Beiträge von Falbala

    Wenn ich Züchter wäre, Mexnikky, und Du würdest mich das fragen, würde ich den Pudel nicht weggeben. Die meisten Pudel haben auch Jagdtrieb.... könnte also sein, dass sie stiften gehen ;) Besonders, wenn sie nix besseres zu tun haben......

    Zitat

    In der letzten Zeit fällt mir auf, dass der Grosspudel zunehmend Interesse findet: hier im DF, aber zum Beispiel auch bei mir im Sachkundenachweis (den jeder Schweizer mit Hund machen muss). Durch die zunehmende Diskussion über Problemhunde - so sagte auch meine Trainerin - sucht man nach Rassen, die eben keine Probleme machen, nicht schwer erziehbar sind. In der Schule stellte sich als einzige geeignete Rasse überhaupt der Pudel heraus bei der Besprechung der Rassen.

    Ich mach mir da so meine Gedanken..... und hoffe, dass dem Grosspudel nicht das passiert, was vorher auch dem Labbi, dem Goldie, dem Mops, dem Malteser, dem Chi etc. passiert ist. Nämlich, dass er Mode wird und attraktiv für Vermehrer.... dass jeder sich dann einen GP hält und die traurigen Viecher die Tierheime anfüllen....ungesund und verhaltensgestört gezüchtet, als Filzknäuel, ohne Bewegung und Auslastung als "Familienhunde" gehalten, weil sie ja so lieeeeb sind. Das Dumme am Pudel ist es ja.... bis der sich wehrt, muss schon viel passieren.

    Vielleicht male ich zuviel schwarz jetzt, aber ich hoffe nicht, dass der GP Mode wird..... :/ .... sondern ein Liebhaberhund bleibt.

    LG Falbala

    Hier mal ein Video, was passieren kann, wenn der Pudel nicht gut gezüchtet wird - mit Patellaluxation:

    http://www.youtube.com/watch?v=hTMaSp9FrNo

    Traurig Falbala

    In der letzten Zeit fällt mir auf, dass der Grosspudel zunehmend Interesse findet: hier im DF, aber zum Beispiel auch bei mir im Sachkundenachweis (den jeder Schweizer mit Hund machen muss). Durch die zunehmende Diskussion über Problemhunde - so sagte auch meine Trainerin - sucht man nach Rassen, die eben keine Probleme machen, nicht schwer erziehbar sind. In der Schule stellte sich als einzige geeignete Rasse überhaupt der Pudel heraus bei der Besprechung der Rassen.

    Ich mach mir da so meine Gedanken..... und hoffe, dass dem Grosspudel nicht das passiert, was vorher auch dem Labbi, dem Goldie, dem Mops, dem Malteser, dem Chi etc. passiert ist. Nämlich, dass er Mode wird und attraktiv für Vermehrer.... dass jeder sich dann einen GP hält und die traurigen Viecher die Tierheime anfüllen....ungesund und verhaltensgestört gezüchtet, als Filzknäuel, ohne Bewegung und Auslastung als "Familienhunde" gehalten, weil sie ja so lieeeeb sind. Das Dumme am Pudel ist es ja.... bis der sich wehrt, muss schon viel passieren.

    Vielleicht male ich zuviel schwarz jetzt, aber ich hoffe nicht, dass der GP Mode wird..... :/ .... sondern ein Liebhaberhund bleibt.

    LG Falbala

    Ich auch nicht, Arnie. Und es dann noch als Rasse tituliert.

    Zitat

    sollen sie doch.


    Genau!

    Zitat

    und stell Dir mal vor - es gibt richtig weisse Pudel - die braucht man nicht zu bleichen.

    Das weiss ich, Yane. Meine ist es auch, wenn sie frisch gewaschen und gebürstet ist - bis zur nächsten Pfütze. Aber eben, wenn sie im Schnee steht, doch nicht gaanz. Weil ich sie mit sanftem (Welpen-)Shampoo wasche und schon alleine das Fett im Haar macht es, dass es nicht gaaanz weiss ist. Mag ja, dass mein Wattebäuschchen auch in 10 Jahren noch so ein schönes Fell hat. ;)

    Zitat


    Es ist völlig egal wie jemand über die Show-Frisuren oder sonst wie Frisuren denkt - aber das heisst nicht, dass man deshalb herablassende, beleidigende Kommentare loslassen muss.

