Beiträge von Falbala

    Zitat

    Ich war gestern genervt.
    Okay, es war Hundemesse, es war voll, aber seine Augen kann man trotzdem benutzen. Beide Chichiletten laufen an einer Doppelleine schön bei mir, drängelt sich ein Typ an mir vorbei, sein Hund schleust genau DURCH die Doppelleine, reisst Amy von den Füßen und schleift sie mit.
    Ich bin zugegebenermaßen relativ unfreundlich geworden...er hat blöde gegrinst!
    LG von Julie

    Das ist zwar unmöglich von dem Typen, auch noch dämlich zu grinsen. Aber: :???: aus genau dem Grund und weil es für meinen Winzzwerg (und auch für den Grossen) eh nur Stress ist, lass ich sie bei Messen daheim. Die hätten ja auch wirklich versehentlich getreten werden können. Warum muss man die mitschleifen? :???: Für mich ein No-Go. Oder musstest Du ausstellen?

    Auch auf Weihnachtsmärkten z.B. - wenn meine Kleine schon dabei ist - stopf ich sie mir in die Jacke, wenn (die leichte ;) ) Gefahr besteht, dass sie getreten werden könnte. Sie hat ja auch Chi-Grösse. Da ist mir egal, ob die anderen denken: "Noch so ein verhätschelter Taschenhund!" - hauptsache, der Maus passiert nichts.

    Huhu Marisola,

    Boah, Du verlangst echt viel von dem Kleinen. Er ist doch erst 14 Wochen. Zu deinen Fragen:

    1. du wirst sicher rausbekommen, auf welche Art er sich meldet. Bis dahin würde ich das Zeichen ernst nehmen, das ist doch toll! Ausserdem regelmässig rausgehen.

    2. das wird sich schon geben, ignorieren, ignorieren und ....Zeit lassen.

    3. Na, also etwas mehr Geduld mit den jungen Pferden. Du verlangst ja echt viel von dem Kleinen. Lass ihm Zeit. Nicht die Kommandos sind wichtig, sondern Eure Beziehung und das Verständnis füreinander und das muss man erfühlen.

    4. auch das ist normal - einfach so weitermachen und das kommt dann.

    5. ich denke, du übertreibst es mit den Anforderungen und das Bellen könnte die Quittung sein. Mach langsam, verlang nicht so viel von ihm. Das wichtigste ist, dass Du ihn lesen lernst und er Dich.

    6. Überforderung :-)

    7. Auch da brauchst Du Geduld. Meiner ist jetzt 19 Wochen und hat seit ein paar Tagen eine recht gute Beisshemmung.

    Leine! :D

    Das Problem ist, dass er Erfolg hat, wenn er nicht liegen bleibt und gegen Deinen Willen losrennen kann. Wenn Du ihn an der Leine erst absitzen lässt, dann Karabiner off, und Kommando: "Lauf" oder so, kann er nur Erfolg haben, so wie du das willst.

    Hunde lernen nach dem Erfolgsprinzip und frühzeitig Aufstehen ist stark selbstbelohnend. Das kriegste wohl am Besten mit der Leine hin, so dass er nie Erfolg haben kann.

    Ich finde Deine Methode nachdenkenswert.

    Bei uns klappt das (noch :D ) ganz gut so, wie ich es mache, aber wer weiss, was ist, wenn er in der Pubertät ist.
    Mit Zwang habe ich kein Problem, solange er nicht "brutal" angewendet wird. Kommt auch auf den Hund an. Mit meiner Kleinen wäre das Tierquälerei gewesen, aber mit dem Grossen wäre das ein Mittel, was ich in Betracht ziehen würde. Ähnlich mache ich es in gewissen Situationen, wenn ich die Leine an mich presse.

    Selbstbelohnung von Fehlverhalten ist klar... :gut:

    Sorry, Schnappi, wenn ich soviel frage.... :ops:

    Arbeitest Du dann viel mit Kommandos oder stumm? Du kannst ja dann die Kommandos nicht, wie ich es mit der Handleine mache im Moment, vorher geben, um Hund die Chance zu geben, sie noch rechtzeitig zu befolgen, bevor das Ende der Leine erreicht ist. Dazu ist ja der Spielraum zu kurz, oder?

