Beiträge von Falbala

    Zorro: ich kann mich schon so weit in dich reinversetzen, dass ich mir vorstellen kann, dass die Kritik hier starker Tobak für Dich ist. Aber abseits von Expertentum - was ich für mich nicht beanspruche - vielleicht kannst du Dir auch vorstellen, dass es für mich als Pudelliebhaber wie ein "Versauen" meiner Lieblingsrasse wirkt, Doodles zu züchten. Es ist schade um jeden Grosspudel, der dafür hergenommen wird. Meine - wohlgemerkt subjektive - Sichtweise ist die:

    was schon perfekt ist, muss man nicht verbessern. Abgesehen davon, dass niemand einen wirklichen Grund nennen konnte, warum nun Doodle-Züchtung sinnvoll sein soll.

    Es ist irgendwie so, als ob ich über ein fertiges Gemälde noch einmal drüber male - das Ergebnis kann nur schlechter werden.

    Deshalb gönne ich Dir trotzdem Deinen Doodle und glaube auch, dass du mit ihm Spass hast. Ich hingegen würde das nicht wollen und ich hoffe, der Hype darum vergeht. Hättest Du einen Grosspudel, würdest Du wahrscheinlich ebenso denken. Ein Doodle wird nie die Eleganz, den majestätischen Gang, das stolze Gebäude und den unverwechselbaren Charakter eines Grosspudels erreichen.

    Zitat

    :lachtot:

    Aber gegrinst hast du nicht auch noch dabei, oder?!

    :lol: Nein, das nicht. Ich war eher so "übermuttermässig" entrüstet *nochmalschäääm*

    Zitat


    Oh je, naja das würde ich aber auch machen, aber unabhängig davon, dass Du zugegebenermaßen etwas überreagiert hast find ich schon, dass man davon ausgehen muss, dass ein Hund, der frei herumläuft und das auch noch unbeaufsichtigt einigermaßen verträglich sein sollte.

    Gesendet vom Handy

    Ja, das war eben auch mein Gedanke, aber es war meine Blödheit, weil ich das eigentlich schon gesehen habe, als Dalmi fixierend auf dem Boden lag und ich mach den Dicken trotzdem los, obwohl es kein Problem gewesen wäre, einfach weiterzugehen. Ich war einfach abwesend irgendwie.

    Meine kleine Hündin ist auch so, dass sie es nicht leiden kann und sich durchaus giftig wehrt, wenn ein Tut-Nix wie ihr grosser Bruder einfach frech auf sie zurempelt. Das macht sie auch bei ihm, wenn er zu trampelig ankommt und das gehört für mich zur normalen Hundesprache. Aber sie fixiert nicht flach auf dem Bauch, sie ignoriert einfach, solange keiner sie belästigt.

    Fazit: ich war an dem Tag eine von denen (Tutnixhaltern), über die ich mich immer aufgeregt habe, als ich noch nur mit meiner Kleinen unterwegs war. |) :ops:

    Zitat


    Mich nerven HH, die ihre wilde Junghundwutz grinsend andere Hunde belästigen (Pfote/ Kopf auflegen, aufreitversuche etc...) lassen und sich dann wundern wenn er dabei ausnahmsweise an einen Hund gerät, der sich das nicht gefallen lässt. Dann ist der andere natürlich der gestörte, aggressive Pöbler, schließlich ist ihrer ja noch ein Baby! :muede:

    Ähem :ops: ... ist mir gestern passiert mit meinem wilden Junghundewutz hoffe, der wird bald gross. Ich war nicht ganz bei mir, ehrlich gesagt, und habe meinen Dicken - wohl wissend, wie er ist - absitzen lassen und von der Leine gelassen, zu einer Dalmatinerhündin, die ihn gleich zur S** gemacht hat für sein Benehmen. Dalmi ohne Leine, unbeaufsichtigt.

    Dabei hätte ich es wissen müssen, denn sie lag flach auf dem Boden und fixierte meinen von Weitem, rüherte sich nicht. Ich Schaf! |) Besitzer stand da und ratschte mit einer anderen HH, so dass ich davon ausging, es ist ok. Habe also nicht gefragt.

