Kenne ich nicht, was sagt denn Tante goo**e?
Beiträge von Kampfzwerg01
-
-
Zitat
Ich würde mich vom "Nein" bei sowas auch verabschieden.
Und außerdem würde ich mich vom Gedanken verabschieden dass einmal gegeben Kommando auf Gedeih und Verderb durchsetzen zu "müssen". Du schreibst ja selber, er dreht dann auf, bietet hektisch alles mögliche an...das führt nur zu Trainingsfrust und Verwirrung.
Wenn was nicht klappt nach 2 oder 3 Versuchen nicht "Nein" plärren, ist eh zu spät...Humor ist wenn man trotzdem lacht. Dann nicht durchdrücken, der Hund wird nur hektischer und lernt nix mehr. Kleine Pause, paar Meter weitergehen, Ruhe reinbringen nochmal probieren.
Erfahrungsgemäß führt das zu mehr Erfolg als das "durchdrücken" des einmal gegeben Kommandos. Auch wenn das nach wie vor gerne propagiert wird weil der Hund ja sonst denken könnte man meine es nicht ernst.
Ich finde das sehr relativ wenn man dem entgegensetzt, dass ein hektischer, gestresster Hund nicht mehr aufnahmefähig/lernbereit ist.Sehe ich auch so.
@Ansotica, machst Du evtl. zu viel mit ihm???
Ich habe gerade registriert, dass er erst 7 Monate alt ist.
Wie lang sind Euere Trainingseinheiten, wie oft am Tag, wie sehen seine Ruhezeiten aus?
Wenn Du es schaffst ihn im Training so aufzudrehen, dass er sich nicht mehr konzentrieren kann, wäre es besser erst mal eine Pause einzulegen oder das zu probieren was Tucker schreibt. Kleine Pause, Ortswechsel (ein paar Schritte gehen), sich dabei selbst ein wenig runterholen und mit aller Ruhe nochmals probieren.
Wenn es dann klappt ist Trainingsende angesagt.
Wenn es dann nicht klappt eine Übung anschließen die er sicher beherrscht und das Training mit diesem Erfolgserlenbnis für Euch beide beenden.
Ihe habt dann genug geleistet!
Überfordere Deinen Jungspund nicht. Aufgedrehtheit kann auch ein Zeichen von Überforderung in diesem Moment sein.
Mach Dich bitte nicht verrückt, eine BH kann er frühestens mit 15 Monaten laufen.
Da habt Ihr noch massig Zeit.
Ist gesundheitlich alles in Ordnung, speziell das Gehör? -
Zitat
.....
Sprich, wenn ich einen Tag lang nur Sitz von ihm verlange macht er dann auch auf Hörzeichen sitz (einfach weils am wahrscheinlichsten ist), sobald ich zB Platz dazu nehme klappt das nicht mehr....:DDabei fällt mir was auf.
Hast Du schon mal über ein paar Tage versucht, Sitz und Platz übungsmäßig zu trennen?
Soll heißen einen Tag nur Sitz, den nächsten nur Platz, bis Du den Eindruck hast, dass er das Hörzeichen auch wirklich verknüpft hat.
Danach z.B. Vormittags Sitz üben, nachmittags Platz üben und erst wenn das eine Weile gut klappt, die Kommandos hintereinander verwenden.
Es könnte wirklich sein, dass dein Hund momentan noch nicht richtig verknüpft hat, was Deine Kommandos bedeuten und daher -motiviert wie er ist- versucht herauszufinden was Du willst.
Durch das Verwenden der beiden Kommandos nebeneinander fällt ihm das zur Zeit anscheinend sehr schwer.
Ich würde mal ein paar Tage splitten, wie oben beschrieben und abwarten, was passiert.
Gib ihm Zeit, es scheint mir nicht so, dass er das nicht lernen kann, oder keinen Bock hat.
Du hast anscheinend einfach nur noch nicht den richtigen Dreh gefunden es ihm zu vermitteln.
Gib nicht auf, glaub daran dass es klappen wird, hier sind schon mal alle Daumen gedrückt.
Momentan arbeite ich auch wieder verstärkt an einem ähnlichen Problem, unsere Beageline war eine Woche bei meinen Eltern und mein Vater hat unbeabsichtigt das Platz "versaut".
Sie legte sich vorher immer ganz prima hin und blieb auch liegen, bis ich das Kommando aufhob
Mein Dad fand es dann aber ganz süß, wenn sie bei ihm sofort wieder aufsprang, hat sich dann gefreut wie ein Schneekönig, weil das so goldig aussah -grrrr- und sie damit natürlich unbewusst bestätigt.
Als wir sie wieder abholten präsentierte er das ganz stolz -ich hätte ihn würgen können, musste aber innerlich doch grinsen, denn er machte das ja nicht mit Absicht-.
So haben wir seitdem eine kleine Baustelle, deren "Reparatur" aber ordentlich voranschreitet.
Du siehst, selbst einen Hund der Übungen schon beherrscht probiert immer wieder mal was neues aus, wird unbeabsichtigt bestätigt und schon hast Du den Salat.
