Ahhhh, gut!
Also Schnellanleitung für den Hausgebrauch:
Besorg dir einen CoatKing mit 20 Klingen und ein Trimmmesser, in etwa so etwas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er_scheren/9620
Zuerst gehst du mit dem CoatKing durch, bis nix mehr kommt.
Dann "kämmst" du den Hund mit dem Trimmmesser, ebenfalls bis nix mehr kommt. So hast du die Unterwolle raus und der Hund haart nicht so, die Haut kann atmen und das Fell wird wasserfest. Es kann übrigens gut sein, dass weniger die Schilddrüse sondern mehr das Scheren das schlechte Fell gemacht hat.
Den Bart lässt du stehen, den Pony kürzt du von den Seiten, so dass sich eine Spitze Richtung Nase ergiebt.
Beinhaar nach Wunsch mit der Schere kürzen, an den Rückseiten der Vorderbeine die Fahnen kürzen und begradigen, idealerweise entstehen Säulen. Die Pfoten von unten und seitlich einkürzen, versuch "Katzenpfoten" zu modellieren.
Ohren auszupfen, mach das besser beim schmusen, dann finden die das meist gar nicht übel
Vorne an der Brust die Haare mit der Schere kürzen, unter der Brust eine schöne Unterlinie schneiden.
Die Rute schneidest du sich schön zur Spitze verjüngend ohne Fahne.
Für den Kopf, die Halsunterseite und die Hosen brauchst du eine Schermaschine. Solltest du selbst eine kaufen wollen, vergiss die ganz günstigen. Für den Anfang reichen Scherköpfe in 3 und 9 mm, damit bekommst du den ganzen Hund tageslichttauglich hin
In welcher Region wohnst du?
EDIT: So Kinderarlam geregelt.
Also für den Hausgebrauch reicht das 2. Buch, das ist ja auch sehr günstig, aber toll bebildert, da siehst du alles Schritt für Schritt. Im Sommer kannst du auch den "alten" Schnitt verwenden, alles ab, nur Bart, Pony und das weiche an den Beinen lassen. Den Bart kürzt du dir dann noch für den Hausgebrauch ein, das tropft dann weniger nach dem Trinken.
Versuch dich ruhig am Hund, daheim ist es stressfreier und viele Salons schneiden die Stellen, die dir den Tag erleichtern, nicht vernünftig. Solltest du den Hund verschneiden, lach drüber, den Hund störts nicht. Hier nehmen die Salons ab 40€ nur für schneiden, die Hunde haaren trotzdem wie Sa*. Wenn du den Hund 2 Jahre behälst, fängst du an richtig zu sparen, auch wenn du gutes Werkzeug kaufst.
Ich habe mir damals günstig eine gebrauchte Aeskulap Favorita Maschine gekauft, die ist mittlerweile über 20 Jahre alt und schneidet super. Dazu CoatKing und Trimmmesser, eine gute Schere und eine noch bessere Effilierschere, einige Kämme und Bürsten versucht und mache meine Hunde seitdem selbst. Es macht sogar Spass!
LG
das Schnauzermädel
LG
das Schnauzermädel