Beiträge von Cassiopeia88

    Ach, was für eine hässliche Situation, BonnyMyMini ! Und leider keine Seltenheit.

    Ich bin ja durchaus manchmal überrascht, was mir so an Sprüchen einfällt, aber meienr Erfahrung aus dem letzten halben jahr Hundehaltung ist: es geht einem dann auch nicht besser, zumindest langfristig.

    Egal, ob ich etwas oder nichts sage, ich bin hinterher frustriert ob der Dummheit und Rücksichtslosigkeit der Leute. Aber bevor ich mich dann noch darüebr ärgere, dass ich gezeigt habe, dass man mich auf die Palme bringt oder so, habe ich mir vorgenommen, demnächst einfach nichts mehr zu sagen.


    Meine letzte Begegnung ist noch gar nicht so lange her, da war die Frau sehr uneinsichtig, ich habe nicht mehr gesagt als mehrfach: bitte nehmen Sie Ihren Hund weg. Ich hatte viel Abstand gehalten und sie hatte ihren Hund trotzdem zu uns geschickt. Als er dann kam hab ich natürlich die Leine bei Nouska locker gelassen, sie sollte ja möglichst frei kommunizieren können.

    Soweit, so gut, sie ist ein Junghund und nachdem die erste Beschnüffelung durch ist, fängt sie das Spielen oder auch Fiddeln an. Eben WEIL ich sie da noch nicht so erreiche, wie ich mir das wünschen würde, ist es dann doch schwierig "einfach den Hund zu schnappen und weiterzugehen".

    Würde ich gern, aber ich will auch ungern den 30-kg-Hund hinter mir herzerren, der dann ggf. noch von dem anderen Hund bedrängt wird.

    Auch Superkekse helfen da nur bedingt.

    Hat da jemand einen Tipp?



    (Nachtrag: ich musste mich dnan noch von der Dame beschimpfen lassen, weil ICH IHREN Hund abgeblockt habe. Nachdem der uns nämlich weiter bedrängt hat, hab ich mich vorgebeugt und ihm ein "Hau ab" entgegengesetzt. Er hat sofort ganz fein reagiert und ist dann abgedreht.)

    Ein hübscher Hund, allerdings frage ich mich echt, ob der wirklich eine Mischung aus Deutschem und belgischem Schäferhund sein kann.

    Die Fellfarbe und auch das irgendwie rauhe ist ja schon sehr interessant...

    Spannend finde ich auch, dass der Hund bei einem Züchter gekauft wurde. Aha... und der Tierarzt konnte Malinis nicht richtig schreiben, wie man im EU-Pass sieht.

    Und für nen bald zweijährigen Mischlingshund kann man auf jeden Fall den Preis verlangen, schließlich ist er zweisprachig erzogen :-)

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ilien/2141053779-134-3492

    Wie verhält sich Biothane denn mit langem Fell?

    Cupra hat gerade am Hals ja doch viel Kragen und teilweise auch recht feines Fell.

    So wie sich Biothane anfühlt würde ich davon ausgehen dass es ganz gut funktioniert mit langem Fell.

    Bei uns hingen immer mal wieder kleine Haarbüschel in den Nieten, das fand ich irgendwie doof. Ziept bestimmt.

    Wir haben bei Nomi das umgekehrte Problem. Wir kämpfen gegen Untergewicht an. Ich koch schon extra lecker, hab Rinderfettpulver besorgt usw., aber sie schaut das Futter an, schnuppern dran und frisst oft nicht mehr als drei Bissen :person_shrugging: Egal, was ich füttere, sie will was anderes :crying_face:

    Nouska ist momentan auch sehr mäkelig, ich schiebe das auf die Wärme.

    Ihr Trofu würde sie im Napf nicht anrühren. Aber wenn sie für das gleiche Zeug arbeiten muss (Pen suchen, Beutel apporiteren, Giftködertraining, so Krams), geht es.

    Ich belohne sie für solche Übungen dann nicht mit einzelnen Keksen (wirste ja nicht fertig...), sondern sie bekommt dann auch für Tricks mal ne halbe Hand voll Futter.

    Vielleicht für euch auch ne Idee, den Futterwert zu steigern?

    ah, sorry, hab ich wieder falsch verstanden.

    Hmmh, vielleicht hat ja hier jemand mit kleinerem Hund ein Nonstop.

    Die Stegmaße von den Geschirren (Gr. 6-8), die wir hatten helfen dir vermutlich eher nicht weiter.

    Oh, aber mir würden die helfen. Wenn du die Stegmaße von Größe 6 und 7 noch hast? Bei denen wäre zudem auch interessant wie lang ein Halssteg jeweils ist. Ich hab die Hoffnung, dass ein Line Harness bei einem Galgo passt, noch nicht aufgegeben. In 8 dürfte es am Hals leider schon wieder zu lang sein, aber 6 und 7 könnten eventuell gehen.

    Hach, vom 6er finde ich es nicht mehr, die Bilder haben sich nach Monaten im Papierkorb inzwischen dann doch gelöscht.

    Aber von 7 habe ich noch:

    d3cb61059208ead1f19950a20.jpgf804f1c.jpg

    Ich hoffe, das hilft etwas.

    Aber du hast absolut recht, man braucht definitiv noch was zum schick sein... oh man, ich hassen diesen Thread ehrlich 🤭

    Was für ein Glück für meinen Geldbeutel, dass man bei Nouska quasi nix vom Halsband sieht. Und wenn, dann siehts total komisch aus, weil dann das Fell darunter absteht, dann das Halsband kommt und darüber steht Fell ab. Als würde sie gewürgt werden.

    Also bleibt es bei den zwei Halsbändern, die wir haben, plus dem Markenhalsband...

    Andernfalls würde ich wohl schwach werden, das Halsband von deinem Hund, Schaefchen2310 , sieht ja wirklich schöööööööön aus!

    ah, sorry, hab ich wieder falsch verstanden.

    Hmmh, vielleicht hat ja hier jemand mit kleinerem Hund ein Nonstop.

    Die Stegmaße von den Geschirren (Gr. 6-8), die wir hatten helfen dir vermutlich eher nicht weiter.

    Vielleicht könnte ein Nonstop dogwear line harness (grip) passen? Ich finde da den Steg sehr angenehm lang immer im Vergleich zu anderen Geschirren einer ähnlichen Größe...