geben? Ich hätte gern was waschbares, und ansonsten weiß ich nicht was mir wichtig ist
mag ich: Picobello-Hundewindeln. (https://www.piccobello-hundewindel.de/shop/Produkte/…uer-Huendinnen/)
Nicht ganz günstig, aber atmungsaktiv, wasch- und trockenbar und mit hoher Akzeptanzrate (ich kenne drei Hündinnen inkl. meiner eigenen, die damit vom ersten Anziehen null Probleme mit hatten).
Ich kann total verstehen, dass das in dir arbeitet, einfach, weil es dir auch Leid tut.
Aber du bist ja nicht für alle anderen verantwortlich. Die Halterin muss ihren Hund selber einschätzen können und konnte es in dem Fall nicht - aber das hättest du ja nicht voraussehen können oder müssen.
Mir ist heute was ganz ähnliches passiert.
Ich bin auf dem Kita-Gelände und gerade wieder am Losgehen nach Hause. Zur gleichen Zeit sitzt immer ein Papa an einem großen Baum in der Mitte des Platzes mit dem Familienhund (irgenwdas großes, gestromtes). Frauchen kam gerade und übernahm die Leine und die beiden plauderten ohl noch kurz über die Abgabe ihres Krippenkindes. Ich laufe immer weiträumig an denen vorbei, weil die ja da sitzen und nicht weiter ausweichen können.
Nouska war heute so MEGA brav, ohne, dass ich sie groß ins Fuß nehmen musste oder so und da hab ich eine Eichel aufgehoben, die sie gerne mal auseinander kaut und hab ihr die vor der Nase gekullert, sodass Nouska an der 2,5m-Leine mal drei Sätze machen konnte und was Lustiges zu tun hatte, statt nur angestrengt neben mir zu gehen. Wir waren bestimmt 15m von den anderen weg und Nouskas Satz ging auch vom anderen Hund weg, aber der fühlte sich von Nouskas plötzlichem Tempowechsel wohl provoziert und es grollte und bellte laut und heftit und man höre auch, wie Krallen auf Asphalt kratzten und die Frau einen Satz machte. Sie schimpfte dann kurz (Ey, was war denn das?), meinte aber offensichtlich den Hund. Mir tat das sehr leid, ich wollte da definitiv keinen Stress verursachen und wenn ich sie das nächste Mal sehe, sag ich auch irgendwas nettes zu denen, aber in der Situation war ich dann mit mir beschäftigt, Nouska war nämlich auch verwirrt, warum sie da jetzt von nem anderen Hund zusammengeschissen wurde.
Will sagen: total lieb und sehr sympathisch, dass du dich um die anderen sorgst. Aber ich sehe da nichts, was du hättest besser machen SOLLEN, ohne vorher zu wissen, was möglicherweise passiert.
Ich für mich weiß: Nouska bekommt nur in Abwesenheit anderer Hunde zur Belohnung was zu hetzen und ansonsten einfach schnöde Leckerlies aus der Hand. Aber mir Vorwürfe zu machen verbiete ich mir jetzt einfach ganz rational.
Liebe Grüße!