    Weisst Yane, wenn ich mir so unsere Pudel anschau - ich meine deren Charakter - und mir vorstelle, dass die "menschlich reden" würden.... ich glaube, dass die sich nen Ast lachen würden, über unsere verbissene, ernste Diskussion über Frisuren. Wahrscheinlich würden sie irgendeinen blöden Witz vom Stapel lassen - wenn sie reden könnten - natürlich über sich selbst (und ihre Frisuren) und ansonsten mit ihrem normalen Tagwerk: das Leben ist ein Spiel! fortfahren.

    Kanns nicht so gut ausdrücken, hoffe, ihr versteht es trotzdem: ich denke eigentlich jeden Tag, dass ich was von der Leichtigkeit, dem Charme, dem Humor meines Pudels lernen kann. Deshalb sehe ich das alles nicht so eng - nicht in der einen, noch in der anderen Richtung. Hauptsache, den Pudels geht's gut.

    LG Falbala

    Hi Lennie =)

    ich scher meine nicht kürzer als 1 cm - als Sonnenschutz und Kälteschutz.

    Im Winter werde ich es ihr länger wachsen lassen, 1,5 cm.... und, wenn sehr kalt, ein Mäntelchen anziehen.

    LG Falbala

    Jawoll Ines, recht hast Du!

    ;) :smile:

    LG Falbala

    Liebe Yane,

    wo hab ich's gelesen, dass eine Pudelbesitzerin eines aufgedonnerten Pudels zu einem Besitzer eines sportlich geschorenen gesagt hat, den solle man am Besten ertränken? :/

    Die Welt ausserhalb von Pudelkreisen lacht über die Showfrisuren, weil man sie als Laie so kennt: rosa gefärbt oder schneeweiss gebleicht, am pinkfarbenen Strasshalsband und Leine, geführt von einer für ihr Outfit etwas zu alten, wasserstoffblond gefärbten Dame. Hundchen darf weder in Wald, Wiese, noch Pfütze, noch sich mit sonst was beschäftigen, damit dem Frisurpüppchen ja kein Haar gekrümmt wird. Oder eben wirklich von den Shows auf You-Tube. Ich finde, das kann man keinem verdenken, wenn er das nicht mag oder darüber lacht, auch, wenn ich weiss, dass sich über Geschmack streiten lässt.

    Ich weiss, ich weiss, Yane, das ist ein Klischee. Du weisst es besser, ich mittlerweile auch. Aber kann man "Neuankömmlingen in der Pudelwelt" nicht zugestehen, dass sie nach Klischee denken?

    Mittlerweile finde selbst ich die Showfrisuren nicht mehr schlimm, wenn kein Haarspray, Bleiche etc. verwendet wird und die Tiere das gerne aushalten und würde meine Zuckerschnute vielleicht selbst zum Spass einmal so herrichten (und zwar gleich die Schur mit den Pompoms auf'm Hintern), sollte ich einmal hier

    http://en.montecarloresort.com/Hotel-de-Paris,355.html

    absteigen. Mich würde das jedenfalls nicht aufregen, wenn dann in Monte Carlo einer zu meinem Hund "Tussi-Pudel" sagt..... ich würde grinsen und mit meinem aufgedonnerten Pudel mit Strasshalsbändchen hoch erhobenen Hauptes hinwegstöckeln :D :D

    Dennoch... normalerweise passt das nicht zu meinem und Zookie's Lebensstil. Soll doch jeder über die Frisuren sagen, was er will. ;) Und dass mancher Pudel mit Showfrisur eben ziemlich exaltiert aussieht und auch nicht gerade hündisch und artgerecht - für unser modernes, ungeschultes Auge - liegt doch auf der Hand.

    Was allerdings gar nicht geht, ist ein verfilzter, ungepflegter Pudel. Aber von dem redet ja hier keiner.

    LG Falbala

    Hi Svenja :smile: ,

    versteh, was Du meinst ;) . Mein Püdeli schneid ich so alle 4 Wochen, manchmal auch zwischen drin - und sie sieht "naturbelassen" aus. Halt überall gleich lang, oder?

    Waschen alle 4-8 Wochen, aber ich besteh auch nicht drauf, dass sie immer schneeweiss ist. Sie ist aber sehr sauber, weil ich sie immer abdusche, wenn sie vom Gassi-Gehen schmutzig ist. Bürsten alle 2-4 Tage. Und dann ist es natürlich ein grosser Unterschied zwischen Toy (den ich habe) und Grosspudel.

    Das Thema ist komplex - Pudel sind etwas anders - aber es ist durchaus für Normalsterbliche (wie mich) zu schaffen, dass Püdeli gut aussieht und gesund und gepflegt ist. Wie Malteser in der Pflege sind, weiss ich nicht, da fehlt mir der Vergleich.