Ach, was für eine hässliche Situation, BonnyMyMini ! Und leider keine Seltenheit.
Ich bin ja durchaus manchmal überrascht, was mir so an Sprüchen einfällt, aber meienr Erfahrung aus dem letzten halben jahr Hundehaltung ist: es geht einem dann auch nicht besser, zumindest langfristig.
Egal, ob ich etwas oder nichts sage, ich bin hinterher frustriert ob der Dummheit und Rücksichtslosigkeit der Leute. Aber bevor ich mich dann noch darüebr ärgere, dass ich gezeigt habe, dass man mich auf die Palme bringt oder so, habe ich mir vorgenommen, demnächst einfach nichts mehr zu sagen.
Meine letzte Begegnung ist noch gar nicht so lange her, da war die Frau sehr uneinsichtig, ich habe nicht mehr gesagt als mehrfach: bitte nehmen Sie Ihren Hund weg. Ich hatte viel Abstand gehalten und sie hatte ihren Hund trotzdem zu uns geschickt. Als er dann kam hab ich natürlich die Leine bei Nouska locker gelassen, sie sollte ja möglichst frei kommunizieren können.
Soweit, so gut, sie ist ein Junghund und nachdem die erste Beschnüffelung durch ist, fängt sie das Spielen oder auch Fiddeln an. Eben WEIL ich sie da noch nicht so erreiche, wie ich mir das wünschen würde, ist es dann doch schwierig "einfach den Hund zu schnappen und weiterzugehen".
Würde ich gern, aber ich will auch ungern den 30-kg-Hund hinter mir herzerren, der dann ggf. noch von dem anderen Hund bedrängt wird.
Auch Superkekse helfen da nur bedingt.
Hat da jemand einen Tipp?
(Nachtrag: ich musste mich dnan noch von der Dame beschimpfen lassen, weil ICH IHREN Hund abgeblockt habe. Nachdem der uns nämlich weiter bedrängt hat, hab ich mich vorgebeugt und ihm ein "Hau ab" entgegengesetzt. Er hat sofort ganz fein reagiert und ist dann abgedreht.)