Beiträge von Cassiopeia88

    Die Ärztin, Dr. Katharina Jäger, ist auch Assistenzärztin bei Napfcheck.


    Bin auf jeden Fall gespannt und berichte natürlich gerne, wenn Interesse besteht.

    Ah, ich höre ihren Podcast. Sie wird sich sicher deiner Fütterungsvorlieben anschließen und dir nicht was aufoktroieren, was du nicht praktizieren willst. So zumindest ist ihr eigener immer wieder erklärter Anspruch.

    Ich würd mich freuen, wenn du berichtest! Bin auch am Überlegen, mal eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

    Handfütterung hat hier nicht geklappt, Trofu gabs ja eigentlich auch als Keks für nettes Benehmen unterwegs, aber das spuckte sie mir dann gern vor die Füße.

    Spoiler anzeigen

    Du musst "hepp" rufen und es werfen ... |) Für dich getestet. :ugly:

    Spoiler anzeigen

    :lol:

    Nouska ist ja wirklich immer sehr bemüht, mir zu gefallen, aber in dieser Trockenfuttersache hört anscheinend jeder Spaß auf. Statt "Hepp" heißt es bei uns "Fang" und auch das hat nicht gefunzt. Sie liebt ja auch Leckerlies jagen, sie rannte auch jedes Mal hinterher, nahm es triumphierend auf und ... spuckte es wieder aus.

    Immerhin frisst sie das Defu im eingeweichten, aber sonst schnöden Zustand. Vielleicht nimmt sie es dann auch demnächst wieder ganz trocken, wenn wir unterwegs sind.

    Danke, remmidemmi ! Ich hab eigentlich auch echt nicht den Eindruck, dass Nouska so "hinterlistig" ist und besseres Futter rausschlagen will. Ich wollte aber auch kein großes Gewese drum machen und hab ihr das Futter jetzt immer irgendwie aufgepeppt, sodass ich sicher war, dass sie es nimmt.

    Handfütterung hat hier nicht geklappt, Trofu gabs ja eigentlich auch als Keks für nettes Benehmen unterwegs, aber das spuckte sie mir dann gern vor die Füße.

    Das Hundetier mäkelt!

    Während der Läufigkeit hat sie so eine Phase, in der die Verdauung spinnt und das diesmal irgendwie mit dem Trockenfutter verknüpft. Jedenfalls mäkelt sie seitdem am TroFu rum, obwohl sie es ansonsten gut und gern gefressen und auch vertragen hat.

    Das weitete sich nun auch auf andere TroFu-Sorten aus (die ersten Tage ging die Alternative noch).

    Nun muss ich das TroFu mindestens einweichen, damit sie es nimmt. Bei der einen Sorte reicht das nicht mal, da muss dann noch irgendwas nettes dazu (Gemüsebrei, Joghurt o.ä.). Geht das wieder weg?

    Ich weiß, am vollen Napf verhungert sie nicht, aber sie ist auch der Typ, der schnell übersäuert. UNd ganz grundsätzlich bekommt sie auch noch Goodies zu ihrem TroFu, je nachdem, wie viel von den Schulbroten oder Obst der Kinder übrig bleibt. Aber das reicht nicht zum Sattwerden.

    Ob sie mir ihrer Masche versucht, nur das bessere Essen zu kriegen und ich möge mir mein schnödes Trockenfutter bitte für jemand anderen aufheben?

    Es gibt bestimmt irgendwo (z.B. Reptilien Auffangstation) Schildkröten die ein gutes zu Hause suchen. :nicken:

    Da würde ich auch schauen ob es passende Tiere gibt. In unserem TH landen auch immer mal wieder Reptilien und Schildkröten

    danke euch. Die Woher-Frage wollte ich mir eigentlich erst später stellen. Ich bin noch bei: Überhaupt?

    Aber vermutlich wird es ein "Ja", einfach, weil das Herz es will. So doof es beim ersten Mal jetzt gelaufen ist.

    Die Tierschutztiere sind alle ewig weit weg, das kommt tatsächlich weniger in Frage. Ob ich beim TH Berlin anfragen soll, weiß ich noch nicht. Irgendwie hatte ich mit denen im Kontakt immer Pech (OK, waren erst zwei Mal), das hat mich abgeschreckt.