Beiträge von Cassiopeia88

    Bitte vergiss nicht, dass deine Hündin noch nicht erwachsen ist. Sie entwickelt sich noch weiter bis sie 3 oder 4 Jahre alt ist. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass da noch Artgenossenunverträglichkeit kommt. Bei uns in der Gegend ist kein einziger Schäferhund verträglich mit fremden Artgenossen, weder die Rüden noch die Hündinnen!

    DAS!!

    Ich hab ja auch eine Schäferhündin und noch immer "Angst" davor, dass sie andere Hunde irgendwann nicht mehr so interessiert-neutral-freundlich betrachtet. Daher habe ich beizeiten angefangen, ihr beizubringen, dass man anderen auch einfach ausweichen und an ihnen vorbei gehen kann.

    So kann ich sie im Moment frei laufen lassen, wo es gestattet ist und verlasse mich darauf, dass sie ihre Kontakte aufnimmt, wenn sie will oder eben nicht. Und sollte der tag kommen, wo sie eher zum Typ "die anderen sollen weggehen" wird, dann gibt es das bereits gut etabliete Verhalten "an der Leine gehen wir vorbei".

    Macht allen Beteiligten das Leben leichter.

    Nimm doch noch mal Kontakt zum "Züchter" auf und gib den Hund zurück.

    BITTE NICHT!


    Wenn man den Hund nicht behalten kann, Tierheim, Dobermann Nothilfe, etc aber bitte nicht zurück zu einem kriminellen Vermehrer, der da nur die nächste Katastrophe anzettelt für den Hund!

    Eine Rückgabe an eine solche Person verbaut die letzte Chance, dass der Hund je ein vernünftiges Leben führen kann.

    ja, stimmt, hast Recht.

    In meiner Blauäugigkeit hatte ich gedacht, dass ein informiertes Vetamt da schnell Tabula rasa macht, aber stimmt schon - bis die da was tun, wenn überhaupt, hat Nala ihre ersten Welpen dort bekommen :frowning_face:

    Ich find das so schlimm. Hund vom Vermehrer, viel zu früh von der Mutter und den Geschwistern weggerissen und dann auch noch in einen Haushalt, in dem der HUnd funktionieren soll statt erstmal Defizite aufholen kann.

    Mir tut vor allem der Hund Leid,liebe TE.

    Du gehst auf dem Zahnfleisch und hast dir das alles ganz anders vorgestellt. Ich glaube nicht, dass du über Nacht deinen inneren Schalter so sehr umkippen kannst, dass ihr noch mal von vorn starten könnt.


    Mein Tipp:

    Nimm doch noch mal Kontakt zum "Züchter" auf und gib den Hund zurück. Und danach zeigst du ihn beim Veterinäramt an (mach vorher Kopien vom Heimtierausweis deines Hundes). Und dann informierst du dich noch mal gründlich über Hundehaltung und ob das in deinem Fall so überhaupt sinnvoll und schaffbar ist. Und zwar gründlich.

    ah, also hast du jetzt meinen Beitrag rausgegriffen, weil der der Neueste zu dem Thema war?

    Ist für mich ok, und ich kann auch nachvollziehen, das es nix bringt. Eigentlich kann man auch ganz die Klappe hier halten, das stimmt schon. Denn entweder ist es provokativ oder es nützt nichts (oder, wie in meinem Beitrag anscheinend: beides).

    Czarek ich verstehe deinen Beitrag nicht.

    Ich will damit sagen: nimmst du mich nicht ernst, bekommst du die gepferfferte Antwort. Und die enthält dann kein Bitte und Danke mehr. :ka:



    (Btw: habe heute Morgen beim Spaziergang mit der ganzen Familie einer Frau mit Mopsmix auf Nachfrage hin gesagt, dass ich wie immer keinen Kontakt an der Leine will. Und sie hat - wie immer - gesagt, dass man ja mal fragen könne...da hatte ihr Hund seine verdammt kurze Nase schon wieder sehr nah an meinem sich gerade noch sehr bemüht im Sitz haltenden Hund gehalten. :face_with_rolling_eyes: )