Bezüglich deines bellenden Hundes mußt du 2 Sachen parallel üben.
Bedingung, der Hund hat einen festen Platz, den er kennt und auch das Kommando (Decke, Körbchen, ..) sollte er verstanden haben. Dann trainierst du immer wieder zwischendurch, angefangen nach dem Gassi, daß er eine Weile da liegen muß. Das muß nachher automatisch nach deinem Kommando erfolgen, ohne Kommentar und Widerworte.
Zur Desensibilisierung der Klingel: Fang an selber zu klingeln, wenn du nach Hause kommst, jeder andere, der zum Haushalt gehört auch. Und ganz wichtig, wenn einer von euch geht (auch der Besuch), Tür zu, einmal klingeln und gehen. So lernt sie, daß klingeln nicht automatisch Besuch und hab acht Stellung bedeutet. Wenn Besuch kommt, schickst du sie seelenruhig zu ihrem Platz (Besuch evtl. vorwarnen, daß es etwas dauern könnte) und gehst dann ganz ruhig zur Türe. Sitzt der Besuch, darf sie hin zum begrüßen. Kannst auch zur Abwechslung deinen Besuch ihre Ankunft durch einmaliges Telefonklingeln verabreden, dann klingelts nicht, aber plötzlich ist Besuch da (woher hat Frauchen das nur gewußt ??)!
Je mehr Varianten du machst, desto weniger wird der Hund reagieren. Aber der Grundgehorsam sollte auch stimmen, wenn du sie auf ihren Platz schickst, hat sie das zu befolgen !