Beiträge von Falbala

    Mich empört daran - ja empört ;) - dass der Charakter des Pudels (welcher jetzt eigentlich genau? :D ) zwar gut genug ist, aber das Äussere so despektierlich gesehen wird. Das ärgert mich persönlich am Meisten.

    Weiter verstehe ich nicht, wie einer gleichzeitig Pudel und Labrador gut finden kann? Ich finde, die schliessen sich charakterlich aus.

    Und wo bitte überschneiden die sich charakterlich? Die einzige Überschneidung ist der Jagdtrieb. Und deshalb werden sie ja wohl nicht verpaart, nehme ich mal an. :hust:

    Ich lade übrigens jeden gerne mal ein, meinen "ruhigen, leichtführigen Familienpudel" :lol: - den Grossen - mal kennen zu lernen.

    Ich werde einfach den Verdacht nicht los - aber vielleicht bin ich zu sehr Pudelnärrin - dass die Doodle-Liebhaber kein Rückgrat haben, um zu dem zu stehen und sich dafür zu outen, was sie eigentlich gerne hätten: eben den Pudel ;).

    Pudelverrücktsein ist schön - es kann nur nicht jeder (copyright: Lockenwolf). Der Spruch stimmt schon.

    Karabiner hängt nach unten - kein UO-Fuss. :smile: Er bietet zwar Fuss schon an, denn er arbeitet wahnsinnig gerne mit mir, aber das machen wir nur spielerisch. Wichtiger ist mir, dass er auch unter Ablenkung nicht zieht und dass sich sein natürlicher Trab hin zu meiner Gangart natürlich verändert. :smile:

    Meiner ist 18 Wochen alt und ein wilder Feger.

    Er kann runterfahren und sich zusammenreissen ;) und das ist bei seiner Energie, die er hat, erstaunlich. Das finde ich das Wichtigste. Ansonsten klappt Sitz, er trägt seinen Futterbeutel durch die Gegend und bringt ihn auch (das hat er angeboten und ich habe es bestätigt), kennt Klicker, kann Leckerli suchen, ist recht leinenführig, Abruf klappt immer, wenn ich wegrenne :D , Anspringen von Leuten würde immer klappen, wenn ich ihn liesse. :pfeif:

    Ich bin von territorial ausgegangen, weil selbst das schüchterne Zookielein alles markiert, bzw. markieren würde, was in irgendeiner Weise relevant ist für sie. Das macht sie z.B. auf allen gewohnten Gassiwegen - da auch Fressbares, abgesehen von anderen Pinkelstellen. Wenn wir aber fremd sind irgendwo, macht sie es nicht.

    Zitat

    und genau das war mein Problem gestern. Schleppi am Arm und total verknotet. Die mögen das gar nicht!!!!
    Vielleicht können die Damen das ja rauszüchten?????

    Also nä :roll: - keine Ahnung von modernen Schlepphupen.

    Zuchtziel ist gerade die enorme Falten-, äh Knotenbildung! Sieht doch toll aus und das ist doch schliesslich das Wichtigste, ne? ;)