Ich will Dir damit nur Mut machen, selbst motiviert zu bleiben und nicht aufzugeben, Du wirst das schon hinkriegen! -
Das haben alle unserer Hunde gerne gemacht, wenn sie Gelegenheit dazu hatten, wir haben eine Katze, die kriecht sogar mit Vorliebe darunter.......
Wenn Du das absolut nicht möchtest, wirst Du die Tür schließen müssen,.
Allerdings besteht dann die Gefahr, dass sie vielleicht anfängt in Deiner Abwesenheit Sachen zu zerstören -kann sein, muss aber nicht-.
Ansonsten ist doch der Tipp mir einer zusaätzlichen Decke nicht schlecht.
Wir gönnen den Hunden das Vergnügen, auch mal unsere Plätze einnehmen zu dürfen und solange sie sie freiwillig oder auf Aufforderung wieder räumen ist für uns alles im grünen Bereich.
Viel Spass mit der Spanierin. -
Jubel!!!
Wir haben uns doch tatsächlich am Sonntag ein Schnuppertraining bei der RHStaffel erarbeitet.
Am Donnerstag geht's los, ich freue mich total darüber und bin schon sehr gespannt, was uns so alles erwarten wird -
So, ein kleiner Bericht von gestern, es war soooooooo genial!!!!!
Meine Beagledame und ich hatten einen tollen Tag, ein superschönes Gelände, wurden total nett empfangen, mussten bei ein paar Stationen zeigen was wir als Team so taugen und ich bin total stolz auf meine Maus.
Sie hat das ganz prima gemacht und ich hatte die Gelegenheit meinen Hund mal in einer ganz fremden Umgebung, mit unbekannten Ablenkungen und Herausforderungen zu erleben.
Bin echt begeistert, was folgt wissen wir noch nicht, aber alleine das mit ihr gestern erleben zu dürfen, war die Sache schon wert.
Die Staffel wird die Teams die sie zu einem Schnuppertraining einladen diese Woche noch benachrichtigen, wir wissen also noch nichts.
Wer wollte durfte sich auch am Abseilen (ohne Hund) versuchen, habe ich gemacht und war ganz überrascht, dass ich mich nicht einen Moment unsicher gefühlt habe. -
Will nur mal schnell berichten, das hier schreibe ich mit dem gewässerten Lappi.
Vielen Dank für den lieben Beistand, habe es bis eben trocknen lassen und so wie's momentan funktioniert klappt kauch die Tastatur noch.
Einen schönen Abend wünsche ich Euch, anscheinend habe ich ein riesiges Glück gehabt -freu-! -
Hey Laura, gib's zu, du hast den Hund ausgetauscht...
Ich freue mich sehr für Euch, dass es momentan so gut läuft!
Nach dem ganzen Frust hast Du Dir das echt verdient.
Weiter so -
Bin Teilbarfer, aber heute Abend:
Hähnchenflügel, für Hund und Katz.....
Heute Morgen gab's Hähnchenhack mit Gemüse, die Begeisterung für's Gemüse hält sich bei den Katzen in Grenzen -
Zitat
Da kann ich dir leider nicht so sehr helfen, Susi.
Wir haben Shira das Springen durch Ignorieren abgewöhnt bzw sie hat es gelassen nachdem ich ihr -ausversehen!- beim Hochspringen 2x voll auf die Hinterbeine getreten binUnser Spaziergang war wieder angenehm. Blickkontakt wird immer besser.
Nur testet sie jetzt schon teilweise das Ende der 20m aus, meist wenn sie die Länge zum Rennen nutzt
Zwischendurch ist sie ein paar Sekunden wie ein Pferd an der Longe im Kreis um mich rum gerannt, am äusseren Leinenrand - bekloppter Kleinhund.Vorhin...blöde Situation - sie gibt Gummi, ich tret zu spät auf die Schlepp, sie rennt an der selben Stelle los, wo sie letztens schon abgehauen ist!!!
Ich hab garnet groß nachgedacht, "Tschüß!" gerufen, hab mich umgedrhet und bin weggerannt. Ein paar Sekunden später hör ich hinter mir das Hundekind durchs hohe Gras preschen, perfekter Vorsitz - Leckerchen & Party! Den Rest des Spaziergangs blieb sie dann brav im Radius.Also: Glück im Unglück!
Anscheinend braucht sie momentan wirklich den Platz um sich austoben zu können.
Diese Aufdrehhasen hat unsere in ihrem ersten Lebensjahr auch immer mal wieder gezeigt, da muss einfach Dampf raus.
Schön das es mit der längeren Schlepp so gut läuft.
Mach Dir um das Abdampfen keinen großen Kopf mehr, sie ist doch ganz prima zu Dir zurückgekommen und Du hast gut reagiert, Prima!
Lern' einfach daraus, dass Du einen jungen Hund hast, bei dem Du immer mit so einer Aktion rechnen musst, dann wirst Du die nächsten Ansätze dazu früher bemerken.
Aber ihre Reaktion ist schon bemerkenswert, sie hat den Radius dann eingehalten und das finde ich super.
Hast Du ein Kommando, damit sie lernt diesen Radius einzuhalten, wenn ja wie wendest Du es an?
Mach weiter so, Ihr seid auf einem guten Weg, liest sich alles so, als hättest Du einen Junghund, willkommen im Club....und im nächsten Jahr lachst Du 'drüber!