Beiträge von Cassiopeia88

    hmmh, ich meine, die Allergenanzeige ist genau das - Geruchsdifferenzierung. Also machen wir das wohl.

    (zur Vorschau des Buches: übrigens wurde uns zu Metallgefäßen geraten, weil Plastik irgendwann Gerüche annimmt. Glas könnte man auch nehmen, man kann es ja abkleben von außen)

    Das dunkle ist doch von Wolters, oder? So eins haben wir schon lange und bisher ist es unverwüstlich :smile:

    ja, genau, das ist von Wolters. Freut mich zu hören, dass es bei euch gut und lange hält! Sollte das andere dann reißen (wir liegen ja knapp (20kg) über der Kilogrammangabe von Anione, hihi), haben wir immer noch das.

    Und ein Zugstopp von Nonstop Dogwear ist auch noch unterwegs...

    Waren das nicht die Zugstopps bei denen - in eindeutig Großhundgröße - "bis 10 kg" oder so drauf steht? :thinking_face:

    jaaaaa, genau, das sind die. Also das Bunte.

    Wobei ich immerhin eins hab, das bis 25kg geht. Da sind wir nur 3-5kg drüber :pfeif:

    Für eine Edith ist es schon zu spät. Daher: oh no, Terri-Lis-07, du hast recht!

    Ich dachte, ich hätte das für 25kg gekauft, aber das war mir mit 60cm deutlich zu lang.

    Das jetzt ist 50cm lang, passt also gut über Nouskas Kopf und an ihren Hals und gilt nur für 10kg. kihihi

    So, heut im hiesigen Fressnapf gewesen und mich für zwei Zugstopp-Halsbänder entschieden. Mag die eigentlich nicht so, weil so schmal, aber da muss Frau Hund nun durch, grundsätzlich ist sie ja leinenführig.

    Bei dem Bunten konnte ich mich erst nicht entscheiden, ob ich die eine oder die andere Farbkombi will, bis mir dann einfiel, dass die Dinger eh im Flausch versinken :headbash: .

    Für die Fotos hab ich die Halsbänder extra unter den Haaren hervorgekramt.

    Passen tun sie, mal schauen, wie lange sie halten.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hab auch immer das Gefühl sie denkt sie würde zu den Kindern gehören, sie denkt sie gehört da dazu. Sie will ständig bei ihnen sein, wenn die Kids in den Garten gehen muss sie mit. wenn sie schaukeln gehen und sie muss im abgezäunten Garten bleiben, jammert sie. Sie will da dabei sein. wir hatten ein Besuchskind da heute, die haben den ganzen Tag im Garten gespielt. Jetzt habe ich die Kinder kurz vorm TV geparkt und plötzlich schläft der Hund.

    dass sie glaubt, die Kinder eingrenzen zu müssen, kann nicht vielleicht auch sein? Dabei sein heißt ja oft schon mal, etwas Kontrolle zu haben.

    Sieht bei meiner Hütehundlady ähnlich aus. Freilaufend wird ein anderer Hund gern gehütet und begrenzt. Ist der Hund an der Leine, interessiert es meine nicht mehr .

    Ich würd auf die Kind-Hund-Interaktionen mal ein Auge haben und schauen, ob das "reine Liebe" oder doch eher "Ausüben von Kontrolle" ist... und wenn letzteres: Deckel drauf, managen und selbst kontrollieren. Dann kann der Hund auch wieder entspannen.

    Mir ist letztens die Plastikschnalle vom Galgostore-Halsband aufgegangen, als ich mit der Hand reingegriffen habe. Kann natürlich sein, dass ich es nicht richtig zu gemacht hab, aber da ich beim Klickverschluss immer aufpasse, dass keine Haare dazwischen sind und es ziept, mache ich das schon immer recht sorgsam zu.

    Jedenfalls war meine Angst immer, dass so ein Klickverschluss aus Plastik schnell bricht, wenn Last drauf ist. Aber es scheint auch Probleme jenseits dessen zu geben.

    Hat(te) jemand ein Koch-Halsband und kann sagen, ob die Klickverschlüsse da was aushalten? Gibts leider nur aus Plastik.

    Würde ggf. mir dieses zulegen wollen: https://koch-heimtierwelt.de/products/premi…=40025475383457

    (habe einen knapp 30kg-Hund).

    Danke!