Beiträge von schnauzermädel

    Grob reicht.

    Wenn du halbwegs in der Nähe wohnen würdest, würde ich dich ja mal mit meinen Sachen üben lassen :D , dann könntest du sehen, ob du das selbst machen willst.
    Aber du wohnst bestimmt total weit wech....

    Wie gesagt, trau dich ruhig. Die bebilderte Anleitung ist echt klasse und für Problemzonen helfen Nahaufnahmen von gut zurechtgemachten Hunden, da sieht man dann die Technik, schau dir mal Züchterseiten an :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Ahhhh, gut!

    Also Schnellanleitung für den Hausgebrauch:

    Besorg dir einen CoatKing mit 20 Klingen und ein Trimmmesser, in etwa so etwas: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er_scheren/9620
    Zuerst gehst du mit dem CoatKing durch, bis nix mehr kommt.
    Dann "kämmst" du den Hund mit dem Trimmmesser, ebenfalls bis nix mehr kommt. So hast du die Unterwolle raus und der Hund haart nicht so, die Haut kann atmen und das Fell wird wasserfest. Es kann übrigens gut sein, dass weniger die Schilddrüse sondern mehr das Scheren das schlechte Fell gemacht hat.
    Den Bart lässt du stehen, den Pony kürzt du von den Seiten, so dass sich eine Spitze Richtung Nase ergiebt.
    Beinhaar nach Wunsch mit der Schere kürzen, an den Rückseiten der Vorderbeine die Fahnen kürzen und begradigen, idealerweise entstehen Säulen. Die Pfoten von unten und seitlich einkürzen, versuch "Katzenpfoten" zu modellieren.
    Ohren auszupfen, mach das besser beim schmusen, dann finden die das meist gar nicht übel :D
    Vorne an der Brust die Haare mit der Schere kürzen, unter der Brust eine schöne Unterlinie schneiden.
    Die Rute schneidest du sich schön zur Spitze verjüngend ohne Fahne.
    Für den Kopf, die Halsunterseite und die Hosen brauchst du eine Schermaschine. Solltest du selbst eine kaufen wollen, vergiss die ganz günstigen. Für den Anfang reichen Scherköpfe in 3 und 9 mm, damit bekommst du den ganzen Hund tageslichttauglich hin :D
    In welcher Region wohnst du?

    EDIT: So Kinderarlam geregelt.
    Also für den Hausgebrauch reicht das 2. Buch, das ist ja auch sehr günstig, aber toll bebildert, da siehst du alles Schritt für Schritt. Im Sommer kannst du auch den "alten" Schnitt verwenden, alles ab, nur Bart, Pony und das weiche an den Beinen lassen. Den Bart kürzt du dir dann noch für den Hausgebrauch ein, das tropft dann weniger nach dem Trinken.
    Versuch dich ruhig am Hund, daheim ist es stressfreier und viele Salons schneiden die Stellen, die dir den Tag erleichtern, nicht vernünftig. Solltest du den Hund verschneiden, lach drüber, den Hund störts nicht. Hier nehmen die Salons ab 40€ nur für schneiden, die Hunde haaren trotzdem wie Sa*. Wenn du den Hund 2 Jahre behälst, fängst du an richtig zu sparen, auch wenn du gutes Werkzeug kaufst.
    Ich habe mir damals günstig eine gebrauchte Aeskulap Favorita Maschine gekauft, die ist mittlerweile über 20 Jahre alt und schneidet super. Dazu CoatKing und Trimmmesser, eine gute Schere und eine noch bessere Effilierschere, einige Kämme und Bürsten versucht und mache meine Hunde seitdem selbst. Es macht sogar Spass!

    LG
    das Schnauzermädel

    LG
    das Schnauzermädel

    Also ich finde Flexis klassen, WENN der Hund bereits eine gut sitzende Grundausbildung hat.
    Ein gutes Beispiel: Nachmittags gehe ich die kinderfreundliche Runde durch den Park, dort gilt Leinenzwang und das OA kassiert fast tägl., aber das Kind ist halt noch sehr langsam und am Spielplatz muss der Hund auch noch am Zaun warten. Sicherlich schleichen meine beiden gottergeben mit, aber eine Hunderunde sieht anders aus.
    Also Flexileine, ich zahle kein Verwarnugsgeld, die Hunde müssen nicht gelangweilt schleichen und das Kind kann sich alle Zeit der Welt lassen :D

    LG
    das Schnauzermädel

    Also,nach der allg. Rechtssprechung darf ein Hund nicht in den Ruhezeiten bellen, also nicht vor 7 und nicht nach 22 Uhr, natürlich nicht zwischen 13 und 15 Uhr. Er sollte nicht mehr als insgesamt 30 Minunten am Tag bellen und nicht länger als 10 Minuten am Stück... Allerdings gilt das für das Bellen in den Wohnungen.
    Draußen kommt es sehr auf die Wohnlage an. In Mischgebieten ist mehr Bellen im Garten zulässig als in reinen Wohngebieten.
    Euer neuer Nachbar kann euch ärgern, in dem er die Miete kürzt, den gekürzten Teil kann sich der Vermieter beim Verursacher holen, also bei euch. Aber dazu müsste der neue Mieter aber ein "Bellprotokoll" führen und nachweisen, dass euer Hund in einem störenden Maß bellt.
    Dann kann er euch auch nch das Ordnungsamt vorbeischicken, aber auch hier muss wieder ein Protokoll her.
    Die Polizei könnte er euch nur ins Haus schicken, wenn der Hund in den Ruhezeiten anhaltend bellt.
    An eurer Stelle würde ich selbst ein Protokoll führen, da wird es dann schon schwerer für den Nachbarn, wenn er viel mehr Bellen notiert. Dann sorgt im Garten für einen Sichtschutz, damit euer hund weniger Grund zum Bellen hat.

    LG
    das Schnauermädel

    :D
    Willst du ausstellen?
    Das ist wichtig zu wissen, weil sich die Frisur da grundlegend vom praktischen Arbeitshund unterscheidet.

    Bart und Pony wachsen langsam, das bringt man nur vorsichtig in Form, weil verschnittenes da gern mal 6 Monate braucht :lachtot:
    Ansonsten ist die Haarqualität beim Riesen sehr unterschiedlich, den einen kann man lebenslang mit der Maschine schneiden und das Haar leidet nicht, andere muss man Trimmen (Zupfen) und dann evtl. noch einkürzen, weil die sonst weich, wollig und nicht mehr Wasserfest werden.

    Hundesalons können meist keine Riesenschnauzer vernünftig herrichten, aber wenn euer Züchter zu weit weg ist, sch mal hier: http://www.psk-pinscher-schnauzer.de/ Unter Zucht findest du die Trimmliste, dort findest du Menschen, die das können und günstiger sind, als die meisten Salons. Deine PSK-Ortgruppe wird dir auch weiterhelfen.
    Ansonsten besorg dir von Rente Dolz "Kynos Trimm- und Pflegefibel", dort erfährt man alle Grundlagen und eine Rasseanleitung. Dazu "Scheren, Trimmen, Pflegen für Schnauzer. Eine praktische Anleitung für Selbermacher" von Gisela Rau.

    LG
    das Schnauzermädel

    Bürsten ja, Täglich am besten, sie muss es ja lernen :D

    Der Coat King scheidet auch Fell und dünnt aus, damit solltest du warten, der Hund sollte dafür schon robuster und für die ersten Male beim Junghund das Wetter besser sein.
    Aber generell ist der gut.

    LG
    das Schnauzermädel

    Zitat

    NRW hat auch extreme Auflagen für einen Anlagehund!

    Das war mitunter ein Grund, das wir uns einen solchen Hund nicht geholt haben.
    Irgendwie ist das doch kein wirkliches Leben mehr für so ein Prachtexemplar.
    Bei uns darf ein Anlagehund nirgends ohen Leine laufen, muss eben auch nen Maulkorb tragen, man braucht die Wesens- und Sachkundeprüfung, eine Bescheinigung vom Vermieter das man den Hund auch halten darf etc.

    Jeden den man beim spazierengehen trifft, macht nen großen Bogen um den Hund, weil er ja sooooo gefährlich ist :irre:

    Naja, arme Tiere ...

    Wir haben die ganze Hysterie damals in NRW mitgemacht und die Notstandsverordnung der eigenen Stadt, die Landeshundeverordnung und das Landeshundegesetz mit AmStaff durchgestanden.
    Also mit einen Soka kann man leben wie mit jedem anderen Hund auch, wenn man von den erhöhten Steuern mancherorts absieht. Es hat ein halbes Jahr gedauert, dann waren die Gesetze endlich mit Ausführungsbestimmungen versehen, da hatte unser Hund sofort die Maulkorb- und Leinenbefreiung.
    Dieser Hund durfte all das, was unserer jetzigen großen Hunde auch dürfen. Mit den Ämtern kommt man meist zurecht, wenn nicht gibt es Anwälte :D . Und Passanten hatten auch nie Probleme gemacht, wenn die Hundeerziehung stimmt und das andere Ende der Leine normal ist, wurde man wenig angegriffen, zumal der freilaufende große Hund die "Bestie" relativierte :lachtot: Schön sind die Gesetze für Listis nirgends, sinnlos noch dazu, aber NRW ist allemal besser als Berlin, es kostet zwar Zeit und Geld, aber hier kann der Hund wenigstens normal leben.

    LG
    das Schnauzermädel

    Murmelchen:

    Mach deine BH doch ohne Hundeplatz :D
    Also du wirst Mitglied in einem VDH/AZG-Verein, da gehst du aber nicht hin, beantragst aber die Leistungsurkunde für den Hund.
    Dann suchst du dir einen anderen VDH/AZG-Verein aus, der demnächst eine BH-Prüfung anbietet und fragst nach einem freien Prüfungsplatz, das ist normalerweise kein Thema, weil durch die Prüfungsgebüht mehr Geld in die Vereinskasse kommt und die ja auch den Leistungsrichter zahlen müssen.
    Einige Wochen vor der Prüfung trainierst du dort auf dem Platz nur eben das Schema mit deinem zukünftigen Prüfungspartner, dann kennt dein Hund den Platz. Bring mal zwischendurch nen Kuchen mit :D
    Nach der Prüfung spendest du etwas für die Vereinskasse (15-20€ reichen) und du hast es hinter dir ;)
    Mein Verein hat nur eine Frühjahrs- und eine Herbstprüfung. Damit ich alle Hunde geführt bekomme, gehe ich auch zu den Boxern, Terriern und Rottweilern.

    LG
    das Schnauzermädel