Beiträge von Mone2801

    Zitat

    :roll: Du weißt doch genau, dass kein Verein noch Jemanden als Züchter sehen will dessen Hund schonmal rassefremd gedeckt hat?
    Das ist alles Politik und das kann man gut oder schlecht finden, aber Fakt ist schon dass dieser Hund (am Beispiel des Golden) in keinem seriösen Verein mehr decken oder werfen dürfte. Wenn es also ein super Hund mit tollen Gesundheitsergebnissen, einer guten Arbeitsbereitschaft und jagdlicher Veranlagung ist dann wird er nicht dazu beitragen, die Golden Retriever Zucht voranzubringen, sondern eben Mischlinge produzieren.

    ...was mich persönlich ja eher an den tollen, seriösen Vereinen mit ihrer teils doch sehr merkwürdigen "Zuchtpolitik" zweifeln lässt...und nein, ich halte auch nix von wilder Verpaarerei irgendwelcher Hunde miteinander. Aber wenn man einen wirklich klasse Hund mit Top Ergebnissen aus ner Zucht ausschließt, "nur" weil er seine Gene nu auch mal anderweitig weitergegeben hat - joa, dann muss man sich nicht wundern, wenn diverse Rassen so langsam immer mehr (sprichwörtlich) "vor die Hunde gehen"...

    Ich kram mal den Uralt-Thread hier raus, weil ich seit ner Weile das gleiche Problem hab...hatte wegen nem Virus auf der Festplatte sämtliche Passwörter am PC geändert, unter anderem auch das für´s DF. Seitdem kann ich mich am Handy nicht mehr über Tapatalk anmelden, obwohl das Forum gefunden wird und mein Username auch noch gespeichert ist. Es nimmt aber weder das neue, noch mein altes Passwort an. Bekomme nur immer die Meldung, die Anzahl zulässiger Anmeldeversuche sei überschritten und ich solle die Sicherheitsabfrage beantworten. Kann ich aber nicht, weil gar keine kommt! Hab die App schon deinstalliert und wieder neu auf´s Handy gepackt - trotzdem nach wie vor das gleiche Problem... Hat jemand ne Lösung? :???:

    Hätte jetzt auch gesagt, das ist ´n normaler Holzbock... :???: Oder ne braune Hundezecke (Rhipicephalus) - die sehen im vollgesogenen Zustand auch schonmal weiß aus: KLICK

    Und Thema "gefährliche weiße Zeckenart" - das wurde doch mittlerweile auch schon wieder revidiert, weil´s da diverse Falsch-Infos gab? Gemeint war damals wohl eher die Auwald-Zecke, die sich immer weiter ausbreitet...

    Zu 1:
    In unseren Anfangszeiten waren wir (wir haben 6 Teams in der Gruppe, wobei aber nicht immer alle bei jedem Training anwesend sind) durchaus auch mal nur eine Stunde unterwegs - zu Beginn sind die Trails ja auch noch nicht so lang und wenn dann jeder Hund einen bis zwei 50m-Trails gelaufen ist, war man halt auch entsprechend schnell durch. Wenn man wirklich intensiv mit den Hunden arbeitet, sind die nach 10-15 Minuten auch durchaus "platt"...

    Wir sind jetzt jedenfalls knapp 2 Jahre dabei und mit 4-6 Teams meist so 2 bis 2,5 Stunden unterwegs (mal länger, mal kürzer), wobei wir allerdings auch noch 2 "Anfänger" mit dabei haben, die halt kürzere Trails gelegt bekommen als die anderen.

    Zu 2:
    Seit wann trailt ihr denn, und wie habt ihr euer Training am Anfang aufgebaut? Es ist ja schon ein Unterschied, ob Hund wirklich einmal "keinen Bock" hat oder tatsächlich nicht weiß, was grad von ihm erwartet wird. Im ersten Fall würde ich an so einem Tag (wenn es wirklich sonst viel besser läuft) einfach einen kurzen Motivationstrail gehen und es dabei belassen. Falls du allerdings wirklich den Eindruck hast, dein Hund weiß grad gar nicht, was er soll, seid ihr vielleicht im Training einfach zu schnell vorgegangen? Kannst du das denn an irgendwas festmachen, wann er diese Phasen hat wo es nicht so gut läuft? Trailt ihr vielleicht gerade da auf nem anderen Untergrund, oder bei anderen Witterungsverhältnissen, oder mit nem anderen Opfertyp als sonst? Oder habt mehr Winkel/Kreuzungen auf dem Trail, wo ihr sonst eher Geraden lauft? Dass er also quasi mit irgendwas überfordert ist?

    Zitat

    29./30. Juni - Mantrailingseminar bei Robert Boulanger (ohne Hund) :smile:

    Für ein Trickseminar bei Denise Nardelli im Juli steh ich auf der Warteliste - mal gucken, ob daraus was wird...

    ...und im Herbst gibt´s evtl. nochmal ein Agi-Seminar bei Melanie Lehmann, wenn ich Zeit hab.

    27./28.07. - "Training mit impulsiven Hunden" bei Anja Fiedler