Ich hatte gerade gestern eine unschöne Begegnung mit anderem Hundehalter.
Alle drei Kids, der Hund und ich im Park. K3 mit Laufrad. Entgegen kam uns ein Paar mit Boxer, etwa 50 Meter entfernt, Hund ging schon voll nach vorn gerichtet und hing in der Leine. Ich nur zu den Kids: lauft bitte ganz links am Rand an den Leuten vorbei zu dem Baumstamm da hinten (damit sie den angucken und nicht die Leute).
Ich bin mit Nouska vom Weg soweit ausgeschert wie es die Botanik zuließ, waren immerhin so 3 Meter.
Der Hund war heftig zu hören und stemmte sich so in die Leine, dass die Vorderpfoten abgehoben haben. Der Mann bliebt dann stehen, als mein Sohn zwischen meinem Hund und dem Boxer war und "beruhigte" seinen Hund von wegen, das wären ja nur Kinder und die Situation ist total cool und in Ordnung (der Boxer wollte nur gern zu meinem Hund und ihr vermutlich sagen, dass sie sich mal schleichen soll, weil er ja jetzt da ist). Ich meinte dann nur zu dem Mann, ob er nicht bitte einfach weitergehen kann. Da pöbelte er mich an, er dürfe ja wohl stehen bleiben wo er will und wie er es für richtig hält und was ich mich denn so anstelle.
"Ja, da haben Sie ja recht, aber ich mache mir vielleicht auch Sorgen um meine Kinder." (was ich damit sagen wollte: vielleicht finden die das auch doof, wenn ein fremder Hund ihnen plötzlich ins Ohr bellt, weil der Frust hat und sie erschrecken sich oder so)
Da schrie er, ich solle "nicht so eine Scheiße erzählen! Wenn Sie so ne Angst haben, dann müssen Sie die Kinder eben Zuhause lassen und die nicht im Park ausführen!" Alles weitere habe ich dann nicht mehr verstanden, ich habe ihn lauthals ausgelacht und bin weiter gegangen, ich habe noch einige Schimpfwörter gehört.
Aber ja, genau: ICH war das Problem, nicht etwa er, der seinen Hund nur mit Mühe unter Kontrolle hatte (psychisch gar nicht und körperlich so lala wie ich fand). Und MEINE KINDER sollen da nicht sein, falls doch mal was passiert...
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das dort eine geschützte Grünanlage ist, in der Anleinpflicht für Hunde gilt und - wie überraschend - sich zwei Spielplätze befinden. Die sind aber wohl für Hunde und nicht für Kinder, schließlich sollten die wohl lieber Daheim bleiben, wenn sich ein Hund mal die Ärmel hochkrempeln will.
Leute gibt's. Und das sind anscheinend keine Einzelfälle.