Beiträge von Mone2801

    Irgendwie ne blöde Frage...aber mir kam so der Gedanke, weil ich grad nach ein paar alternativen Fleischquellen in näherer Umgebung suche. Ich wollte ja demnächst mal ein paar Kaninchenzüchter abklappern bzw. mal nen Zuchtverein anrufen, ob ich dort "Ausschuss" bekommen kann - dabei ist mir halt aufgefallen, dass es hier in der Gegend auch extrem viele Taubenzüchter gibt.

    Ob man die auch mal anspricht? :???: Oder spricht irgendwas dagegen, Tauben zu verfüttern? Sind die wohl arg mit Medikamenten belastet oder ähnliches? In Barfshops werden die ja auch nicht angeboten, wenn ich so drüber nachdenke - dabei müsste es doch eigentlich massenhaft welche geben? Wachteln kriegt man ja z.B. mittlerweile auch in diversen Shops...?!

    Oh ja! Pansen und BläMa zum Beispiel...gab´s bei meinen heute abend und ich werde gerade auch wieder vergast... :hust: Kira bekommt u.a. von Getreide Blähungen und diverse Trockenkauartikel verursachen auch schonmal solche Winde...

    Davon hab ich leider auch noch nichts gehört... Allerdings hab ich mich damals für die BH mit Gremlin im SV angemeldet - das Training lief aber weiterhin über "unsere" HS, und außer auf dem Papier hab ich mit dem SV auch nichts weiter zu tun gehabt.
    Meine Ma, die die BH mit Kira gelaufen ist, hat sich ebenfalls im SV an- und direkt nach der Prüfung halt wieder abgemeldet.

    Wenn ich´s noch richtig in Erinnerung hab, müssen 70% der gestellten Fragen "richtig" beantwortet werden.

    Ich hab den Test damals bei unserem TA gemacht und wir haben im Anschluss mit unserem Grüppchen und dem TA auch noch ewig lange über diverse Antwortmöglichkeiten diskutiert und er fand einige (angeblich) richtige Antworten genauso schwachsinnig wie wir... :hust:

    Wenn du bei dem Test durchfallen solltest, machste ihn halt einfach nochmal. ;) Von daher wäre es aber vielleicht wirklich ganz praktisch, den Sachkundenachweis vorab schon irgendwo zu machen. Dann bist du auf der sicheren Seite und hast noch etwas Luft, um ihn notfalls noch rechtzeitig vor der BH wiederholen zu können, falls es blöd laufen sollte...

    In Renningen/Leonberg (Raum Stuttgart) ist am Sonntag, den 25.7.2010 gegen 17.00 Uhr FERGUS, nun Chico, entlaufen!!!

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er hatte sich beim Spaziergang gerade gelöst und lief schwanzwedelnd und voller Freude springend auf sein Frauchen zu, da geriet er tragischerweise unter einen elektrischen Weidezaun. Er erhielt mehrere Stromstöße bevor er in Panik davonlief. Seinem Frauchen gelang es am Montag Vormittag, nach Hinweisen aus der Bevölkerung, Chico im dortigen Industriegebiet zu sichten. Er kam auch freudig wedelnd auf sie zugelaufen, blieb aber etwa 10 Meter vor ihr stehen, klemmte den Schwanz ein und rannte in der entgegengesetzten Richtung davon. Obwohl Chico liebend gerne sein Frauchen begrüßen würde, verbindet er nun fatalerweise das Herankommen zu ihr mit den Stromschlägen, die gleichbedeutend mit Schmerz und Schock sind! Seine Familie ist völlig verzweifelt und vermisst Chico sehr!

    Chico wurde nochmals am Dienstag gesichtet, seitdem fehlt leider jede Spur von ihm.

    Chico ist einäugig, 15 Monate alt und seit Februar 2010 in Deutschland.

    Bei der Polizei in Renningen/Leonberg, beim Tierheim Böblingen, beim Tierheim Stuttgart Botnang und bei TASSO e.V. wurde Chico bereits als vermisst gemeldet.

    Wir bitten nun alle Leser diesen Hilferuf soweit wie möglich zu verbreiten!

    Wer Hinweise über Chicos Verbleib geben kann, oder bei der Suche helfen möchte, der soll sich bitte unbedingt melden bei:
    Familie Böttcher *EDIT: Nummer entfernt*
    oder Jana-Katrin Springorum: *EDIT: Nummer entfernt*
    Vielen Dank!