Beiträge von Mone2801

    Hast du bei deinem TA mit angegeben, dass zu der Blutuntersuchung bitte eine Eiweißelektrophorese mit Kurvendarstellung gemacht werden soll, wie ich schon auf der 1. Seite geschrieben hab? Wäre wichtig für die (richtige) Therapie... Im LM-Forum hast du dich also angemeldet? Stell bitte auch dort die Blutwerte (mit besagter Kurve!) ein, wenn sie dir vorliegen. Vielleicht kann dir dort auch jemand einen TA in deiner Nähe empfehlen, der sich mit den MMK und deren Behandlung auskennt...

    Hier bei uns in der Gegend lässt sich ähnliches beobachten: Superviele Aussies, und der Großteil davon in merle... Für Nicht-Hundehalter ist ´n Aussie hier sogar automatisch "bunt". Die Erfahrung machte eine Bekannte von mir in letzter Zeit häufiger. Sie hat nen Aussi in black-tri und für die meisten Leute ist´s ein "Border-Mix" - wenn sie dann sagt, das sei ein Aussie heißt´s nicht selten: "Oh, aber die sind doch sonst bunt!"
    Ich muss gestehen, ich find die Blue Merle ja auch ganz schick... :ops: Red Merle gefallen mir dafür wieder überhaupt nicht. Auch bei anderen Rassen ist Merle komischerweise überhaupt nicht mein Fall.

    Wir machen keinen reinen Fastentag, weil sowohl Amigo als auch Gremlin darauf mit morgendlichem Übergeben ("Nüchternkotzen") am nächsten Tag reagieren und sich damit sichtlich unwohl fühlen. Hin und wieder schieb ich nen fleischfreien Tag ein, an dem es dann halt nur Obst- oder Gemüsepampe, Quark o.ä. gibt, allerdings in unregelmäßigen Abständen.

    Ich mogel mich auch mal hier rein... :D Ich überlege aktuell, ob ZOS nicht auf das Richtige für Gremlin wäre... Hab mich jetzt noch nicht komplett in das Thema eingelesen, bin aber schon fleißig dabei, mich etwas näher zu informieren - wäre daher vielleicht auch jemand so lieb, mir dieses PDF zu schicken? Das wäre ganz lieb! :smile:

    Zitat

    Sind die auch wirklich von K9? Weil meine gummierte von K9 rostet weder am Karabiner noch hat sie ausgefranste Ränder und ich bin bei sowas megakritisch, wäre nicht die erste Nylonleine die wegen sowas gehen muss ^^

    Ja, die sind ganz sicher von K9 - wie geschrieben über Onlineshops (ausgewiesene Direktvertriebe für K9-Artikel) bestellt bzw. eine direkt auf ner Messe am K9-Stand gekauft...

    Ach so - noch eine Frage an die, bei denen nichts rostet: Sind die Karabiner an euren Leinen auch von Sprenger? Das ist bei meinen (rostenden) eingraviert. Bei den normalen Schlauchleinen, mit denen ich diese Probleme ja nicht habe, steht kein spezifischer Hersteller drauf...

    Danke schonmal für eure Erfahrungen! Dann scheint das Problem wohl wirklich Chargen-spezifisch zu sein... :???: Hab parallel auch nochmal ein wenig gegoogelt und bin auf mehrere HH gestoßen, die ähnliches berichten (in Bezug auf die rostenden Karabiner und das Ausfransen)... Mal sehn, was der Hersteller dazu sagt - ich werd morgen auch mal Fotos machen und direkt mitschicken.