Einfaches Pass-laufen wäre für mich aber wirklich kein Anlass. Ehrlich gesagt, würde ich damit wohl einmal zur guten Physio (da fühlt mein Hund sich nämlich wohler als beim TA und sie nimmt sich auch mehr Zeit) und wenn wir dort etwas finden, würde ich erstmal zum Orthopäden.
Zeigt sie denn ansonsten irgendwelche Arten von Unwohlsein? Mag sie springen? Hast du das Gefühl, sie vermeidet bestimmte Situationen?
Ich danke dir sehr!
Nö, gar nix.
Sie scheint drinnen eher energiesparend zu sein, sprich: sie steht zwar schnell auf und läuft irgendwo hin, wenn da was interessant ist, legt sich aber relativ schnell wieder ab (besonders, wenn sie müde ist/vorher länger geruht hat).
Sie läuft Treppen nur mir zuliebe langsam runter, sie hüpft gern über was drüber, statt drum herum zu gehen, dosiert das aber (meinen Laienaugen nach) immer gut, springt also nie viel zu hoch/weit oder zögerlich.
In den Kofferraum rein lasse ich sie springen, raus hebe ich sie aber oder lasse sie springen und halte sie dabei am Brustgeschirr, sodass sie nicht gestaucht wird.
Das einzige, was mich - zuzüglich zum Passgehen - irritiert ist ihre Zuckigkeit, wenn man sie am hinteren Rücken/der Hüfte berührt. Da zieht die Haut dann immer mal kurz zusammen, weißt, wie ich meine? Das passiert aber auch, wenn sie sehen kann, dass ich sie da anstupse und das passiert auch, wenn man das an der Seite (Rippen) macht. Also wirklich nur ganz softes Anstupsten, kein Finger reinbohren. Im Schulterbereich, am Hals oder den Beinen ist das nicht, nur alles hinter den Vorderläufen, sozusagen.
Will sagen: eine Röntgenuntersuchung jetzt ist nicht zu früh, man könnte das machen und müsste nicht unbedingt warten?
Dann würde ich das durchaus in Angriff nehmen...
Phyisio werd ich auf jeden Fall auch mal herumfragen, ob hier jemand aus meinem Bekanntenkreis mit Hund jemanden empfehlen kann.