Beiträge von schnauzermädel

    Wie gut, dass wir hier weder eine gesetzlich geregelte BuS haben, noch ekelhafte Jäger.
    Wobei meine letzte Jägerbegegbung ließ mich auch staunen. Ich fuhr mit Greggy frei die Feld- Und Waldwege ab. Lange bevor ich das Auto sah, hörte ich eine Unterhaltung von "zwei" Männern. Also Greggy an den Springer gepackt, weil ich die Herren nicht so richtig lokalisieren konnte.
    Und dann steht der auf dem Hochsitz und telefoniert waldbeschallend mit Freisprechfunktion. Und dafür fährt man 200km in sein Revier? Damit man nichts zu sehen bekommt und alles weiträumig vertreibt. Der hat entweder zuviel Geld oder einen Drachen zur Frau. :lachtot:
    Dem sah man zwar an, dass er den vorher frei laufenden Hund nicht schätzte, aber gesagt hat nichts. Braver Jäger.

    LG
    das Schnauzermädel

    Sekunden?

    Wenn ich nun erst ein Band draufpröpeln muss, dann das Prüfungsband abnehmen und zeigen, dann Prüfungsband wieder drauf, Ersatzband ab... Das dauert dann doch ein wenig. Und ich hätte da nun auch wenig Lust noch lange zu zuppeln.
    Und Geschirr? Klar, dann nehme ich eines von Raiser... :lachtot: :hust:

    Was sollen Veranstalter denn noch alles stellen? Prüfungen sind doch eh schon meist ein Minusgeschäft.

    LG
    das Schnauzermädel

    Ich wollte nun auch nicht sagen, dass du ihn zeigen sollst. ;)

    Nur, wen interessiert es, wenn Hund sich in der "Wildnis" daneben benimmt. Den Landwirt, dem Ernte zerstört wird und den örtlichen Jäger. Und das war es dann auch schon. Also haben Hof- und Jägerhunde öfter mal Narrenfreiheit.

    LG
    das Schnauzermädel

    Frag mich nicht.
    Ich schrieb ja, "es wird angeführt", weil andere Prüfungen im VDH gehen ohne HB.

    Halsband zeigen lassen ist unpraktisch, du siehst den Hund zwischenzeitlich ja nicht. Und wer sagt, dass das "rote Nylonhalsband", das der Hund bei der Kontrolle getragen hat, dem roten Nylonhalsband entspricht, das er in der Prüfung trägt. Zumal dann auch wieder die Frage aufkommt, ist das Band zu stramm oder locker genug. denn mit einem relativ straff verschnallten Halsband kann man seinem Hund schließlich wenig Nettes vorgaukeln. Aber nirgendwo steht, an welcher Stelle am Hals ein Halsband sitzen muss und ob mehr als ein oder zwei Finger drunter passen müssen.

    LG
    das Schnauzermädel

    Was hat eine Sporteingangsprüfung mit Alltagstauglichkeit zu tun?
    Ich käme mir als Richter vereimert vor, wenn ich in aller Herrgottsfrühe 200km gefahren bin, damit ich Hunde durch den Platzteil schlampen sehe.

    Hundesport und Alltag haben wenig miteinander zu tun. Sportliche Leistungen ständig im Alltag zeigen zu müssen, das empfände ich als höchst unfair meinem Hund gegenüber.

    LG
    das Schnauzermädel