Ich kann auch nur von "Fremdhunden" berichten - kenne 2 Deckrüden und kannte beide auch schon, bevor sie das erste Mal gedeckt haben. Mag natürlich wirklich vom jeweiligen Hund und dessen Charakter abhängen, aber beide haben sich nach (mehrmaligem) Decken tatsächlich eher zum negativen verändert. Einer von beiden (Entlebucher) ganz extrem, er ist mittlerweile wirklich komplett unverträglich mit anderen (intakten) Rüden. Ob er sich allerdings auch ohne gedeckt zu haben vielleicht genauso entwickelt hätte, kann ich nicht beurteilen. Der zweite (Labrador) dreht vollkommen am Rad bei läufigen Hündinnen, egal ob in den Stehtagen oder ne Woche davor oder danach. In etwa genauso reagiert er leider auch auf kastrierte Rüden... Aber auch da: natürlich keine Ahnung, wie er sich entwickelt hätte wenn er nicht gedeckt hätte... Aber um jemanden von undurchdachter Vermehrerei abzubringen, bringt´s ja vielleicht trotzdem was als Argumentationsgrundlade...
Beiträge von Mone2801
-
-
Ich hab mich an Geweih bislang noch nicht rangetraut, weil ich irgendwie die gleichen Zweifel hatte... Amigo hat sich ja vor Jahren an einem Knochen einen Backenzahn abgebrochen, der dann raus musste. Seitdem bin ich etwas (über-)vorsichtig mit extrem harten Kausachen... Oder ist Geweih nicht so hart wie Knochen?
-
Gremlin war gestern mal wieder "das Kind von den beiden Großen"...
Wobei Kira dann auch noch für den Vater und Amigo für die Mutter gehalten wurde
-
Zitat
Wie dem auch sei, Hunde haben auf Feldern und Wiesen nichts zu suchen. 1. wegen der dort lebenden Tiere, 2. zum Wohl des Hundes. Dazu kommt das der Bauer davon lebt. Und Hundekot im Tierfutter kann für die Nutztiere tödlich sein.
Och, wenn hier bei uns die Felder gedüngt werden, sind auch die (öffentlichen) Zufahrtstraßen und Wege meist voll von dem Zeug - da muss Hund gar nicht großartig ins Feld oder auf die Wiesen, um mit der Jauche in Kontakt zu kommen...
-
Gremlin:
- größter Schreck bis jetzt war, als er vorletzten Herbst fast ein Auge verloren hätte. Ich steh morgens auf, guck ihn mir an, und sein eines Auge ist total voller Eiter. Wir dachten erstmal an eine Entzündung, weil uns am Vortag überhaupt nichts Ungewöhnliches aufgefallen war - meine Eltern sind mit ihm direkt zum TA, ich bin zur Arbeit - gegen 11 Uhr riefen sie mich dann im Büro an. Unser TA hätte sie direkt an die Klinik überwiesen, ob man das Auge noch retten könnte, wisse er nicht - in der Hornhaut wäre eine tiefe Verletzung, ein regelrechter Krater. Wie er sich diese Verletzung zugezogen hat, wissen wir bis heute nicht. Zum Glück konnte das Auge gerettet werden - wenn man´s weiß, sieht man an der Stelle eine ganz kleine Narbe, die ihn aber nicht weiter beeinträchtigt.- vor ein paar Wochen waren wir dann wieder einmal beim Notdienst - da ist abends in der Hundeschule ein 100 kg schwerer Bernhardiner quasi über ihn "gestolpert" und voll auf ihn drauf gefallen. Er konnte daraufhin die Rute nicht mehr heben und nur noch staksig laufen. Verdacht war anfangs ein gebrochener Wirbel, letztendlich war es dann zum Glück "nur" eine heftige Prellung im Rücken und ein Bluterguss, der eben auf den Lendenwirbelbereich drückte und wohl einen Nerv abklemmte.
