Naja es wird ja teilweise massiv zw. Wildtier und Hund unterschieden. Also scheint es da ja eine Unterscheidung in der Wertigkeit zu geben.
Der Punkt ist da vermutlich "Sache eines Menschen".
Wird ein Reh angegriffen, gehört das niemandem.
Ein anderer Hund gehört einem anderen Menschen und da spielt sicherlich auch die potenziell erneute Sachbeschädigung bei der Konsequenz/Einstufung eine Rolle.
Edit: und ganz evtl. wird sogar der ideelle Wert der Sache "Hund" berücksichtigt. Immerhin gibt es ja auch Urteile zum geteilten Umgangsrecht bei Scheidungen...