Beiträge von staffy

    Ich denke es gibt da (mindestens) zwei Kategorien von Haltern :

    Erstere sind die, die sich überhaupt keine Gedanken machen. Der Hund trabt einfach mit und man kommt nicht auf die Idee, daß ihm was fehlen könnte. Richtig rennen, mit anderen Hunden toben, eigene Wege/eigenes Tempo gehen, einmal auspowern ! Wozu ?? Komischerweise haben solche Menschen oft Hunde, die sich ihrem Schicksal ergeben haben und damit leben.
    Zweitere sind Halter, die erfolglos in einer HuSchu waren (ein Hoch auf unsere kompetenten Trainer), oder gleich mit der Begründung „Der hat Jagdtrieb!“ aufgeben. Man hat es versucht, er hört nicht, der Hund wird damit langweilig - also Leine for ever ...
    Obs da nur an der Unwissenheit der Leute scheitert, oder an der mangelnden Lust, sich ernsthaft mit dem Hund zu beschäftigen, ihn vernünftig auszubilden !?

    Egal warum, es ist definitiv bedauerlich für beide Seiten.

    Ich habe auch so ein Seniorenheim mit Pferden. Mein Ältester dürfte jetzt Anfang/Mitte 30 sein und der ist noch ziemlich fit für sein Alter, von kleinen Wehwehchen abgesehen.
    Schon seit ein paar Jahren hat er Zahnprobleme und war zwischendurch sehr mager. Deshalb bekommt er morgens und abends sein Futter eingeweicht. Das ist ein Mix aus Heu-Cobs und Kraftfutter, mit heissem Wasser übergossen und richtig matschig, ab und zu Bananen, Äpfel oder einfach nen Schuß Apfelsaft drunter.
    Is natürlich mehr Arbeit, dieser Extraservice, aber so kann er noch ein paar glückliche Jahre verbringen.

    Probier das aus, weich ihm sein Futter ein !!!!

    Was genau möchtest du wissen ? Wie man sich einem Hund gegenüber verhält ?

    Was machst du denn mit ihr ? In dem Alter ist die nunmal sehr neugierig, aktiv und lernbegierig, wie beschäftigst du sie ?

    Wie sieht euer Alltag aus und in welchen Situationen findest du sie "frech"?

    Einen selbstbewußten Hund zu haben ist doch das Schönste, was man sich wünschen kann !!!!!

    Zitat

    ... und denkt man spielt mit ihm ,

    Genau das ist der Punkt ! Für euch ist er auch irgendwie noch der süße kleine Welpe und genauso behandelt ihr ihn. Das ist ein fast erwachsener Rüde, dem man authentisch und selbstbewußt gegenübertreten sollte.
    Diese "Mißverständnisse" gibt es doch sicherlich nicht nur beim Thema Futter !? Sei lieb und fair zu ihm, aber wenn du etwas sagst (ob Sitz, Nein, Hier, egal), dann meinst du das und dann wird das auch gemacht, konsequent und immer - verständlich für den Hund !!!

    Sonst wird er dich nie respektieren und sich immer auf seine bequeme Art durchs Leben mogeln.

    Sicher könnt ihr ihn beide erziehen, der Hund dürfte sich aber von ganz alleine seine Lieblingsperson heraussuchen.

    Das Wichtigste aber: Ihr zwei solltet euch 100% einig sein, wie ihr den Welpen erzieht !!!

    Da zeigt sich dann nämlich ganz deutlich, daß Männer und Frauen seeeeehr unterschiedliche Auffassungen von der Erziehung haben ! :wink:

    Na ja, das mit der Ahnung haben und sich auskennen ist etwas anders ...

    Wenn dein Hund diverse Prüfungen hat, heißt das, du hast einen lernwilligen Hund und auf dem Platz (unter Anleitung) gut gearbeitet. Aber ansonsten war deine "Erziehung" nicht so toll, sonst hätte deine Althündin eine bedeutend bessere Bindung zu dir, sprich Vertrauen und sie wäre nicht so unsicher, daß es bis zum Maulkorbtragen eskalliert wäre.

    Hundeerfahrung und eine vernünftige Ausbildung heißt nicht einen super Kommandoempfänger, oder ein Hund der 3x Gold geholt hat, zu haben. Das heíßt einen Hund zu haben, der seinen Menschen respektiert, sich von ihm führen läßt, vertrauensvoll seine Sicherheit/seinen Schutz sucht und dennoch ein eigenständiger Hund ist.

    Genau das solltest du bei deinem Kleinen anders machen. Fang nicht an das zu verbieten, was dich persönlich stört, laß ihn soweit Hund sein, wie es sein gutes Recht ist. Sei ein vertrauenswürdiges Frauchen, welches nie enttäuscht, bei neuen, beängstigenden Sachen hilfreich zur Seite steht, auf das man sich immer verlassen kann. Dann wird er später auch nicht mehr alles anbellen, denn im Moment ist das noch die Unsicherheit, genau die mußt du ihm nehmen und nicht das Bellen an sich !!

    Mag sein, daß dein Althund wenig gebellt hat, heißt doch gar nichts. Jeder Hund ist anders, zumal du noch 2 vollkommen unterschiedliche Rassen hast und ein JRT eher zu den lautstarken Hunden gehört.

    Bist du dir sicher, daß dein Hund nach nur einem Tag überhaupt schon weiß, was ein NEIN bedeutet ? Und wofür war der Schnauzgriff gedacht ? Hat der Kleine bis zu diesem Zeitpunkt überhaupt schon einen fremden Hund getroffen ?
    Daß er aus Unsicherheit erstmal bellt, ist absolut normal. Hier bist aber du als vertrauenswürdige Person gefragt, die dem Kleinen die Welt zeigt und erklärt, zu dem "unheimlichen" Untier hingeht und ihm begreiflich macht, daß es ungefährlich ist.
    ER KENNT DAS ALLES NICHT !!!!
    Zeig ihm deine Welt, lob ihn für mutiges Entdecken, hilf ihm, wenn er unsicher/ängstlich ist und "scheiß" ihn nicht für ein Verhalten zusammen, das aus seiner Sicht vollkommen normal ist.

    Und daß Hunde lautstark spielen, incl. gefährlichem bellen und knurren, ist ebenfalls normal, erst recht für einen Terrier !

    Zitat

    Sie verjagt diese laut bellend (wenn sie frei läuft) hört sich aggressiv an-aber getan hat sie NOCH keinem etwas... läuft Dixi frei nur noch mit Maulkorb ...


    Bei diesem damals von dir beschriebenen Verhalten deiner Althündin dürftest du allerdings Probleme haben, einem Welpen das Kläffen gänzlich abzugewöhnen - da ist dein Einfühlungsvermögen und ruhiges, souveränes Handeln erst recht gefragt.

    Zitat

    Falls es Probleme gibt und es doch kein Mops wird, hab ich das schriftlich!
    Das einzige was micht etwas stört ist, daß der Hund nicht so sauber ist wie die Munkie, aber das wird sicher noch (hoffentlich!)

    Hast du denn schriftlich, daß du den Hund gegen Rückgabe des Geldes, falls er nicht "mopsig" wird, wieder zurückgeben kannst ?

    Wenn du den letzten Welpen mit Rabatt kaufst, kannst du nicht auch noch Stubenreinheit erwarten. Billigware hat doch immer einen Fehler !

    :help: