Beiträge von Cassiopeia88

    Hallo!

    Gut ist schon mal, dass du dich nicht von dem "warum kein Hund" einfangen lässt sondern dir klar ist, dass es durchaus möglich ist, mit Hund glücklich zu sein ;-)

    Die Frage, die man sich stellen muss ist wohl: was habe ich für Hobbies, zu denen ein Hund mit kann bzw. was habe ich für Hobbies, die einen Hund ausschließen? Was macht Freude, was auch mit Hund geht oder mit Hund sogar besser? FCI-Gruppe 9 klingt doch schon mal sehr anfängertauglich.

    Ich habe früher schon Hunde gehabt und im letzten Jahr zog hier zu drei so mittelkleinen Kindern noch ein Welpe ein. Das war das anstrengendste Jahr, das man sich vorstellen kann, aber es hat sich sowas von gelohnt. Man muss sich erstmal aufeinander einstellen, sicherlich gibt es auch immer mal Dinge, die mit einem bestimmten Hundeindividuum nicht möglich sind, aber wenn man nicht zu festgefahren ist auf "das muss aber!", dann geht auch das ohne Ärger.

    Man muss sich also vielleicht selber fragen, wie flexibel man selbst ist.

    Fährt man bspw. gern Fahrrad und der Plan ist, dass Hund im Körbchen oder Anhänger mitfährt, das geht dann aber aus Gründen nicht, dann ist die Frage: geht es trotzdem ohne Hund? Was ist die Alternative? Tut mir die weh?

    Ich hab gar nichts gegen Mischlinge. Wenn die Kinder größer sind, wird hier auch wieder ein Tierschutzhund einziehen, da bin ich mir doch recht sicher.

    Aber als jemand, der sich vor langen Jahren und im letzten Jahr einige Monate intensiv mit dem Thema "woher holen wir unseren Familienhund? Und woher am besten nicht?" Gedanken gemacht hat, ist es einfach schwer mit anzusehen, wie sich jemand (wie ich bei dir Hundebär vielleicht ganz falsch vermute) einfach den nächstbesten süßen Hund zulegt. HSH-Malinois-Mix? Ach, wird schon passen! Na gut, vielleicht doch nicht, aber dann halt nen Rückläufer von "Züchtern", die (wie es scheint, zugegeben) mal eben zwei HSH-Rassen miteinander verpaart haben, weil, hej, sind ja beides Herdenschutzhunde...

    Bei ne Fernseher hätt ich nicht das Problem, dir zu sagen: ach weißte, wer billig kauft, kauft zwei Mal.

    Aber bei nem Lebewesen sieht die Sache anders aus. Ein Hund aus dubioser Vermehrerherkunft macht im Zweifel nicht nur dir und sich selbst das Leben schwer, sondern sorgt auch noch dafür, dass den falschen Leuten Geld in den Rachen geworfen wird für etwas, wofür viele andere Hunde leiden müssen.

    Und DAS kann ja nun wirklich keiner wollen.

    Oder?

    UND, was nicht zu unterschätzen ist: jemand, der mit Verantwortung und ernsthaft züchtet wird sich hoffentlich viel Mühe dabei geben, seine Nachzuchten angemessen zu sozialisieren. Leute, die sich da wenig Gedanken machen und nicht mal überlegen, ob das Muttertier schon alt genug zum Werfen ist, ob die Elterntiere irgendwelche Defizite haben und ggf. Krankheiten vererben oder die Charaktere geeignet sind, um davon etwas an die nächste Generation weiterzugeben, machen mit den Welpen vielleicht auch nicht so viel, um sie gut auf ihr späteres Leben vorzubereiten.

    Nun ja ich denke Miss Wilma bezieht das darauf, daß der Nachwuchs nicht reinrassig und somit Mischlinge sind.

    Mischlinge sind doch nicht per se mit schlechter/schlechterer Gesundheit gesegnet?

    nicht per se, nein. Aber Züchter in Vereinen/Verbänden lassen die Elterntiere von *zukünftigen* Würfen aufwändig untersuchen, checken Charaktereigenschaften und Gesundheit, damit am Ende was potenziell Gutes und Gesundes dabei raus kommt. Und nicht nur (potenzielle) Elterntiere, auch deren Ahnen müssen Untersuchungen oder Einschätzungen nachweisen können.

    Und "Ups-Würfe" oder "unsere beiden Süßen haben Babies gemacht"-Leute machen sowas eben nicht. Ob da genetisch bedingte Probleme mitvererbt werden oder die Rasseeigenschaften der Elterntiere nicht zusammenpassen ist da egal. DAS finde ich ätzend und sicherlich einige andere auch.

    Woah, danke für deinen Bericht, snik_mara!

    Erst dadurch erkenne ich, was mit Nouska gerade los ist. Da sehe ich einige Parallelen, allerdings weniger heftig in der Ausprägung und daher nicht so leicht zuzuordnen, was denn schon wieder los ist.

    Ich drück dir die Daumen, dass es mit den nächsten Läufigkeiten Stück für Stück besser wird!

    Ich schon wieder...

    Kann man hier nicht einfach "Mischlinge" schreiben?: Tschechoslowakischer Wolfhund-Sibirien Husky-SH-Labrador-Welpen

    Bis auf das und den Preis (von stolzen 1.300 Euro für einen eher ...schwierigen? ... Rassemix der vielleicht auch nicht so supertoll sozialisiert sein wird auf dem idyllischen Dreiseitenhof?)

    Und hier: eine Hunderasse, die "vor allem auch für Kinder und Frauen ungefährlich" ist. Hä? Abgesehen davon heißen die nicht (mehr) Illyrische Schäferhunde sondern Karst-Schäferhunde...

    Anzeigentext

    Angeboten werden hier ILLYRISCHE Schäferhunde, eine sehr freundliche, liebe und intelligente Hunderasse, vor allem auch für Kinder und Frauen ungefährlich. zu verkaufen sind Weibchen sowie auch Männchen. Idealer Weise ist ein Garten für die Hunde perfekt wo sie etwas Freilauf haben. Zu empfehlen sind diese Hunde vor allem für Landwirtschaft zum aufpassen auf andere Tiere …..etc

    Bei Interesse einfach anschreiben

    Mit freundlichen Grüßen