Beiträge von Mone2801

    Mag sein, dass er nach dem Ölen wieder auf und zu geht - aber wenn da die Feder innen durchgerostet sein sollte (was ich vermute, weil die "Rostsuppe" von innen rausläuft), trau ich dem Ding ehrlich gesagt nicht mehr so recht über den Weg. Ich hab hier drei Jagdnasen, und ich mag mir nicht ausmalen, was los ist, wenn die mir dann doch mal in die Leine rennen und der Karabiner knackt...

    Es gab zwischendurch mal ne Phase, da hatte sie wohl Näherinnen zur Aushilfe eingestellt und mit denen ein paar Probleme - zu der Zeit lief alles wirklich ein wenig "holprig"... Aber ich selbst hab bis dato eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht (bis auf eine Reklamation in o.g. Phase, die dann aber auch superschnell und problemlos über die Bühne ging).

    Ja, generell finde ich die Leinen ja auch super! Aber die rostenden Karabiner stören mich schon sehr. Bei zwei Leinen lässt er sich dadurch schon gar nicht mehr öffnen und bei einer anderen geht er zur Hälfte noch mit viel "Gewalt" auf und dann nicht wieder zu. Ich hab damit unterwegs ehrlich gesagt Angst, dass der Karabiner plötzlich mal nicht mehr hält oder ich mal nicht sehe, dass er nicht richtig geschlossen ist. Von daher benutze ich die Leinen gar nicht mehr. Und eine ist wie geschrieben zusätzlich extrem ausgefranst, so dass ich bei der auch noch Angst hätte, dass sie mal reißt. :sad2:

    Zitat

    Würdet ihr ne Nr. größer nehmen bei Hurtta, also 50cm?
    Es ist ja zum Verrücktwerden. Bei Hurtta soll man von den Schulterblättern messen, da kamen bei Kaya auch nach mehrmaligem Ausmessen exakt 45cm raus.

    Also, größer nehmen würde ich ihn nicht - ich finde ihn so, wie er auf den Fotos rüberkommt, passend. In 50 wäre er mMn schon wieder zu weit...

    Hat hier vielleicht auch jemand die gummierten Sportleinen von K9? Seid ihr damit zufrieden?

    Ich hab im letzten 1/4- bis 1/2 Jahr insgesamt 4 dieser Leinen in verschiedenen Längen bei unterschiedlichen Online-Shops bzw. eine auch direkt an einem K9-Stand auf der "Hund&Pferd" gekauft. Bei allen dieser Leinen rosten schon nach so kurzer Zeit die Karabiner! Bei einer Leine franst zusätzlich der Rand extrem aus, so dass ich mittlerweile eigentlich keine der Leinen mehr verwenden kann...

    Hat hier jemand ähnliche Probleme, oder ist das Zufall und ich hab einfach eine fehlerhafte Charge erwischt (trotz verschiedener Anbieter)? Eigentlich finde ich die Leinen ja gar nicht schlecht und würde auch neue bestellen, aber sicherlich nicht, wenn diese Probleme damit Standard sind!

    Komischerweise bestehen diese Probleme bei mir auch nur mit den gummierten Leinen - ich hab auch noch die "normalen" K9-Schlauchleinen in diversen Längen, und die sind nach wie vor top in Ordnung, obwohl teilweise nun schon seit nem Jahr in Gebrauch...

    Die Anbieter (soweit ich noch weiß, welche das jeweils waren) und den Hersteller werd ich natürlich auch noch über die Probleme informieren, aber würde mich trotzdem interessieren, ob´s damit nur mir so geht?

    Oh nein, was für ein Schock! Ein Glück, dass das noch so "glimpflich" abgelaufen ist...

    Ein Bekannter von mir hat mit seinem Rotti übrigens mal ähnliche Erfahrungen beim TA machen müssen - er hatte den Hund mit Verdacht auf Magendrehung im Auto liegen, ab damit zum nächsten TA (blöderweise außerhalb der Öffnungszeiten) und der schickte ihn dann weiter zu nem Kollegen mit den Worten, irgendwann müsse er ja auch mal seinen Haushalt machen...der Hund ist unterwegs elendig gestorben.

    Müsst ihr denn jetzt im Nachhinein bzw. für die Zukunft irgendwas Besonderes beachten? Es heißt ja, bei einer (überstandenen) MD würden die Magenbänder "ausleiern" und somit die Gefahr für eine wiederholte MD erhöhen?