Amigo:
- als wir abends im Dunkeln von einer freilaufenden Staff-Hündin wirklich "aus dem Nichts" attackiert wurden, die sich auch absolut kein bisschen von meinen (wahrscheinlich recht unvernünftigen) Tritten vor den Bug beeindrucken ließ. Richtig verbissen hat sie sich damals zum Glück "nur" in seinen recht gut durch´s Fell geschützten Hals, so dass es nur 2 kleine Löcher und mehrere recht heftige Prellungen gab. Der Schock saß trotzdem...- ebenfalls schlimm war noch ein "unfreiwilliger" Kontakt mit so einem Sch***-Sprühhalsband, das ein anderer Hund trug. Der lief frei, kam angerannt, hopste wie wild um Amigo rum und wollte ständig aufreiten, was sein Frauchen dazu veranlasste, wie bekloppt auf´s Knöpfchen zu drücken - was ihren (Wuschel-)Hund allerdings null interessierte. Scheinbar war das Halsband wohl auch verrutscht, jedenfalls bekam Amigo die volle Ladung Zitronenwasser ins Auge. Ergebnis war eine heftige Bindehautentzündung und für mehrere Wochen panische Angst seinerseits vor jedem anderen Hund, selbst wenn dieser nur als schwarzer Punkt am Horizont zu erkennen war. Außerdem weigerte er sich quietschend, den Weg zu benutzen, auf dem das ganze passiert ist. Hat mehrere Wochen und viel Überzeugungsarbeit gebracht, bis ich das wieder raus hatte.
- dann hatte er vor einigen Jahren noch einen recht fiesen Magen-Darm-Virus mit blutigem Durchfall, teilweise kam wirklich nur noch Blut und Wasser. 3 Tage musste er an den Tropf. Auch sowas muss ich nicht nochmal erleben...
Kira:
- als sie vor 2 Jahren auf dem Hundeplatz nach einem Bienenstich kollabiert ist. Sie ist beim Agi auf eine Biene getreten, und erstmal merkte man ihr gar nichts weiter an. Dann fing sie an zu schwanken, wollte sich immer hinlegen, die Pupillen wurden riesig und das Herz raste. Also sofort ab zum Not-TA... Seitdem haben wir immer ein Notfall-Set in der Tasche.- vor ca. 3 Jahren ist sie dann noch direkt hier vorm Haus angefahren worden. Haustür war nen Spalt offen, sie raste raus - und direkt vor ein Auto. Wir haben den Knall gehört, sind sofort raus - da bog das Auto schon in den nächste Querstraße, der Fahrer hat nichtmal angehalten. Von Kira keine Spur...wir haben uns schon das Schlimmste ausgemalt, da kam sie uns den Bürgersteig runter entgegen. Bis auf ein paar Prellungen ist zum Glück auch da nichts weiter passiert.
-
Zitat
Ich kenne sie nur in anderen Themenbereichen...
...und was hattest du da für einen Eindruck von ihr?
-
Kennt jemand von euch Dr. Esther Schalke von Lupologic? Insbesondere in Bezug auf´s Trailen? Sie gibt hier im Nachbarort im September ein 4-Tages-Seminar...würde mich wohl interessieren, allerdings finde ich den Preis schon recht happig. War von euch vielleicht schonmal jemand auf einem ihrer Seminare oder weiß, wie sie so arbeitet?
-
Wir haben nur eins, bei uns ist´s "Okay!"
-
Hab grad mal geschaut - es ist die aktuellste Version installiert und es sind "automatische Updates" aktiviert, die werden also eigentlich immer gemacht. Hm, blöd...
-
Ich versuch´s hier nochmal: Kann mich seit ner Weile nicht mehr über Tapatalk hier im Forum anmelden (genauer gesagt, seit ich mein Passwort geändert hab) - bekomme immer die Meldung, ich hätte die "maximal zulässige Anzahl an Anmeldeversuchen überschritten" und ich müsste den Sicherheitscode eingeben. Bekomme aber leider keinen angezeigt...
App deinstallieren und wieder neu installieren hat auch nichts gebracht. Hatte vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem?