Beiträge von Falbala

    Achherrjeh :roll: ich habe mal wieder Warmblut und Kaltblut verwechselt das lerne ich nicht mehr, ich habe das schon oft verwechselt. Also bitte ignorieren, ich werde diesen Vergleich nicht mehr machen (habe auch keine Ahnung von Pferden).

    Aber ich denke, man kann trotzdem verstehen, wie ich es gemeint habe: dass der eine Gang mancher Pudel eben leicht und mühelos ist, der von anderen Pudeln schwerer und plumper.

    Entschuldigt bitte! :smile:

    Ich meine, nach der Gangart, nicht nach dem Temperament ist er wie ein Kaltblüter. Hatte ich ja auch so geschrieben - versteht man das nicht? :???: In seinem Wesen ist er eher heissblütig, das stimmt. :D

    Zitat


    Wer bitte hat vom Pudel und vom Labrador den jeweils perfekten (in meinen Augen) Zuchthund (und von beiden Rassen wirklich viel Anhung? ) , um daraus einen Hybriden zu ziehen.

    :gut:
    Und einen sehr triebigen, gar nicht leichtführigen Pudel hab ich auch. Grüss Gott Pubertät :ugly:

    Zitat


    Falbala: als "Pudel-verrückte" kann ich dich gut verstehen. Ich mag Pudel auch, aber es gibt eben einiges, was mich stört: der "einzigartige Charakter" wirkt auf mich arrogant, der "elegante Gang" wirkt halt auch "schwul".... Aber wie Lockenwolf schon sagt: "Pudelverrückt sein ist schön... es kann nur nicht jeder".
    Böse gesagt: Dank des Pudels hat der GR in Lolek die ein oder andere Gehirnzelle mehr, dank des GR hat der Pudel in Lolek nen schönen Dödelkopf!

    *gg*

    Ich finde das sehr sympathisch, wie Du schreibst, aber ich muss da mal was klar stellen :D

    Zitat

    der "einzigartige Charakter" wirkt auf mich arrogant

    Das wirkt arrogant auf Aussenstehende. Ich habe bei der Auswahl der Eltern darauf geachtet, dass die Pudel sich mir gegenüber besonders arrogant verhalten haben (natürlich nicht aggressiv), aber sehr fixiert auf die Besitzer waren, denn so konnte ich mir ziemlich sicher sein, dass der Sohn daraus eben genau das hat, was ich von einem Pudel möchte: Führerbezogenheit ist das Zauberwort.

    Das ist jetzt aber nicht so sklavisch zu sehen, wie bei einem DSH "Massa, was kann ich für dich tun.", sondern eher ein: "Ja, ja, ich weiss ja, dass ich schön bin, hast Du sonst noch was zu sagen, weil sonst geh ich mal wieder" gegenüber Fremden. Beim Besitzer jedoch eine extreme Anpassungsfähigkeit, ob Aktion oder Ruhe und Bezogenheit. Immer Lust, was zu tun, besonders Rätsellösen, aber wenn Pennen angesagt ist, dann halt das. Man könnte das freiwillige Treue nennen, also nicht sklavisch, sondern der Besitzer ist das Mass aller Dinge von einem Hirnträgerpudel.

    Wenn man das nicht erkennt beim Pudel und nicht diese Balance zwischen Freiheit und Gebundenheit findet, kann der Pudel toootaaal schwierig werden, weil er den Besitzer dann eben nicht als Mass aller Dinge nimmt, sondern sich selbst und das kann durchaus happig werden. So muss man auch ein Zwischending zwischen rigider Strenge (je nach Pudel-Charakter, manche vertragen nur-Wattebausch nicht) und Humor und Liebe. Ich muss mir manchmal echt das Lachen verbeissen, weil die genau wissen, wie sie mich knacken können. Auf diese charmante Weise "Ooooch komm, sei doch nicht soooo!" kriegen sie dich, wenn man nicht aufpasst.

    Dieses Spiel, was auch im höheren Alter noch gespielt wird, muss man mögen. Ich liebe das!

    Zitat

    der "elegante Gang" wirkt halt auch "schwul"

    Hier gibt es Unterschiede. Ich habe tatsächlich im Laufe meiner Recherche nach einem Grosspudel verschiedene Gangarten festgestellt, weil mir das ganz arg wichtig war. Da gibt es Pudel, die wie ich es nenne, wie ein "Brauereigaul" laufen. Wie das in der Anatomie zu begründen ist, weiss ich nicht, aber mir war wichtig, dass mein Pudel das nicht hat, sondern ganz schwerelos und ohne Arschwackeln :D läuft. Man sagt, die Grösseren neigen zur plumperen Art - ich habe Glück, denn meiner wird wohl ein Riese und läuft aber erstklassig. Ich hoffe, das bleibt so. Das ist so wie der Unterschied zwischen einem Kaltblüter und Warmblüter (Brauereigaul).

    An meinem Kaltblüter kann ich mich nicht satt sehen! :herzen4:

    @Frau Pups: nee, abfällig sollte das nicht rüberkommen - da verstehst Du mich falsch. Ich bin es halt nur leid, das zu lesen: die armen, armen Hunde. Ich mag es auch nicht, wenn die Rottweiler so verharmlost werden, wie oben in dem geposteten Bild: die Crux dabei ist, dass in dem Versuch, ein Gegenbeispiel zu schaffen, der Rottweiler als Plüsch- und Schosshund dargestellt wird. Und das finde ich gefährlich und bedenklich, das kann es nicht sein - bei keiner Rasse, aber bei Arbeitsrassen ganz besonders nicht. Keine andere Rasse - mal abgesehen vom alles liebenden Labbi - wird so verharmlost und falsch dargestellt wie Sokas und Co. - von beiden Seiten.

    Und nein, ich finde nicht, dass man von der ganzen Welt verlangen kann, ihre Vorurteile über den Haufen zu werfen. Wenn, dann schafft man es am Besten, sich nicht über die Ungerechtigkeit der Welt zu beklagen, sondern damit, ein gutes, positives Beispiel als Gespann Hund und HH abzugeben. Wer es dann immer noch nicht schnallt: des Menschen Wille ist sein Himmelreich. ;)

    Zitat

    Das ganze wird doch schon den Kindern beigebracht: Schaut euch mal Trickfilme, Kinderfilme oder Kinderfilme an: Rottweiler und Dobermann gehören zu den bösen Männern, Schäferhund zur Polizei

    :D Ich kenne die Rottweiler und Dobermänner aus den Trick- und Hundefilmen oft als dumpfbackige Bodyguards :D und nicht sehr gescheite Befehlsausführer - oft 2 zusammen - von irgendwelchen schlauen, kleinen Hundchen. :lol: in Filmen für Erwachsene hingegen begleiten sie oft "die Bösen" - das stimmt.

    Das ist doch genau das was ich sage.... :muede: Wer das nicht weiss, bevor er sich einen Rottweiler zulegt und sich immer noch über solche Sprüche aufregt, dem kann man auch nicht helfen.

    Zitat

    Ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen kleinen hund der erzogen ist (LEIDER!)!

    Und? Hat das jetzt irgendwelche statistische Relevanz, weil DU keinen einzigen kennst?

    Du beklagst Dich über Vorurteile, und hast selbst einen grossen Haufen davon. ;)

    Ich kenne einen wirklich gefährlichen Rottweiler, der sogar mein kleines (wohl erzogenes :D ) Fusselchen von weitem böse angeknurrt hat. Was hat mein Püdelchen auch einfach so neben mir herzulaufen....tststs. Die Besitzerin: "Waldi, nu knurr doch nicht immer alle fremden Hunde an!" und ich kenne die von meinem Trainer, Rottweilerzüchter und Richter, ganz tolle Hunde. Und? Was hat das jetzt für eine statistische Relevanz? Genau. Keine.

    Gefährliche Rottweiler kommen dann raus, wenn sie falsch gezüchtet werden und in falsche Hände geraten.

    Zitat

    NEIN kann man eben nicht! und das ist das was mich so aufregt!

    Ich wusste was mich erwartet wenn bei mir ein Rotti einzieht..es ist mir auch völlig egal wenn mir wer ausm Weg geht.
    Aber bin mir ziemlich sicher das du dich auch fragst was das soll wenn jeder nen Kommentar bringt weil du ne Tusse mit Pudeln bist. Ich meine ist doch klar das die täglich zurecht frisiert werden und ne pinke Schleife ins Fell gehört. Ausserdem werden die den ganzen Tag nur betüdelt und gewaschen. Stell die vor da kommen welche und halten deinem Hund ne Schere hin um ihn zurecht zu stutzen
    Wie oft kommen Typen daher und halten meinen Hund den Arm hin "Boah ein Kampfhund uiui pfeiff nimm hier hier pack zu wie geil"

    Also SORRY, aber ist schon schräg zum Teil Vorm Mali hatte keiner Angst und der hätte eher mal schnappischnapp gemacht. Zum Glück pass ich nicht ins Bild des Rottihalters^^ So denken sich einige vielleicht "hmmm, wenn die das überlebt hab ich gute Chancen"

    Also näh, :D das hat letztens einer mit meinem Grosspudelwelpen gemacht. Und? Hab ich ihm auf den Arm gehauen ;) Mein Terroristenwelpe hat übrigens nicht viel von einem Tussenpudel, soviel mal dazu. Die Kleine ist ein typischer aufgemotzter Schosshundpudel - das stimmt.

    Was Du über Pudelvorurteile beschreibst, ist auch teilweise so! :lachtot: Betüdeln und waschen und Zöpfchen... und? Da lache ich über mich selbst und meine tussigen Pudel! :p Da muss ich mich gar nicht beklagen. Das wusste ich vorher.

    Ich könnte halt schlecht damit leben, einen Hund zu haben, der fürs gefährlich aussehen (und sein) gezüchtet wurde. Deshalb hab ich keinen solchen, sondern Tussenpudel! *stolz davonstakel* ;)

    Zitat

    Was magst du damit jetzt genau ausdrücken?
    Dass Sokahalter selbst Schuld sind, wenn die Leute aufgrund des Aussehens die Straße wechseln? Oder wie?

    Ich bin zwar nicht Big Joy, aber ja, ich finde es ziemlich naiv, wie ein Halter eines Rottweilers oder Bullmastiffs oder oder sich darüber wundern kann, dass die Leute die Strassenseite wechseln. Die verantwortungsvollen Halter wie Tagakm hier im Forum z.B. wissen das ganz genau und rechnen und leben damit.

    Ich habe selbst einen grossen Hund, unter anderem genau deshalb weiss, weil ich nicht möchte, dass die Leute wegen mir die Strassenseite wechseln ;) . Aber sich hinzusetzen und zu weinen, weil alle anderen so doofe Vorurteile haben und mich mit meinem 60 kg-Rottweiler-Schlachtschiff nicht mögen - das kann ich nicht anders als naiv bezeichnen.

    Wenn ich solch einen Hund kaufe, kauf ich die Angst und Vorurteile der Leute halt mit :ka: Ist so, da brauche ich mich nicht wundern danach.

    Im Übrigen kann man auch viel Kritik und Vorurteilen den Wind aus den Segeln nehmen, wenn der Hund vorbildlich geführt wird.