Ich gehe mal davon aus, daß alles andere (Futter-, TAkosten, Dogsitter, Urlaub, ...) geregelt wäre und es "lediglich" um das Erziehungsproblem geht.
Grundsätzlich würde ich auch dazu tendieren, den Ersten zu "perfektionieren", bevor der Zweite einzieht, denn mit einem jagenden Hund ist nicht zu spassen ! Bei dem Labi würdest du ja scheinbar bei Null mit der Erziehung anfangen - also nicht einfach.
Wenn du die Zeit hast, den ernsten Willen, die nötige Geduld und Konsequenz, mehrmals die Woche mit beiden Hunden einzeln gehst (für die Anfangszeit), dich intensiver als geplant mit deiner DSH beschäftigst und nebenbei noch dem Labi beibringst, was ein Kommando ist ... dann nimm ihn ! :wink:
Zu schaffen ist es, keine Frage, aber es wird eine Menge Arbeit auf dich zukommen, du wirst fluchen und dir die Zeit zurück wünschen, als du mit deiner Hündin alleine warst. Aber es wird auch Zeiten geben, da bereust du diese Entscheidung überhaupt nicht. Wenn du dir der Arbeit bewußt bist und wirklich Spaß daran hast, dann nimm ihn.
Ansonsten kümmer dich jetzt um den Kerl und such ihm ein schönes Zuhause ... einen Zweithund wirst du immer wieder finden !
Grüße staffy, die auch laaange an dem Zweiten überlegt hat