    Die Dalmatinerhündin reagierte über die Massen heftig, was aber nicht verniedlichen soll, was für ein Rüpel mein Dicker ist, mit Aufbäumen und Pfote auflegen :dead: .

    Ich rief meinen gleich ab und da der Besitzer sagte: "Nein! Genau das will ich nicht!" rechtfertigte ich mich erst, übertrieb dann aber, weil ich auch sagte: wenn die so unverträglich ist, muss sie an die Leine oder Maulkorb dran.

    Ich ging dann beleidigt weg mit meinem Dicken und mir kam 3 Minuten später, dass ich wohl übertrieben habe. :ops: War mir peinlich....

    Hoffe, ich treffe den nochmal, damit ich das relativieren kann....

    Achso, ich hatte Deine Frage auch falsch verstanden, Night. Es geht Dir um die Rasse.

    Naja, da bin ich scheuklappenartig eingefahren und kaum zu ändern.

    Ich mag nicht, wenn ein Hund haart (hatte Katzen, das hat mich verrückt gemacht) und ich mag nicht, wenn es nach Hund riecht. Ich möchte auch den Leuten in meiner Umgebung keine Angst machen - ist mir wichtig. Intelligenz ist mir wichtig - ich mag Dumpfbackenhunde nicht und tonnenartige Kurzbeinigkeit auch nicht und breite Schädel. Ich mag das Exotische und Polarisierende an Pudeln. Dazu gefällt mir der Charakter meiner Kleinen und ich dachte: mit der in Gross klappt das gut, wohl wissend, das Grosspudel, besonders solche wie meiner, nicht leichtführig sind. Mir gefällt auch, dass ich meinen Hund komplett optisch verändern kann. Da ich die Grossausgabe schon immer toll fand, und ich auch dachte, mit der Kleinen habe ich es ja ganz gut geschafft, wurde es dann auch ein Grosser.

    Farbe hatte ich mehrere angeschaut, war anfangs nicht festgelegt: die Weissen gefielen mir vom Wesen her am Besten (schwarz hatte ich allerdings ausgeschlossen, weil man da die schönen Augen nicht sieht). Auch das Weiss finde ich letztendlich jetzt am Schönsten - erst schreckte mich die Pflegeintensität ab.

    Kurz und gut: es ist ein Sammelsurium aus Gründen, warum ich gerade die Rasse in der Farbe habe. Da ich aber wusste, dass Pudel und Pudel nicht dasselbe bedeutet - es gibt vom Couchpotatoe bis zur schwer führbaren Kawumm-Rakete alles - traf ich die wirkliche Auswahl erst dann bei Züchter und Welpe.

    Zitat

    (denkt euch ein beliebiges männliches Idol, ich find die immer alle so bubihaft)

    Echt? Clive Owen findest Du bubihaft? :pfeif: :D

    Zu Deiner Frage: ich habe den Rüden von Zweien ausgesucht, der mir rein optisch nicht so gut gefallen hat. Er hatte aber keine Angst, war nervenstärker als der andere und das war mir wichtiger. Ansonsten, was die anderen Eigenschaften anging, war es egal. Dass er verfressener war als der andere :lol: - damit kann ich leben. (Habe die beiden Welpen die letzten 3 Tage miteinander erlebt).

    Dass der Welpe "mich aussucht", kann ich so nicht bestätigen. Ich bin da ziemlich nüchtern und nicht anfällig für "Ooooohhhwiesüüüüüsss"-Welpen, sondern froh, wenn ich einen erwachsenen, gut geführten Hund an meiner Seite habe. ;) Deshalb kann ich das etwas nüchterner angehen und so war es dann auch. Der Hund wird erst dann mein Hund, wenn sich aus dem um sich schnappenden Scheisserchen langsam aber sicher ein Hund formt. So ist es grad bei uns (4 Monate alt) und ich bin verliebt!!! :herzen4:

    Ach so :smile: , so eine kleine Messe? Ich kenne das nur von der Hund in Winterthur z.B. und da wird sogar darum gebeten, die Hunde zuhause zu lassen (wenn es auch nicht verboten ist). Den Stress muss ich meinen Hunden einfach nicht antun. Nele ist auch grösser als Chis und mein Zookielein, da ist das auch nochmal anders.

    Trotz allem ist das Verhalten von dem Typen unter aller Kanone. :/