Das klingt verständlicher, aber dennoch kann man ja nur vermuten.
Was auch immer der Auslöser war, er scheint ja eher unsicher zu sein und zu beschwichtigen, als das er frech/dreist sein Recht einfordert. Daß er sofort erleichtert wirkt, wenn du ihn abrufst, bestätigt den Verdacht.
Sicherlich könnte etwas vorgefallen sein, was ihn nun vorsichtiger werden läßt, bzw. er denkt, lieber gleich abwehren, bevor es wieder weh tut. Andererseits ist er in einem Alter, wo die Kleinen schonmal Phasen haben, die uns unverständlich erscheinen.
Ich würde ihn in der nächsten Zeit nicht in solch eine Situation bringen. Allen sagen, daß sie ihn bitte in Ruhe lassen und nur wenn er selber ankommt entscheiden, ob sie ihn streicheln wollen oder nicht, ansonsten hat er seinen Platz bei dir. So wird er wieder Vertrauen bekommen: Du zwingst ihn nicht in eine unangenehme Situation und Fremde (oder Freunde) sind für ihn neutral, aber auf keinen Fall unangenehm.
Ich würd ihm Zeit geben und solche Situationen vermeiden. Eher nach ein paar Tagen jemand bekanntes Futter geben, der ruft ihn ran, gibt ihm das Futter (so groß, daß er nicht die Hand berühren muß), faßt ihn nicht an und läßt ihn wieder gehen. Mag sein, daß er in 3 Wochen eh wieder schwanzwedelnd auf jeden zuläuft ...
Geduld, Verständnis, nix erzwingen ... das wird schon 
Gruß, staffy