ZitatAber wenn du wirklich sagst, du hast Zeit und Geduld für 2 Hunde, spricht, glaub ich, nichts dagegen.
Du hast nicht zufällig überlesen, daß Debbie erst 17 Jahre alt ist !!??
ZitatAber wenn du wirklich sagst, du hast Zeit und Geduld für 2 Hunde, spricht, glaub ich, nichts dagegen.
Du hast nicht zufällig überlesen, daß Debbie erst 17 Jahre alt ist !!??
Wie alt ist denn dein Freund ? Wielange studiert er noch und was will er danach machen ?
Du wohnst doch zuhause und deine Eltern haben 2 Hunde. Beschäftigst du dich nicht mit denen ? Warum willst du noch einen dritten Hund holen ?
Der neue Hund würde deinen Freund ca. 15 Jahre begleiten, das ist eine sehr lange Zeit !!
Ich habe keine Vorurteile gegen diese Mischung, ich finde es schlicht und ergreifend traurig, daß man solche Experimente (Haus- mit Wildtier kreuzen) überhaupt gemacht hat und immer noch züchtet. Die Haltung von reinen Hybriden bedarf einer Genehmigung (aus gutem Grund), Mischlinge der zweiten Generation dürfen gehalten werden - auf der Strecke bleibt immer das Tier.
Deiner ist jetzt 9 Monate alt, der beginnt mit 12 Monaten erstmal Erwachsen zu werden, dann gehen die Probleme erst los. Ich hoffe für dich, daß deiner eine Ausnahme wird, aber er wäre einer der ganz wenigen.
Aber dennoch meine (rein interessenhalber) Frage, warum du dir so einen Hund geholt hast ? Wofür ?
Zitat@ Staffy Meinst Du das ernst?
Ach Quatsch, wir hatten nur gerade so einen Thread wo jemand sich den Mix auf die Quittung schreiben lies, falls was anderes draus wird ! :wink:
A bisserl Spaß muß auch ma sein :tanz: :tanz: :tanz:
Dein Hundi ist schon in Ordnung und natürlich würde niemand von uns seinen jemals wieder her geben, egal was noch so alles zu Tage kommt ! :freude:
ZitatIch habe besagten Podenco-Mix, allerdings war bei der Vermittlung (er war 10 Wochen alt) nicht ansatzweise zu erkennen, dass ein Podenco mitgemischt hat (s. Beweisfoto).
Hast du denn keinen Kaufvertrag, in dem "ohne Jagdtrieb" steht ? Oder wenigstens eine Klausel, daß du bei aufwändigen Trainingsmaßnahmen einen Teil der Anschaffungskosten erstattet bekommst ??
(Ähnlichkeiten mit anderen Threads sind rein zufällig)
![]()
Weißt du selber nicht mehr, was du schreibst, oder bindest du uns hier einen Bären auf ??
Erst war der Hund einen Monat alt, du hast ihn aber schon 14 Tage. Jetzt ist er doch schon 40 Tage gewesen, als du ihn bekommen hast ??
Kein TH würde einen Welpen in diesem Alter abgeben und jeder TA müßte Alarm schlagen !!
Verwirrte, unverständliche, zweifelnde Grüße, staffy
Das sehe ich ähnlich wie Mr. Alptraum, Madame läßt sich diese Ignoranz nicht bieten, während du dich jemand anderem widmest.
Ich würde sie energisch auf ihren Platz (nicht direkt am Bett) schicken. Bleibt sie da nicht liegen oder nervt sie, würde sie ab sofort hinter der verschlossenen Schlafzimmertüre nächtigen !!
Bei aller Liebe, aber ich laß mir weder von meinem Köter den Schlaf rauben, noch mir diktieren, mit wem ich meine Nacht verbringe ...
Gesundheitliche Probleme müssen vorher natürlich ausgeschlossen werden !
Indi ich meinte damit nur die Hundehalter, die aus diesem Grund ihren Hund nie von der Leine lassen und sich mit diesem Urteil (der jagd, der wird nie hören) abfinden - von den ewigen Leinenhunden sprachen wir.
Daß es mittlerweile doch einige engagierte Hundehalter gibt, die überraschend feststellen, einen Jäger zu besitzen und sich in die Arbeit stürzen, ihren Hund vernünftig ausbilden und sich der Herausforderung stellen, das bestreite ich absolut nicht.
Ist nur bedauerlich, daß es so wenig Hundeschulen gibt, die sich mit solchen Problemen wirklich auskennen und diesen Haltern weiterhelfen können.
Ein Podi ist etwas anderes als ein Schäferhund !
Podencos sind richtige Jäger, seit Generationen für die selbstständige Jagd gezüchtet. Während ein hiesiger Mix "mal eben" hinter einem Reh hersprintet und nach 2 min wieder da ist, geht der Podenco, sofern nicht vernünftig erzogen, auch mal 4 Stunden jagen.
So verschmust diese Hunde im Haus auch sind, draussen brauchen sie dich nicht, da nützt kein verstecken oder weglaufen.
Aber dennoch kann man einen Podi (oder Mix) erziehen. Was dein Hund 100% verlässlich lernen muß, ist neben dem Hier ein Abbruchkommando (Superkommando), womit du ihn jederzeit von allem abrufen kannst. Solange er das nicht beherrscht, würde ich ihn nur an der SL, bzw. auf eingezäunten Plätzen laufen lassen. Jeder Ausflug bei dem du vergeblich rufst, wirft dich weiter zurück.
Für Infos und Hilfe zum Thema Podencos lies doch mal ein bisschen unter http://www.podenco.info , da steht ein bisschen mehr über die Rasse.
Andrea
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten, mag sein, daß du mit Reinhardt gut befreundet bist ... aber er ist Schäferhundmensch :wink:
Mich würde da viel eher interessieren, wo du den Hund her hast ??
Wieso hast du diese Rasse und wie/wo hälst du ihn ?
Ich kenne einige Exemplare dieser Rasse und bis auf sehr wenige in kompetenten Händen und Zwinger/Rudel/Auslaufhaltung sind ausnahmslos alle mit Beginn der Geschlechtsreife in Auffangstationen gelandet oder sie fristen ihr Dasein einsam im Hinterhofzwinger.
Das sind keine Familienhunde, die Unsicherheit und die Angst wirst du auch mit einem Zweithund nicht ändern können. Bei allen Hybriden und Hybridenartigen kommt die natürliche Scheu des Wolfes durch - die Hunde sind ab einem gewissen Alter nicht erziehbar.
Jahrtausende haben wir gebraucht um diese Scheu wegzuzüchten und sozial verträgliche Kulturfolger zu erhalten und mit diesen Rassen gehen ein paar wahnsinnige "Züchter" wieder den Weg rückwärts und kreieren Mischlinge, die in unserer Welt nicht überlebensfähig sind ...
WARUM hast du so ein Tier ??