    Gibst Du Hund dann praktisch gleich die Aufgabe, sich komplett an Dir bzw. Deiner Körpersprache zu orientieren?

    Zitat

    Grade das unsensible empfinde ich als einen Vorteil, wenn du einen Hund hast, der sich an allem möglichen nur nicht am Bremsklotz am anderen Ende der Leine orientiert. Wenn man damit einfach nur seinen Weg geht, bleibt dem Hund einfach gar nichts anderes übrig als dran zu bleiben, weil es einfach null Spielraum gibt (Wenn ich die Leine festhalte und es kommt Zug drauf, geht ja doch immer der Arm ein Stückchen mit).

    Viele Grüße
    Frank

    Seh' ich das richtig, dass die Umhängeleine dann ein gutes Mittel ist für stark pubertierende Junghunde, die schon wissen, was man von ihnen will :D nicht aber für Hunde, die das noch lernen müssen (wie meiner)?

    Ich wollte mich mal hier ganz egoistisch einmischen... :D

    Ich kenne sowas wie eine Umhängeleine gar nicht. :ops: ...hatte ja bis jetzt nur ein Fusshüpchen und da geht das nicht. Im Moment lernt mein Grosspudel-Junghund mit einer 3-m-Leine Leinenführigkeit, wobei ich den Grossteil der Leine in der vom Hund entgegen gesetzten Hand fest halte - die Steuerung aber auf der "Hundseite" mit der anderen Hand geschieht - ich lasse die Leine durch die Hundeseitenhand laufen oder halte sie fest oder zippel dran (konnte ich ausdrücken, wie ich das meine? :???: ). Ich brauche im Moment also beide Hände, nicht nur eine :D

    Ist die Umhängeleine nicht etwas "unsensibel", da so gar nicht steuerbar? Ist das üblich und gut, die zu nehmen? Und ist die immer 2 m lang?

    Wir hatten heute die Junghundestunde: wie mache ich meinen kleinen Malteser artgenossenaggressiv. :gott: :dead: Ich dachte, ich spinne....

    Mein 15 kg Monster, ein Malinois, ein Wolfshund, ein Border und ein PRT - alles Jungrüpel, die sich zusammen mit dem einen Malteserchen vergnügt haben. Ich meinen sofort zurückgenommen. Der Trainer: ach, lass mal, das wird schon :ugly: - der kleine versteckte sich derweil in einem Loch. Ich habe der Besi vom Malteser zugeflüstert, sie solle ihren Kleinen rausnehmen, was sie dann auch tat. Sie war ziemlich empört.

    Ich kann es echt nicht mehr leiden und wünsche genau denen, die da so cool zukucken, besonders, wenn sie Trainer sind, einen kleinen Hund, mit dessen Artgenossen-Aggression die sich dann ein Kleinhundeleben lang rumschlagen dürfen. :muede2: Vielleicht kapieren die dann, was sie da machen.

    Zitat


    Und ist doch eigentlich wurschd, wie der Hund geschoren ist. Schönheit liegt im Auge des Betrachtenden...

    :gut: :gut: :gut: :gut:

    So sieht's aus. Und wenn jemand nicht des Pudels Kern entdecken kann, weil ihn die Frise stört, dann hat er eben keinen Pudel verdient. *arrogant stellvertretend für meinen Jungspund bin*

    Zitat

    Bei Pudel denken wahrscheinlich noch die meisten an diesen http://www.koenigspudel.net/img/koinigspud…inentalclip.jpg
    und nicht an diesen
    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/10280182

    Ist gar nicht persönlich gemeint, Thisbe, aber ich finde genau diese "olle Platte" ziemlich öde! :roll: Pudel ist Pudel und dazu gehört sogar, sich ein wenig lustig über sich selbst zu machen. Auch, was die Frise angeht.